Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Anfängerfragen zur Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2010, 13:30
Anfängerfragen zur Beleuchtung
Hi Leute,
ich hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt? Falls nicht bitte ich um Verzeihung und Verschiebung^^
Ich bin ein totaler Neuling auf dem Gebiet der Terrarien und Bartagame. Deswegen bin ich total verwirrt was ich nun genau an Technik brauche (Also welche HQIs, welche T5 Röhren, Was für die Temp. Was für die Luftfeuchte, etc.)
Ich habe vor mir ein Holzterrarium zu kaufen, in dieser Größe:
http://www.holzterrarium.de/-Terrarien- ... -44-0-0-0/
Es wäre total nett, wenn mir jemand eine Aufstellung machen könnte, was ich genau brauche.
Falls es eine Rolle spielt: Ich will noch eine Felslandschaft aus Bauschaum und Styropor basteln... (denke zwar nicht das es hierbei eine Rolle spielt, aber wer weiß^^)
ich hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt? Falls nicht bitte ich um Verzeihung und Verschiebung^^
Ich bin ein totaler Neuling auf dem Gebiet der Terrarien und Bartagame. Deswegen bin ich total verwirrt was ich nun genau an Technik brauche (Also welche HQIs, welche T5 Röhren, Was für die Temp. Was für die Luftfeuchte, etc.)
Ich habe vor mir ein Holzterrarium zu kaufen, in dieser Größe:
http://www.holzterrarium.de/-Terrarien- ... -44-0-0-0/
Es wäre total nett, wenn mir jemand eine Aufstellung machen könnte, was ich genau brauche.
Falls es eine Rolle spielt: Ich will noch eine Felslandschaft aus Bauschaum und Styropor basteln... (denke zwar nicht das es hierbei eine Rolle spielt, aber wer weiß^^)
Zuletzt geändert von AmiGo|!CS! am 17.08.2010, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Du kannst hier jede Menge bei dieser Größe finden - was die Beleuchtung angeht - einfach mal bei Beleuchtung reinschauen
Für den Anfang : Tageslicht in Form von HQI ODER T5 Doppelbalken ODER Lumine (6500k und 50W)
UVB Versorgung: Osram Vitalux (Mindestabstand 80 cm zum Tier) ODER Solar Glo ODER Bright Sun usw.
Wärmespots: normale Spots aus dem Baumarkt - mit der Wattzahl muss man experimentieren, bis man die gewünschte Gradzahl hat
Genauer kannst du alles in dem o.g. Thread oftmals nochmal nachlesen

Für den Anfang : Tageslicht in Form von HQI ODER T5 Doppelbalken ODER Lumine (6500k und 50W)
UVB Versorgung: Osram Vitalux (Mindestabstand 80 cm zum Tier) ODER Solar Glo ODER Bright Sun usw.
Wärmespots: normale Spots aus dem Baumarkt - mit der Wattzahl muss man experimentieren, bis man die gewünschte Gradzahl hat

Genauer kannst du alles in dem o.g. Thread oftmals nochmal nachlesen

- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Das Terra hat schonmal die richtige Größe. Aber mein Bedenken: Du brauchst ja mind. 10cm hoch Bodensubstrat. Sicher dass man das Substrat so hoch in das Terra einfüllen kann? Ich meine wegen der Scheiben unten?
Ansonsten schließe ich mich Britta an.
edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen
Oh hab grade nochmal die Beschreibung des Terras auf deren Homepage durchgelesen. Da steht was von 10cm Füllhöhe. Na wenn das so ist nehm ich meine Bedenken wieder zurück
Ansonsten schließe ich mich Britta an.
edit:/ Zusammengefügt - bitte in Zukunft die "edit" Funktion nutzen

Oh hab grade nochmal die Beschreibung des Terras auf deren Homepage durchgelesen. Da steht was von 10cm Füllhöhe. Na wenn das so ist nehm ich meine Bedenken wieder zurück

Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Wie gesagt brauchst du 3 Dinge:
- Tageslicht
- Wärme
- UV
Und wie du auch schon gemerkt hast gibt es da ziemlich viele Möglichkeiten... jeder wird eine andere Meinung haben was das beste ist...
Z.B.
Tageslich
- T5-Doppelbalken oder
- 3 Spiralenergiesparlampen mit Tageslichtspektrum (z.b. Lumine oder Phillips Tornardo)
Wärme
- günstige "Spots" aus dem Baumarkt reichen
UV
- UV-Flächenstrahler (gibt auch Wärme und Licht)
- Osram Vitalux (Nachteil: Kann nicht fest installiert werden wenn das Terra zu niedrig ist)
- Bright Sun UV Desert von Lucky Reptile (gibt auch Wärme und Licht)
Wegen der Optik würde ich für das Tageslicht einen T5-Doppelbalken nehmen, für UV die Bright Sun und dann noch 1-2 günstige Spots aus dem Baumarkt... Muss aber jeder für sich entscheiden.
- Tageslicht
- Wärme
- UV
Und wie du auch schon gemerkt hast gibt es da ziemlich viele Möglichkeiten... jeder wird eine andere Meinung haben was das beste ist...
Z.B.
Tageslich
- T5-Doppelbalken oder
- 3 Spiralenergiesparlampen mit Tageslichtspektrum (z.b. Lumine oder Phillips Tornardo)
Wärme
- günstige "Spots" aus dem Baumarkt reichen
UV
- UV-Flächenstrahler (gibt auch Wärme und Licht)
- Osram Vitalux (Nachteil: Kann nicht fest installiert werden wenn das Terra zu niedrig ist)
- Bright Sun UV Desert von Lucky Reptile (gibt auch Wärme und Licht)
Wegen der Optik würde ich für das Tageslicht einen T5-Doppelbalken nehmen, für UV die Bright Sun und dann noch 1-2 günstige Spots aus dem Baumarkt... Muss aber jeder für sich entscheiden.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2010, 13:30
Danke schonmal für eure Antworten.
Habe mich deswegen für das Holzterrarium entschieden, weil ich Empfehlungen darüber gelesen habe. Außerdem find ichs optisch eigentlich recht ansprechend...
Ich denke ich werde mich mal durch die jeweiligen Rubriken hier im Forum lesen und mir dann überlegen was ich genau kaufe...
Was denkt ihr wieviel mich die Technik nochkosten wird? Habt ihr vllt einen Inernetshop wo man soetwas bestellen kann, oder hol ich mir das alles vom Baumarkt?
Habe mich deswegen für das Holzterrarium entschieden, weil ich Empfehlungen darüber gelesen habe. Außerdem find ichs optisch eigentlich recht ansprechend...
Ich denke ich werde mich mal durch die jeweiligen Rubriken hier im Forum lesen und mir dann überlegen was ich genau kaufe...
Was denkt ihr wieviel mich die Technik nochkosten wird? Habt ihr vllt einen Inernetshop wo man soetwas bestellen kann, oder hol ich mir das alles vom Baumarkt?
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Na mit 200 euro müsstest du ganz gut hin kommen. Aber nur für die Technik
Kurzes Beispiel: Bright sun 49 euro
EVG zwischen 20-50 euro
3 Phillips Tornado je 6 euro
1-2 Spots ca. 5 euro
ca. 5 Keramikfassungen zwischen 3-10 euro pro stück
Kabel ?euro
Aber dann kommen ja noch mehr kosten auf dich zu. Für Bodengrund, Dekopflanzen, Rückwand, Wasser/Futterschale, Thermo/Hygrometer, Pinzette, Futter, Aufbewahrungsboxen für Futtertiere, Vitaminpulver, Sepia...
Da kommt auch noch mal ganz schön was zusammen
Hier mal ein paar links für die Technik:
Tageslicht 3x
UV Bright sun dessert
EVG für die Bright sun
Keramikfassung 5-6x
Das ist z.B. die Beleutung die ich vebaut habe, plus den normalen Spot.
Viel günstiger kommt man nicht hin.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein bischen weiter helfen
Kurzes Beispiel: Bright sun 49 euro
EVG zwischen 20-50 euro
3 Phillips Tornado je 6 euro
1-2 Spots ca. 5 euro
ca. 5 Keramikfassungen zwischen 3-10 euro pro stück
Kabel ?euro
Aber dann kommen ja noch mehr kosten auf dich zu. Für Bodengrund, Dekopflanzen, Rückwand, Wasser/Futterschale, Thermo/Hygrometer, Pinzette, Futter, Aufbewahrungsboxen für Futtertiere, Vitaminpulver, Sepia...
Da kommt auch noch mal ganz schön was zusammen

Hier mal ein paar links für die Technik:
Tageslicht 3x
UV Bright sun dessert
EVG für die Bright sun
Keramikfassung 5-6x
Das ist z.B. die Beleutung die ich vebaut habe, plus den normalen Spot.
Viel günstiger kommt man nicht hin.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein bischen weiter helfen

Zuletzt geändert von Bimo am 18.08.2010, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2010, 13:30
Vielen Dank,
ja das ist klar das zu der Technik noch haufenweise Kleinzeug, Pflegesachen, Einrichtung etc hinzukommt... und natürlich der Barta^^
Ich werd mir sowieso erst nächsten Monat das Terrarium und die Technik kaufen, wollte mich ebend bloß schon früh genug und ausreichend erkundigen.... was man alles so liest wie Andere ihre Tiere halten... das will ich bestmöglichst vermeiden^^
ja das ist klar das zu der Technik noch haufenweise Kleinzeug, Pflegesachen, Einrichtung etc hinzukommt... und natürlich der Barta^^
Ich werd mir sowieso erst nächsten Monat das Terrarium und die Technik kaufen, wollte mich ebend bloß schon früh genug und ausreichend erkundigen.... was man alles so liest wie Andere ihre Tiere halten... das will ich bestmöglichst vermeiden^^
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2010, 13:30
Habe mir mal folgende Kombination hier aus dem Forum rausgesucht:
Tageslicht
- T5 Doppelbalken 54 Watt mit 2 Röhren mit der Kennung 860/865
- ca. 90 €
Wärme:
- 2 Spots mit ca. 40 - 60 Watt, je nach Einrichtung
- 2 E27 Fassungen Keramik
- ca. 10 €
UV-Versorgung:
- OSRAM VITALUX oder Radium Sanolux (sind baugleich)
- E27 Keramikfassung
- 50 €
Wäre das so okay? Brauch ich da keine HQIs mehr?
Und wo find ich den T5 + Fassung für 90€?
Tageslicht
- T5 Doppelbalken 54 Watt mit 2 Röhren mit der Kennung 860/865
- ca. 90 €
Wärme:
- 2 Spots mit ca. 40 - 60 Watt, je nach Einrichtung
- 2 E27 Fassungen Keramik
- ca. 10 €
UV-Versorgung:
- OSRAM VITALUX oder Radium Sanolux (sind baugleich)
- E27 Keramikfassung
- 50 €
Wäre das so okay? Brauch ich da keine HQIs mehr?
Und wo find ich den T5 + Fassung für 90€?
Zuletzt geändert von AmiGo|!CS! am 18.08.2010, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also das ist auch genau meine Kombi die ich seit Jahren fahren.
Da haste alles abgedeckt.
Da haste alles abgedeckt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich habe das Zeug da gekauft wo es am billigsten war in Kombination.
Einfach mal bei Ebay oder Google kucken. Im lokalen Baumarkt kann man auch Glück haben und viel bekommen.
Einfach mal bei Ebay oder Google kucken. Im lokalen Baumarkt kann man auch Glück haben und viel bekommen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasa
-
- 1 Antworten
- 3941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 2 Antworten
- 3509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 2 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lotze007
-
- 1 Antworten
- 2376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07