Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand-Lehm-Gemisch: Mischungsverhältnis + Trocknen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sand-Lehm-Gemisch: Mischungsverhältnis + Trocknen
Hallo!
Ich habe vor, in den nächsten Tagen den Bodengrund meines Terrariums auszutauschen und wollte diesmal ein Sand-Lehm-Gemisch reinmachen. Vorher hatte ich ganz normalen Spielsand.
Nun die erste Frage: Wie sollte das Mischungsverhältnis sein? Hier ist übrigens das Lehmpulver, das ich benutze:
http://cgi.ebay.de/10kg-Lehmpulver-Bode ... 3caed7bffd
Soll ich wirklich ein Verhältnis von 1:5 wählen oder wird das dann später zu hart?
Die zweite Frage, die mich vor ein größeres Problem stellt:
Wie mische ich es an und vor allem wie trockne ich es? Als ich den Spielkastensand letztes Jahr in das Terra geschüttet habe, war dieser natürlich noch feucht und die LF stieg auf über 80 %... Ich habe den ganzen Sand dann auf einer Folie auf dem Balkon zum Trocknen gelegt
Viele sagen, ich soll das Gemisch direkt im Terra mischen und dort dann auch trocknen lassen... Ich habe aber angst, dass ganz unten das gemisch nicht trocken wird und es dann anfängt zu schimmeln oder zu modern... Was denkt ihr, soll ich das Gemisch anmischen und lieber wieder großflächig zum trocknen verteilen? Ab nächster Woche sind meine Eltern nämlich weg, da könnte ich das ganze Zeug im Wohnzimmer verteilen, ohne geköpft zu werden
Will es natürlich nicht ganz trocken werden lassen im Wohnzimmer, damit ich es im Terra noch gut verteilen kann...
Bitte um Hilfe, ich suche schon so lange nach Antworten, habe aber nirgendwo etwas dazu gefunden
Ich habe vor, in den nächsten Tagen den Bodengrund meines Terrariums auszutauschen und wollte diesmal ein Sand-Lehm-Gemisch reinmachen. Vorher hatte ich ganz normalen Spielsand.
Nun die erste Frage: Wie sollte das Mischungsverhältnis sein? Hier ist übrigens das Lehmpulver, das ich benutze:
http://cgi.ebay.de/10kg-Lehmpulver-Bode ... 3caed7bffd
Soll ich wirklich ein Verhältnis von 1:5 wählen oder wird das dann später zu hart?
Die zweite Frage, die mich vor ein größeres Problem stellt:
Wie mische ich es an und vor allem wie trockne ich es? Als ich den Spielkastensand letztes Jahr in das Terra geschüttet habe, war dieser natürlich noch feucht und die LF stieg auf über 80 %... Ich habe den ganzen Sand dann auf einer Folie auf dem Balkon zum Trocknen gelegt

Viele sagen, ich soll das Gemisch direkt im Terra mischen und dort dann auch trocknen lassen... Ich habe aber angst, dass ganz unten das gemisch nicht trocken wird und es dann anfängt zu schimmeln oder zu modern... Was denkt ihr, soll ich das Gemisch anmischen und lieber wieder großflächig zum trocknen verteilen? Ab nächster Woche sind meine Eltern nämlich weg, da könnte ich das ganze Zeug im Wohnzimmer verteilen, ohne geköpft zu werden

Will es natürlich nicht ganz trocken werden lassen im Wohnzimmer, damit ich es im Terra noch gut verteilen kann...
Bitte um Hilfe, ich suche schon so lange nach Antworten, habe aber nirgendwo etwas dazu gefunden

Also ich hab ganz unten normalen puren Spielsand reingesetzt.
Dann ne dicke schicht SANDLEHM mit einem mischungsverhältniss von 1:8, und dies ist Knochenhart
Am besten in einem Mörteleimer oder ähnlich großem mischen!
Zbs. 25kg Sand und 3,1kg Lehm trocken mischen und dann 2-3 liter Wasser, ordentlich durchkneten und im Terra verteilen.
Dann erstma trocken lassen.
Hab es mit nem 300watt Baustellenstrahlergemacht,
eine Stunde an der gewünschten stelle auffängen, mit Draht oder ähnlichem, Restfeuchte ausdunsten lassen und..... TADA es ist am nächsten Tag trocken!
Dann die nächste schicht SANDLEHM drauf bis du die gewünschte höhe/menge hast!
So ging es bei mir ganz schnell und höhlen stürzen nicht ein.
sind ja fleissig am buddeln =)
Hoffe konnte helfen
Dann ne dicke schicht SANDLEHM mit einem mischungsverhältniss von 1:8, und dies ist Knochenhart
Am besten in einem Mörteleimer oder ähnlich großem mischen!
Zbs. 25kg Sand und 3,1kg Lehm trocken mischen und dann 2-3 liter Wasser, ordentlich durchkneten und im Terra verteilen.
Dann erstma trocken lassen.
Hab es mit nem 300watt Baustellenstrahlergemacht,
eine Stunde an der gewünschten stelle auffängen, mit Draht oder ähnlichem, Restfeuchte ausdunsten lassen und..... TADA es ist am nächsten Tag trocken!
Dann die nächste schicht SANDLEHM drauf bis du die gewünschte höhe/menge hast!
So ging es bei mir ganz schnell und höhlen stürzen nicht ein.
sind ja fleissig am buddeln =)
Hoffe konnte helfen
Re: Sand-Lehm-Gemisch: Mischungsverhältnis + Trocknen
Hallo,
zu deinen Fragen.
Den Bodengrund habe ich immer im Ganzen angemischt und dann austrocknen lassen.Allerdings hatte ich genügend Zeit, da der Barti jeweils immer im vorhergehenden Terra hockte.Von Schimmel o.ä. habe ich nie etwas bemerkt.Wenn du die Austrocknung beschleunigen willst, kannst du, als kostengünstigere Alternative zum Baustrahler, Luftentfeuchter aus dem Baumarkt nehmen.Die fressen keinen Strohm.
Wenn du es nicht zu feucht machst solltest du dir die Mehrarbeit des Verteilens ersparen können.Bei mir hat es im grossen Terra etwas mehr als eine Woche gedauert, bis die LF auf Normalwert war, allerdings ohne Hilfsmittel.
zu deinen Fragen.
Also ich habe in beiden Terras das Verhältnis 1:5 (einmal mit Terrariensand und im grossen mit Spielsand) und durch beide hat sich der Barti schon ordentlich durchgefräst.Schnute hat geschrieben: Soll ich wirklich ein Verhältnis von 1:5 wählen oder wird das dann später zu hart?

Schnute hat geschrieben: Wie mische ich es an und vor allem wie trockne ich es?... Ich habe aber angst, dass ganz unten das gemisch nicht trocken wird und es dann anfängt zu schimmeln oder zu modern...
Den Bodengrund habe ich immer im Ganzen angemischt und dann austrocknen lassen.Allerdings hatte ich genügend Zeit, da der Barti jeweils immer im vorhergehenden Terra hockte.Von Schimmel o.ä. habe ich nie etwas bemerkt.Wenn du die Austrocknung beschleunigen willst, kannst du, als kostengünstigere Alternative zum Baustrahler, Luftentfeuchter aus dem Baumarkt nehmen.Die fressen keinen Strohm.

Schnute hat geschrieben: Was denkt ihr, soll ich das Gemisch anmischen und lieber wieder großflächig zum trocknen verteilen?
Wenn du es nicht zu feucht machst solltest du dir die Mehrarbeit des Verteilens ersparen können.Bei mir hat es im grossen Terra etwas mehr als eine Woche gedauert, bis die LF auf Normalwert war, allerdings ohne Hilfsmittel.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Vielen Dank für die schnellen Antworten 
Die Idee mit den verschiedenen Schichten ins Terra machen und diese trocknen lassen hört sich ja gut an... Aber ich bin da echt skeptisch und übervorstichtig, was Schimmel oder Pilzsporen angeht... Aber wenn von euch noch niemand das Problem hatte, dann werde ich es wohl auch mal wagen
Kann ich auch einen Infrarotstrahler zum trocknen nehmen? Habe sonst keine Lampe zu Hause, die schneller den Sand trocknen könnte... Außer vielleicht die Vitalux, aber die ist mir dafür zu schade
Was genau ist denn dieser Luftentfeuchter? Wie sieht der denn aus?
Das Trocknen sollte nämlich möglichst schnell gehen, hab für meine Bartagame nur ein 60 l Aquarium für diese Zeit ...

Die Idee mit den verschiedenen Schichten ins Terra machen und diese trocknen lassen hört sich ja gut an... Aber ich bin da echt skeptisch und übervorstichtig, was Schimmel oder Pilzsporen angeht... Aber wenn von euch noch niemand das Problem hatte, dann werde ich es wohl auch mal wagen

Kann ich auch einen Infrarotstrahler zum trocknen nehmen? Habe sonst keine Lampe zu Hause, die schneller den Sand trocknen könnte... Außer vielleicht die Vitalux, aber die ist mir dafür zu schade

Was genau ist denn dieser Luftentfeuchter? Wie sieht der denn aus?
Das Trocknen sollte nämlich möglichst schnell gehen, hab für meine Bartagame nur ein 60 l Aquarium für diese Zeit ...

Also so etwas in der Art http://www.humydry.com/de/web/preguntas/
Wie schnell diese Entfeuchter arbeiten kann ich dir nicht sagen, da ich bei mir einfach nur die Scheiben aus dem Terra gemacht hatte.Allerdings ist die Angabe von 5 Liter/Stunde ja nicht schlecht.
Was den Schimmelbefall angeht so sei beruhigt.Schimmel (explizit dessen Sporen) befallen nur organische Stoffe wie Holz, natürliche Fasern wie Wolle usw.Da Sand anorganisch ist besteht keine Gefahr.Sonst wären ja alle Strände dieser Welt ja nur so geplagt vom Schimmel.
Wie schnell diese Entfeuchter arbeiten kann ich dir nicht sagen, da ich bei mir einfach nur die Scheiben aus dem Terra gemacht hatte.Allerdings ist die Angabe von 5 Liter/Stunde ja nicht schlecht.

Was den Schimmelbefall angeht so sei beruhigt.Schimmel (explizit dessen Sporen) befallen nur organische Stoffe wie Holz, natürliche Fasern wie Wolle usw.Da Sand anorganisch ist besteht keine Gefahr.Sonst wären ja alle Strände dieser Welt ja nur so geplagt vom Schimmel.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Ui, das Ding ist ja Klasse! 
Oh, das wusste ich auch noch nicht... Wieder was dazugelernt
Bei genauem Überlegen aber irgendwie logisch
Ich hoffe nur, dass mein kleiner Drache seine komischen Kokzidien/Oozyten nicht mit ins "Übergangsterra" aka. Aquarium nimmt und sie dann wieder ausbrechen und er sie später in das richtige Terra mitnimmt... Will das ganze Terra extra wegen diesen doofen Parasiten nochmal richtig versiegeln...
Und Daku wartet schon sehnsüchtig auf seine Winterruhe, aber er muss noch bis zur nächsten Kotprobe warten

Oh, das wusste ich auch noch nicht... Wieder was dazugelernt

Bei genauem Überlegen aber irgendwie logisch

Ich hoffe nur, dass mein kleiner Drache seine komischen Kokzidien/Oozyten nicht mit ins "Übergangsterra" aka. Aquarium nimmt und sie dann wieder ausbrechen und er sie später in das richtige Terra mitnimmt... Will das ganze Terra extra wegen diesen doofen Parasiten nochmal richtig versiegeln...
Und Daku wartet schon sehnsüchtig auf seine Winterruhe, aber er muss noch bis zur nächsten Kotprobe warten

Du hattest wohl einen Befall?Da würde ich aber an deiner Stelle auf jeden Fall den nächsten Befund abwarten, sonst kannst du bei einem positiven Befund das ganze Terra wieder ausschaufeln.Schnute hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass mein kleiner Drache seine komischen Kokzidien/Oozyten nicht mit ins "Übergangsterra" aka. Aquarium nimmt und sie dann wieder ausbrechen und er sie später in das richtige Terra mitnimmt...
aber er muss noch bis zur nächsten Kotprobe warten

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Ja, hab ihm vorgestern Baicox gegeben und morgen setz ich ihn ins Aquarium. Ich lass ihn da auf jeden Fall, bis das Ergebnis von der nächsten Kotprobe da ist. Nur ich stell mir das mit den Oozyten ein bisschen kompliziert vor, weil die ja theoretisch auch an seinen Füßchen kleben müssen
Naja, jedenfalls kann der kleine auch einen (wenn auch kleinen) Nutzen aus dem Befall ziehen und dann bald in ein neu gestrichenes und mit Sand-Lehm-Gemisch ausgestattetes terrarium ziehen

Naja, jedenfalls kann der kleine auch einen (wenn auch kleinen) Nutzen aus dem Befall ziehen und dann bald in ein neu gestrichenes und mit Sand-Lehm-Gemisch ausgestattetes terrarium ziehen

Na da drücke ich euch beiden mal die Daumen damit der nächste Befund negativ ausfällt
Dann kann der Barti sein Schläfchen ja in seiner "neuen Wohnung" halten

Dann kann der Barti sein Schläfchen ja in seiner "neuen Wohnung" halten

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.02.2011, 17:03
- Wohnort: An der Nordseeküste
Ich bin nun grad dabei das neue Terrarium mit Sand-Lehm zu bestücken. Laut der Beschreibung auf der Tüte des Lehmpulvers soll ich pro kg lehm 200ml wasser dazu geben. Hab jetzt grad 16 kg sand,2 kg lehm und 400ml wasser gemischt. Und es war eine staubige,aber neimals feuchte Mischung. Hab dann ein bisschen mehr Wasser dazu gegeben.
Wird das wirklich so hart? Hab es jetzt zum trocknen im Terrarium,aber so wirklich gut sieht das meiner Meinung nach nicht aus-.
Wird das wirklich so hart? Hab es jetzt zum trocknen im Terrarium,aber so wirklich gut sieht das meiner Meinung nach nicht aus-.
WoWirSindIstOben!
Hey!
Also ich denke auch, dass 400 ml Wasser zu wenig ist... Sand und Lehm vermischen sich ja erst durch das Wasser zu einer Masse. Ich hab es einfach nach Gefühl gemacht, es war dann nicht staubig, aber auch keine Pampe mit der Konsistenz von Brei
Musst du am besten selber ausprobieren, ich weiß nämlich leider echt nicht mehr, wie viel Wasser es nun genau war...
Ja, es wird hart, aber du musst es wirklich gut "festklopfen" im Terrarium... ich habe es an einigen Stellen nicht fest genug geklopft und dort haben sich jetzt so Klumpen gebildet oder es wurde sehr bröselig. An den guten Stellen ist es wirklich sehr hart
Also ich denke auch, dass 400 ml Wasser zu wenig ist... Sand und Lehm vermischen sich ja erst durch das Wasser zu einer Masse. Ich hab es einfach nach Gefühl gemacht, es war dann nicht staubig, aber auch keine Pampe mit der Konsistenz von Brei

Ja, es wird hart, aber du musst es wirklich gut "festklopfen" im Terrarium... ich habe es an einigen Stellen nicht fest genug geklopft und dort haben sich jetzt so Klumpen gebildet oder es wurde sehr bröselig. An den guten Stellen ist es wirklich sehr hart

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 6 Antworten
- 5673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 3525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 2 Antworten
- 9082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hilomatiko
-
- 14 Antworten
- 6130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sanipeter