Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zur Winterruhe in anderes Terra?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Zur Winterruhe in anderes Terra?
Hallo zusammen
da die Temperatur in unserem Wohnzimmer für die WR etwas zu warm ist (Temperatur im Terra ca 23 Grad tagsüber in der letzten WR), überlegen wir nun unseren Bock für die WR in sein altes Terra auf den Dachboden umzuziehen (ca 16-18 Grad tagsüber).
Was haltet ihr von dieser Idee so grundsätzlich?
Falls nichts dagegen sprechen sollte, wie sollten wir bei dem Umzug vor gehen? Ich dachte mir, dass wir die WR in seinem jetzigen Terra einleiten (wenn er soweit ist und in die WR gehen möchte) und sobald die erste Phase vorbei ist, das er dann nach oben geht. Natürlich werden wir täglich nach ihm schauen und checken ob alles ok ist. Aber auf dem Dachboden hätte er wirklich seine Ruhe, die besseren Temperaturen und würde nicht ständig von uns gestört werden (Licht, TV, Lärm, Wärme).
Ich danke Euch!
Viele Grüsse
Mel
da die Temperatur in unserem Wohnzimmer für die WR etwas zu warm ist (Temperatur im Terra ca 23 Grad tagsüber in der letzten WR), überlegen wir nun unseren Bock für die WR in sein altes Terra auf den Dachboden umzuziehen (ca 16-18 Grad tagsüber).
Was haltet ihr von dieser Idee so grundsätzlich?
Falls nichts dagegen sprechen sollte, wie sollten wir bei dem Umzug vor gehen? Ich dachte mir, dass wir die WR in seinem jetzigen Terra einleiten (wenn er soweit ist und in die WR gehen möchte) und sobald die erste Phase vorbei ist, das er dann nach oben geht. Natürlich werden wir täglich nach ihm schauen und checken ob alles ok ist. Aber auf dem Dachboden hätte er wirklich seine Ruhe, die besseren Temperaturen und würde nicht ständig von uns gestört werden (Licht, TV, Lärm, Wärme).
Ich danke Euch!
Viele Grüsse
Mel
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Servus,
ich möchte es genauso machen.
Hab mein großes Terra ja ebenfalls im Wohnzimmer stehen, desshalb hab ich in etwa die gleichen Temperaturen im Terra.
Leider sind mir meine 2 Racker zuvor gekommen. Sie sind in WR gegangen bevor ich mein 2tes Terra fertig hatte. Ich lasse sie aber im großen Terra verbuddelt ( sie werden schon wissen was sie tun )
Dann eben das nächste Jahr zur WR.
Mein Winterterra stell ich aber in ein sep. Zimmer, da kann ich es auch kühler halten. Verdunkeln würde ich es sowieso, dann haben sie auch ihre Ruhe
Info: nicht falsch verstehen:
Dachboden und Keller sind nicht so mein Ding.
Habe gehört, dass einige ihre Tiere in eine Schachtel legen und ab in den Keller damit.
ich möchte es genauso machen.
Hab mein großes Terra ja ebenfalls im Wohnzimmer stehen, desshalb hab ich in etwa die gleichen Temperaturen im Terra.
Leider sind mir meine 2 Racker zuvor gekommen. Sie sind in WR gegangen bevor ich mein 2tes Terra fertig hatte. Ich lasse sie aber im großen Terra verbuddelt ( sie werden schon wissen was sie tun )

Dann eben das nächste Jahr zur WR.
Mein Winterterra stell ich aber in ein sep. Zimmer, da kann ich es auch kühler halten. Verdunkeln würde ich es sowieso, dann haben sie auch ihre Ruhe

Info: nicht falsch verstehen:
Dachboden und Keller sind nicht so mein Ding.
Habe gehört, dass einige ihre Tiere in eine Schachtel legen und ab in den Keller damit.

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
Die Temperaturen werden wir natürlich im Auge behalten und sollte es zu kalt werden, kommt er wieder ins grössere Terra. Wobei ich mir hier überlegte, die Heizung anzuschalten nachts. Tagsüber könnten wir ja mit den Lampen die Temperatur erhalten.
Aber wie und wann würdet ihr Eure Tiere umziehen? Ist die Vorgehensweise wie ich dachte ok?
Aber wie und wann würdet ihr Eure Tiere umziehen? Ist die Vorgehensweise wie ich dachte ok?
Hmmm. Er liegt immer in seiner Höhle wenn er WR hält. Dachte die Lampen würden ihn dann nicht unbedingt stören, da er das Licht nicht sieht, also die Helligkeit.
Hast Du auch so hohe Temperaturen in Deinem Terra während der WR?
Unser Bock wollte die letzten 2 Jahre im Sep. in die WR. bis wir dann die Lampen und die Temperatur unten hatten war's dann Okt. Ende Jan. / Anf. Feb. haben wir dann angefangen die WR zu beenden Es war ja dann immer Ende Feb. / Anf. März bis die Lampen und die Temperaturen gut waren und wir hatten jedes Mal Probleme ihn raus zu holen. Finde das eine sehr lange Zeit (es sind 5-5.5 Monate). Oder bin ich da einfach zu ängstlich? Ich dachte halt, dass es mit den zu warmen Temperaturen zusammen hängen könnte. Sprich, er nicht so richtig die WR halten kann.
Kotprobe wird immer direkt vor und nach der WR abgegeben, seither immer alles ohne Befund. Nur als Info.
Hast Du auch so hohe Temperaturen in Deinem Terra während der WR?
Unser Bock wollte die letzten 2 Jahre im Sep. in die WR. bis wir dann die Lampen und die Temperatur unten hatten war's dann Okt. Ende Jan. / Anf. Feb. haben wir dann angefangen die WR zu beenden Es war ja dann immer Ende Feb. / Anf. März bis die Lampen und die Temperaturen gut waren und wir hatten jedes Mal Probleme ihn raus zu holen. Finde das eine sehr lange Zeit (es sind 5-5.5 Monate). Oder bin ich da einfach zu ängstlich? Ich dachte halt, dass es mit den zu warmen Temperaturen zusammen hängen könnte. Sprich, er nicht so richtig die WR halten kann.
Kotprobe wird immer direkt vor und nach der WR abgegeben, seither immer alles ohne Befund. Nur als Info.
Also bei mir liegt die Temperatur bei 20 Grad im Schnitt
Und das ist ok - Barti - sowie Leos halen ihre Ruhe vorbildlich ca. 3-4 Monate lang
Lichter sind bei mir aus und ich hänge die Terrarien immer noch zusätzlich ab - damit auch wirklich geruht werden kann. Vielleicht war es deinem doch zu hell, dass er nicht so richtig in WR gehen
Und sehr vorbildlich mit der Kotprobe


Lichter sind bei mir aus und ich hänge die Terrarien immer noch zusätzlich ab - damit auch wirklich geruht werden kann. Vielleicht war es deinem doch zu hell, dass er nicht so richtig in WR gehen
Und sehr vorbildlich mit der Kotprobe

Es gibt hierzu halt immer verschiedene Meinungen - bei Leos ist es Gang und Gebe die Tiere in eine Faunabox zu packen und in den Keller zubringen. Ich selber mach es halt nicht und kann dir auch hier persönlich nur sagen - das du es nochmal versuchen solltest. Das Licht sollte auch tagsüber dann aus sein. Ich decke meine Terrarien mit weissen Tüchern ab, damit nicht 24 Stunden nacht herrscht -a ber da die Terrarien im Wohnzimmer stehen - können sie uns halt immer wieder laufen sehen - deswegen noch zusätzlich abgedeckt. Aber das Licht kannst du getrost ganz auslassen- der Stomverbrauch dankt es dir auch
Wenn alles an Licht aus ist - wird auch die Temperatur nochmal runter gehen 


Ich schicke meine Tiere ab Okt/Nov in WR und warte dann ab- spätestens nach vier Monaten fahr ich alles wieder hoch - es sei denn, sie kommen vorher schon raus - letztes Jahr war das nach drei Monaten
Vielleicht reagiert dein Tier dann auch besser, wenn du es aus der WR holst - wenn währen der WR alles schon hell war, dann ist es keine Veränderung für deinen Barti

Vielleicht reagiert dein Tier dann auch besser, wenn du es aus der WR holst - wenn währen der WR alles schon hell war, dann ist es keine Veränderung für deinen Barti

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag