Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welche Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Welche Beleuchtung
Terrariumgröße 180x60x100:
Wärmespots - Will ich von euch wissen:
UV - Will ich von Euch wissen:
Tageslicht - Will ich von euch wissen:
Terrariumart Holzb]
Tieranzahl: 3
Standort: Am Fenster Morgens von 10 bis 13 Uhr direkte sonnen einstrahlung im Sommer
Raumtemperatur: 26 Grad
Okay nun meine Frage Welche Beleuchtung soll rein bitte nur zwischen 250 und 300 Watt weil mehr kann ich nich machen hab schon 3 aquarien im Zimmer laufen mehr hällt meine Strom leitung in mien Zimmer nicht aus ^^ alles über eine steckdose darum ^^
Okay Schlagt mir was vor mein Vorschlag kommt so in einer Stunde
Bitte Um Schnelle Antwort
Wärmespots - Will ich von euch wissen:
UV - Will ich von Euch wissen:
Tageslicht - Will ich von euch wissen:
Terrariumart Holzb]
Tieranzahl: 3
Standort: Am Fenster Morgens von 10 bis 13 Uhr direkte sonnen einstrahlung im Sommer
Raumtemperatur: 26 Grad
Okay nun meine Frage Welche Beleuchtung soll rein bitte nur zwischen 250 und 300 Watt weil mehr kann ich nich machen hab schon 3 aquarien im Zimmer laufen mehr hällt meine Strom leitung in mien Zimmer nicht aus ^^ alles über eine steckdose darum ^^
Okay Schlagt mir was vor mein Vorschlag kommt so in einer Stunde
Bitte Um Schnelle Antwort
200*60*100
Okay Hab Mal nach der Röhre gegoogelt is doch ne Phillips hier sind die Daten
Energieeffizienzklasse A (Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient))
Lichtstrom 4370 lm
Lampenleistung 51 W
Mittlere Nennlebensdauer 20000 h
Sockel G13
Farbwiedergabestufe 80-89 (Klasse 1B)
Farbtemperatur 6500 K
Lampenform Stab
Lichtfarbe 865
Lichtfarbe gemäß EN 12464-1 kühl >5300 K
Rohrdurchmesser 28 mm
Länge 1500 mm
Interner Reflektor nein
Anwendung allgemein
Die Reicht locker Denke Ich
Energieeffizienzklasse A (Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient))
Lichtstrom 4370 lm
Lampenleistung 51 W
Mittlere Nennlebensdauer 20000 h
Sockel G13
Farbwiedergabestufe 80-89 (Klasse 1B)
Farbtemperatur 6500 K
Lampenform Stab
Lichtfarbe 865
Lichtfarbe gemäß EN 12464-1 kühl >5300 K
Rohrdurchmesser 28 mm
Länge 1500 mm
Interner Reflektor nein
Anwendung allgemein
Die Reicht locker Denke Ich
200*60*100
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Bei der größe vom Terra würde ich auch auf jeden fall 2 Tageslichtröhren einbauen und auch noch eine zweite Bright sun.
Also Tageslicht: 2x Day Light Osram Leuchtstoff röhre 1 Meter 60 lang 60w
UV: 2x Bright sun dessert 70w + EVG
Wärme: 1-2 Spots (watt zahl muss man ausprobieren)
Edit: Die Leuchtstoffrören kannst du auch nehmen, aber auf jeden fall 2
Also Tageslicht: 2x Day Light Osram Leuchtstoff röhre 1 Meter 60 lang 60w
UV: 2x Bright sun dessert 70w + EVG
Wärme: 1-2 Spots (watt zahl muss man ausprobieren)
Edit: Die Leuchtstoffrören kannst du auch nehmen, aber auf jeden fall 2
Zuletzt geändert von Bimo am 30.08.2010, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich, eine röhre ist zu wenig bei der größe. Das wird zu dunkel.
Die flood und 2 spots dazu wäre denk ich ok!
Oder du machst anstatt der Röhren 4-5 Lumine rein
Die flood und 2 spots dazu wäre denk ich ok!
Oder du machst anstatt der Röhren 4-5 Lumine rein
Zuletzt geändert von Bimo am 30.08.2010, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
die röhre is schon im keller ^^
und wenn dann nehmen ich die flood und 2 wärme spots
wir haben die Röhre im keller im heizungskeller 3 qm und der is komplett hell und denke mit nem guten reflektor
und wenn dann nehmen ich die flood und 2 wärme spots
wir haben die Röhre im keller im heizungskeller 3 qm und der is komplett hell und denke mit nem guten reflektor
Zuletzt geändert von jecker1 am 30.08.2010, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
200*60*100
Jo Leute
Versetzt euch ersma in meine Lage
Ich bin 15
Meine Eltern sehens nich ein
und ich daarf das ganze terra selber bauen inklusie strom kosten ^^
Hab jetz ne idee was haltet ihr davon
1 Mal die Philips Daylight Röhre
dann noch ne 21 watt röhre auch daylight
1 Bright Sun Normal
1 Wärme spot 50 Watt
und 1 Wärme spott 25 watt was sagt ihr dazu
Versetzt euch ersma in meine Lage
Ich bin 15
Meine Eltern sehens nich ein
und ich daarf das ganze terra selber bauen inklusie strom kosten ^^
Hab jetz ne idee was haltet ihr davon
1 Mal die Philips Daylight Röhre
dann noch ne 21 watt röhre auch daylight
1 Bright Sun Normal
1 Wärme spot 50 Watt
und 1 Wärme spott 25 watt was sagt ihr dazu
200*60*100
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag