Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
meine bartagame hat einen huppel am rücken
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Siehst du, gut das du nochmal hingegangen bist.
Welches Pulver hat er dir denn jetzt mitgegeben? Hat er gleich auch mal einen Kotprobenabstrich genommen?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hast du aber auch keine vernünftige UVB Lampe mit im Terrarium oder?
Wenn nicht ausreichend UVB vorhanden ist, dann kann das Kalzium welches die Tiere zu sich nehmen nicht verstoffwechselt und somit nicht in den Knochen abgelagert werden - es entsteht also ein Kalziummangel trotz Kalziumgabe.
Du solltest dir die Bright Sun Desert UV holen, diese ist eine gute UVB- Lampe und dient zudem noch als Wärmelampe für das Tier.
Was auch noch ginge ist die ReptiGlo 10.0 - diese hat aber nur einen Wirkungskreis von max 50cm welcher sich mit der Zeit verringert da die gewünschte UVB Leistung mit der Zeit bei allen UVB Lampen nachlässt.
Daher in regelmäßigen Abständen neue UVB Lampen kaufen. (ca. alle 6-12 Monate, je nach UVB-Quelle)
Zusätzlich solltest du auch noch Sepiaschale mit ins Terrarium packen. Das ist das was die Vögel immer als "Kreidestein" im Käfighängen haben. Diesen zerkleinert (mundgerecht) in ein Schälchen ins Terrarium stellen. Somit ist gewährleistet das die Bartagame selbstständig dieses Kalzium zu sich nimmt wenn sie es verstärkt braucht.
Welches Pulver hat er dir denn jetzt mitgegeben? Hat er gleich auch mal einen Kotprobenabstrich genommen?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hast du aber auch keine vernünftige UVB Lampe mit im Terrarium oder?
Wenn nicht ausreichend UVB vorhanden ist, dann kann das Kalzium welches die Tiere zu sich nehmen nicht verstoffwechselt und somit nicht in den Knochen abgelagert werden - es entsteht also ein Kalziummangel trotz Kalziumgabe.
Du solltest dir die Bright Sun Desert UV holen, diese ist eine gute UVB- Lampe und dient zudem noch als Wärmelampe für das Tier.
Was auch noch ginge ist die ReptiGlo 10.0 - diese hat aber nur einen Wirkungskreis von max 50cm welcher sich mit der Zeit verringert da die gewünschte UVB Leistung mit der Zeit bei allen UVB Lampen nachlässt.
Daher in regelmäßigen Abständen neue UVB Lampen kaufen. (ca. alle 6-12 Monate, je nach UVB-Quelle)
Zusätzlich solltest du auch noch Sepiaschale mit ins Terrarium packen. Das ist das was die Vögel immer als "Kreidestein" im Käfighängen haben. Diesen zerkleinert (mundgerecht) in ein Schälchen ins Terrarium stellen. Somit ist gewährleistet das die Bartagame selbstständig dieses Kalzium zu sich nimmt wenn sie es verstärkt braucht.
Gruß Susiii
- Schelli
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 153
- Registriert: 22.02.2010, 01:36
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
aw
hey meine barti hat das selbe an der schwanzwurzel !
War beim ta da hat er sofort gewusst was es ist und auch kot probe genommen wo es sich bestätigt hat!
Ich habe im salat gegeben aber in dem war zu viel dünger und so wir im salat aus nitrat nitrit und das führt zur knochen weiche !
Hab dagegen ein pulver bekommen und das hat die sache in bin von 2 Tagen besser werden lassen ! Der hubbel ist zwar nicht ganz weg weil der knochen sich so verschoben hat aber er kann so normal ohne einschränkungen leben ! Seit dem tag kauf ich keinen salat mehr nur noch eigene ernte
War beim ta da hat er sofort gewusst was es ist und auch kot probe genommen wo es sich bestätigt hat!
Ich habe im salat gegeben aber in dem war zu viel dünger und so wir im salat aus nitrat nitrit und das führt zur knochen weiche !
Hab dagegen ein pulver bekommen und das hat die sache in bin von 2 Tagen besser werden lassen ! Der hubbel ist zwar nicht ganz weg weil der knochen sich so verschoben hat aber er kann so normal ohne einschränkungen leben ! Seit dem tag kauf ich keinen salat mehr nur noch eigene ernte

Du bist ja lustig.
Hab mir den ganzen Thread durchgelesen und egal was das nach fast einem Jahr zu bedeuten sage ich mal doch
*kopfschüttel*
Hab mir den ganzen Thread durchgelesen und egal was das nach fast einem Jahr zu bedeuten sage ich mal doch
*kopfschüttel*
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.07.2011, 18:13
Hubbel an der Schwanzwurzel
Hi,
ich bin ganz neu hier und habe mich hier registriert, da ich genau das gleiche Problem mit meinem Jack hatte: Hubbel an der Schwanzwurzel. Mein TA sagte mir dass das bei jungen Barties (meine 14 Monate) passieren kann. Was man dagegen tun kann? Die Antwort meines TA´s war evtl. eine stärkere UVB-Lampe einzusetzen und Kalziumpulver geben. Das habe ich auch getan und es wurde schon etwas besser, aber der TA meinte dass es ein bisschen dauert bis alles wieder ok ist. Was mich gefreut hat war dass das Tier keine Schmerzen hatte und auch keine Einschränkung der Bewegung.
lg
ich bin ganz neu hier und habe mich hier registriert, da ich genau das gleiche Problem mit meinem Jack hatte: Hubbel an der Schwanzwurzel. Mein TA sagte mir dass das bei jungen Barties (meine 14 Monate) passieren kann. Was man dagegen tun kann? Die Antwort meines TA´s war evtl. eine stärkere UVB-Lampe einzusetzen und Kalziumpulver geben. Das habe ich auch getan und es wurde schon etwas besser, aber der TA meinte dass es ein bisschen dauert bis alles wieder ok ist. Was mich gefreut hat war dass das Tier keine Schmerzen hatte und auch keine Einschränkung der Bewegung.
lg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag