Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Leopardgeckos
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Leopardgeckos
Hey
Ich will mir einen Leopardgecko kaufen und habe ein 80x40x40 Terrarium.
Im Internet steht das es langt aber ich will mich trodem weiter erkundigen.
Was sagt ihr langt das ?
Ich will mir einen Leopardgecko kaufen und habe ein 80x40x40 Terrarium.
Im Internet steht das es langt aber ich will mich trodem weiter erkundigen.
Was sagt ihr langt das ?
Zwergbartagame sind die besten Reptillien
Hallo
Leoaprdgeckos sind "Rudeltiere" und sollten NICHT Allein Gehalten werden!
Am besten sind Haltungen von 1.2 oder 0.2.Man kann auch Pärchen halten was aber Stress für das Weibchen ist wenn das Männchen als zur Paarung drauf will.
Für 2 Leos reicht dein Terrar völlig.Für 3 Tiere ab 100x50x40cm.
Am besten wäre dann auch eine Rückwand oder nru an den Seiten wo sie Klettern können.(z.B.von ExoTerra die Steinmotivrückwand)
Du brauchst zur Beleuchtung bei deinem Terra nur einen Spot rein machen.Sodass es auf einer Seite 30-35°C sind und auf der anderen 25-29°C.Es gibt zwar Meinungsverschiedenheiten bei UVB Licht,ich habe in meinem eine Röhre von Repti Glo 10.0 drinnen.
Luftfeuchte am Tag 40-60 und Nachts 60-80%.
Als Bodengrund am besten auch einen Sand/Lehmgemisch da sie sehr Graben.
Als Einrichtung müssen je Leo eine Höhle vorhanden sein,eine kleine Wasserschale und wenn man Lust und Laune hat auch ein paar Pflanzen,echte oder nicht echte sind egal.(Vorher wegen Pflanzen fragen).
Adulte Leos müssen nur 2-3 in der Woche mit Lebend gefüttert werden,die kleineren jeden 1-2 Tag.Grünfutter brauchen sie nicht da sie im Allgemeinen nur Insektenfresser sind.(Heuschrecken,Heimchen,Grillen.....).
Du solltest dann auch 2 mal die Woche bestäuben.
Da ich selbst 2 Leos habe und das seit 2 Jahren kannst du mich bei Fragen einfach Anfragen
LG Jaclyn
Leoaprdgeckos sind "Rudeltiere" und sollten NICHT Allein Gehalten werden!
Am besten sind Haltungen von 1.2 oder 0.2.Man kann auch Pärchen halten was aber Stress für das Weibchen ist wenn das Männchen als zur Paarung drauf will.
Für 2 Leos reicht dein Terrar völlig.Für 3 Tiere ab 100x50x40cm.
Am besten wäre dann auch eine Rückwand oder nru an den Seiten wo sie Klettern können.(z.B.von ExoTerra die Steinmotivrückwand)
Du brauchst zur Beleuchtung bei deinem Terra nur einen Spot rein machen.Sodass es auf einer Seite 30-35°C sind und auf der anderen 25-29°C.Es gibt zwar Meinungsverschiedenheiten bei UVB Licht,ich habe in meinem eine Röhre von Repti Glo 10.0 drinnen.
Luftfeuchte am Tag 40-60 und Nachts 60-80%.
Als Bodengrund am besten auch einen Sand/Lehmgemisch da sie sehr Graben.
Als Einrichtung müssen je Leo eine Höhle vorhanden sein,eine kleine Wasserschale und wenn man Lust und Laune hat auch ein paar Pflanzen,echte oder nicht echte sind egal.(Vorher wegen Pflanzen fragen).
Adulte Leos müssen nur 2-3 in der Woche mit Lebend gefüttert werden,die kleineren jeden 1-2 Tag.Grünfutter brauchen sie nicht da sie im Allgemeinen nur Insektenfresser sind.(Heuschrecken,Heimchen,Grillen.....).
Du solltest dann auch 2 mal die Woche bestäuben.
Da ich selbst 2 Leos habe und das seit 2 Jahren kannst du mich bei Fragen einfach Anfragen

LG Jaclyn
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Wobei die Terrariengröße immer so ne Sache ist.
Mindestmaße sind meist total untertrieben meiner Meinung nach.
Ich werde meine 1.2 Gruppe nach der Quarantäne beispielsweise in einem 120x60x60 Terra halten.
"Wenn" mal ein Tier dazu kommen "sollte" spricht dann auch nichts dagegen.
Dazu sei noch gesagt, das eine gut strukturierte Rückwand mit eingearbeitetetn "Quetschspalten" mehr als nur wünschenswert wären.
Außerdem musst du eine Wetbox bereitstellen, diese wird von den Tieren gerne genutzt, sei es zur Häutung oder zur Eiablage.
Gruß, Biesly
Mindestmaße sind meist total untertrieben meiner Meinung nach.
Ich werde meine 1.2 Gruppe nach der Quarantäne beispielsweise in einem 120x60x60 Terra halten.
"Wenn" mal ein Tier dazu kommen "sollte" spricht dann auch nichts dagegen.
Dazu sei noch gesagt, das eine gut strukturierte Rückwand mit eingearbeitetetn "Quetschspalten" mehr als nur wünschenswert wären.
Außerdem musst du eine Wetbox bereitstellen, diese wird von den Tieren gerne genutzt, sei es zur Häutung oder zur Eiablage.
Gruß, Biesly
Ich halte Leopardgeckos jetzt seit einigen Jahren und kann nur sagen - das das angegebene Mindestmaß ein absoluter Hohn ist. Diese Tiere brauchen auf jeden Fall eine gut strukturierte Rückwand - wie schon erwähnt mit Quetschspalten - Leos klettern super gerne und nehmen die Spalten immer gut an
Wie ebenfalls erwähnt dürfen Leos nicht alleine gehalten werden - bei einem Männchen immer mind. zwei Mädels dazu packen oder auch mehr
UVB benötigen sie nicht wirklich, aber schaden tuts auch nicht
Dann beachte bitte auch, dass sie nachts keine absolute Dunkelheit haben - wenn von außen (Wohnzimmer, Außenbeleuchtung etc.) noch ein wenig Licht einfließt ist es ok - allerdings sollte es nachts dann stockdunkel sein, weil das Zimmer vielleicht auch noch zusätzlich mit Rolladen verdunkelt wird - dann mach bitte ein Mondlicht mit ins Terra, welches für einige Stunden angeht. Es muss auch nicht komplett ausgeleuchtet werden nachts - aber sie sollten Konturen erkennen. Diese Tiere sind zwar dämmerungs und nachtaktiv, aber sie können dadurch nicht automatisch super gucken
Auch bei Leopardgeckos empfehle ich zusätzlich Sepia mit ins Terra zu stellen
Wie auch schon erwähnt MUSS mind. eine Wetbox mit im Terra stehen - bei mehreren Tiere empfiehlt es sich auch mehrerer zur Verfügung zu stellen - die immer feucht gehalten werden müssen.





-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 13997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sadurak
-
- 15 Antworten
- 13185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mel_p862
-
- 6 Antworten
- 9157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 9317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KisaiSaika
-
- 2 Antworten
- 8443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta