Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Felswandgestalltung - Farbton
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zur Felswandgestalltung - Farbton
Huluu.... ich bin der Neue
ich bin in der Mache eines Wüstenterrariums. Meine Felswand besteht aus Styropor und Fliesenkleber.
Die letzte Mischung verbinde ich mit Terrakotta Abtönfarbe. Nun wird das Terrarium ziemlich künstlich von den Felsen aussehen.
Nun kam mir die Idee, dass ich nach der Terrakotta-Fliesenmischung, wenn diese getrocknet ist, irgendwie einen grauen Farbton auftragen sollte, damit die Felsen etwas dreckig aussehen, so wie in der Natur halt üblich.
Hat jemand eine Idee, wie und wann ich das am besten tun sollte? Also was für eine Farbe oder einfach dreckiges Tuschwasser mit den Schwamm auftragen?
Oder wie? besten Dank
ich bin in der Mache eines Wüstenterrariums. Meine Felswand besteht aus Styropor und Fliesenkleber.
Die letzte Mischung verbinde ich mit Terrakotta Abtönfarbe. Nun wird das Terrarium ziemlich künstlich von den Felsen aussehen.
Nun kam mir die Idee, dass ich nach der Terrakotta-Fliesenmischung, wenn diese getrocknet ist, irgendwie einen grauen Farbton auftragen sollte, damit die Felsen etwas dreckig aussehen, so wie in der Natur halt üblich.
Hat jemand eine Idee, wie und wann ich das am besten tun sollte? Also was für eine Farbe oder einfach dreckiges Tuschwasser mit den Schwamm auftragen?
Oder wie? besten Dank

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Um das ganze nicht zu künstlich aussehen zu lassen würde ich grobe Werkzeuge verwenden.
Also bei der Farbe z.B. nen groben Pinsel, dann wird das ganze mehr strukturiert.
Also bei der Farbe z.B. nen groben Pinsel, dann wird das ganze mehr strukturiert.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Ich hatte für meine Vorsprünge einen groben Schwamm genommen.
Diesen leicht in die Farbe eintauchen so dass er nur leicht Farbe drauf hat. Danachhabe ich auf einem Blatt Papier den ersten Wischer gemacht und letzendlich grobe schnelle Wischzüge von oben nach unten auf den Vorsprüngen gemacht.
Das mit dem Papier hat den Vorteil das der erste volle Farbton nicht auf dem Vorsprung ungewollt drauf ist und der Rest nur leicht dreckig/verwischt aussieht und nicht mehr so auffällt weil der Klecks im Weg ist
Diesen leicht in die Farbe eintauchen so dass er nur leicht Farbe drauf hat. Danachhabe ich auf einem Blatt Papier den ersten Wischer gemacht und letzendlich grobe schnelle Wischzüge von oben nach unten auf den Vorsprüngen gemacht.
Das mit dem Papier hat den Vorteil das der erste volle Farbton nicht auf dem Vorsprung ungewollt drauf ist und der Rest nur leicht dreckig/verwischt aussieht und nicht mehr so auffällt weil der Klecks im Weg ist

Gruß Susiii
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
Also da ich beim Terrarienbauer arbeite hab ich vielleicht ein paar Tipps für dich. Die Sachen mit dem Styropor und Fliesenkleber ist schon mal gut. Danach streichst du alles mit einfacher Abtönfarbe. Denn kaufst du dir Gewebekleber streichst die komplette Rückwand damit ein und schmeisst danach den Sand drauf. Raus kommt denn sowas:






-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 3906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Awake
-
- 11 Antworten
- 5664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von semilia
-
- 15 Antworten
- 3937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 5 Antworten
- 5798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gixxer
-
- 4 Antworten
- 5406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel1983