Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mal wieder Neuling(Beleuchtung)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mal wieder Neuling(Beleuchtung)
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 180x80x80
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 2
Standort: Wohnzimmer
Hallo liebe Barti Freunde,
da ich erst neu bin in dem Fach und mir ein Terrarium mit einem Barti Pärchen zulegen möchte wollte ich euren Rat einholen zur Beleuchtung. Habe schon sehr viel gelesen aber bin mir sehr unsicher in sachen Watt und Art der Beleuchtung. Es sollte ausreichen sein für ein Terrarium 180x80x80 und für zwei Barti´s.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Gruß Michael
Terrariumgröße LxBxH: 180x80x80
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 2
Standort: Wohnzimmer
Hallo liebe Barti Freunde,
da ich erst neu bin in dem Fach und mir ein Terrarium mit einem Barti Pärchen zulegen möchte wollte ich euren Rat einholen zur Beleuchtung. Habe schon sehr viel gelesen aber bin mir sehr unsicher in sachen Watt und Art der Beleuchtung. Es sollte ausreichen sein für ein Terrarium 180x80x80 und für zwei Barti´s.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Gruß Michael
Zuletzt geändert von Marahrens am 07.08.2010, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
wirst da denke ich bestimmt die Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W benutzen mit dem EVG. darum wollte ich eigentlich verzichten. wollte eigentliche eine alternative benutzen wenn möglich.
an die 2x T5 54W habe ich auch gedacht aber welche Leuchtstoffröhe?
bringen die was Lucky Reptile UV Sun T5 - UV Lampe oder lieber nur Lucky Reptile Daylight Sun T5 "Tageslicht"?
mit was deckst du den UV bedarf ab?
an die 2x T5 54W habe ich auch gedacht aber welche Leuchtstoffröhe?
bringen die was Lucky Reptile UV Sun T5 - UV Lampe oder lieber nur Lucky Reptile Daylight Sun T5 "Tageslicht"?
mit was deckst du den UV bedarf ab?
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Also, du brauchst:
1. Tageslicht
2. UV
3. Wärme
Tageslicht kannst du wie gesagt machen mit Leuchstoffröhren (besser T5 als T8) oder mittels Spiralenergiesparlampen (z.B. Phillips Tornardo).
UV kannst du durch eine Osram Vitalux abedecken oder mittels Mischstrahler bzw. Bright Sun (dann hast du auch noch Wärme).
Alleine für die Wärme tun es günstige Spots aus dem baumarkt.
Ich persönlich würde für das Tageslicht einen T5-Doppelbalken (wichtig ist nur das die Leuchtstoffröhren dem Tageslicht ensprechen).
Für UV würde ich dir die Bright Sun empfehlen- ok, auf den ersten Blick teuer dur das EVG das man braucht, aber das Licht ist wahnsinn was die abgibt und für die Wattzahl heißt sie richtig gut ein. Lohnt sich also weil du viel Strom sparen kannst.
Dann noch 2 Spots aus dem Baumarkt (wieviele genau und wieviel Watt musst du testen) dürften reichen.
Zu deiner Aufstellung:
T5 Betriebseinheit doppel 54W 39,90 €
-> Dafür bekommst du eher keinen T5-Doppelbalken (wüsste jetzt zumindest nicht wo)
Lucky Reptile Daylight Sun 2x 23,99 €
-> Die Leuchtstoffröhren von Lucky Reptile passen auch nur in deren Betriebseinheiten
Exa Terra Solar Glo 125 oder 160W 29,99 €
-> Sehen optisch nicht gut aus weil das sehr große Birnen sind und fressen zuviel Strom- mit einer BS wärst du besser dran und die UV-Versorgung sicherer
Exo-Terra Sun Glo Tight 2x 4,79 €
-> Unnötig- Spots aus dem Baumarkt tun es genauso
Leider ist die Beleuchtung bei der Anschaffung am teuersten, aber grade da sollte man mMn nicht (falsch) Sparen
1. Tageslicht
2. UV
3. Wärme
Tageslicht kannst du wie gesagt machen mit Leuchstoffröhren (besser T5 als T8) oder mittels Spiralenergiesparlampen (z.B. Phillips Tornardo).
UV kannst du durch eine Osram Vitalux abedecken oder mittels Mischstrahler bzw. Bright Sun (dann hast du auch noch Wärme).
Alleine für die Wärme tun es günstige Spots aus dem baumarkt.
Ich persönlich würde für das Tageslicht einen T5-Doppelbalken (wichtig ist nur das die Leuchtstoffröhren dem Tageslicht ensprechen).
Für UV würde ich dir die Bright Sun empfehlen- ok, auf den ersten Blick teuer dur das EVG das man braucht, aber das Licht ist wahnsinn was die abgibt und für die Wattzahl heißt sie richtig gut ein. Lohnt sich also weil du viel Strom sparen kannst.
Dann noch 2 Spots aus dem Baumarkt (wieviele genau und wieviel Watt musst du testen) dürften reichen.
Zu deiner Aufstellung:
T5 Betriebseinheit doppel 54W 39,90 €
-> Dafür bekommst du eher keinen T5-Doppelbalken (wüsste jetzt zumindest nicht wo)
Lucky Reptile Daylight Sun 2x 23,99 €
-> Die Leuchtstoffröhren von Lucky Reptile passen auch nur in deren Betriebseinheiten
Exa Terra Solar Glo 125 oder 160W 29,99 €
-> Sehen optisch nicht gut aus weil das sehr große Birnen sind und fressen zuviel Strom- mit einer BS wärst du besser dran und die UV-Versorgung sicherer
Exo-Terra Sun Glo Tight 2x 4,79 €
-> Unnötig- Spots aus dem Baumarkt tun es genauso
Leider ist die Beleuchtung bei der Anschaffung am teuersten, aber grade da sollte man mMn nicht (falsch) Sparen
danke für die antwort.
kann ich an einem evg immer nur eine lampe anschließen?
ich danke mal das eine 70W wohl nicht bei der größe ausreichen wird.
was haltet ihr denn davon?
Hier klicken
habe na einem alternativen evg gesucht weil ja immer alle schreiben, dass das original zu teuer wäre.
kann ich an einem evg immer nur eine lampe anschließen?
ich danke mal das eine 70W wohl nicht bei der größe ausreichen wird.
was haltet ihr denn davon?
Hier klicken
habe na einem alternativen evg gesucht weil ja immer alle schreiben, dass das original zu teuer wäre.
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
EVGs gibts auch gebraucht, falls der Penny grad nicht so locker sitzt 
Phillips EVG
Und dann eben die BS einzeln: Bright Sun 70W Desert
Alles in allem mit Versand knappe 60,-
;);)
Gruß
Biesly

Phillips EVG
Und dann eben die BS einzeln: Bright Sun 70W Desert
Alles in allem mit Versand knappe 60,-

Gruß
Biesly
so Leute habe jetzt schon ein paar Sachen hier und hoffe die Tage kommt der rest.
also es kommt ein Terrarium in 180x80x80
habe jetzt bestellt an Beleuchtung:
2x T5 54Watt
2x Daylight 865 ca 6500 Kelvin
1x Philips EVG 70Watt
1x Bright Sun Desert 70Watt
leider haben die mir stats der Desert ne Jungel geschickt. sollte ich diese gegen eine Desert tauschen oder sollte die auch reichen? reicht eigentlich 1 x 70Watt oder sollte ich lieber zwei nehmen und sie gleich als Spott benutzen?
also es kommt ein Terrarium in 180x80x80
habe jetzt bestellt an Beleuchtung:
2x T5 54Watt
2x Daylight 865 ca 6500 Kelvin
1x Philips EVG 70Watt
1x Bright Sun Desert 70Watt
leider haben die mir stats der Desert ne Jungel geschickt. sollte ich diese gegen eine Desert tauschen oder sollte die auch reichen? reicht eigentlich 1 x 70Watt oder sollte ich lieber zwei nehmen und sie gleich als Spott benutzen?
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Die UV Desert ist ein Spot (Vorausgesetzt du hast nicht die "Flood" gekauft)- im Gegensatz zur normalen Spots aus dem Baumarkt oä gibt sie aber mehr Wärme und auch noch UV und ein tolles Licht ab.
Das einer zu kurz kommt in Sachen UV musst du mMn nicht befürchten, aber bei deiner Terragröße wirst du nur mit einer BS nicht hinkommen- kannst statt einem weiteren normalen Spot (einen weiteren brauchst du bei der Größe mindestens) noch eine BS einsetzen.
Das einer zu kurz kommt in Sachen UV musst du mMn nicht befürchten, aber bei deiner Terragröße wirst du nur mit einer BS nicht hinkommen- kannst statt einem weiteren normalen Spot (einen weiteren brauchst du bei der Größe mindestens) noch eine BS einsetzen.
Hi, Leute ! 
Wie ich hier gelesen habe, kann man etwas Geld sparen. Es geht um die Bright Sun, ich brauche davon 2 oder 3 Stück .
Also kauf ich mir angenommen 2 von diesen :
http://cgi.ebay.de/Lucky-Reptile-Bright ... 563a052489
Kann ich dann das Vorschaltgerät nehmen ?
http://cgi.ebay.de/Philips-EVG-Vorschal ... t_Leuchten
Und wie mach ich das dann mit der Fassung ? Nehme ich die Fassung von Lucky Reptile ? Bin mir halt nicht sicher ob die Stecker vom erwähnten Vorschaltgerät darauf passen ?
Wäre um Rat dankbar.
Gruß Aero

Wie ich hier gelesen habe, kann man etwas Geld sparen. Es geht um die Bright Sun, ich brauche davon 2 oder 3 Stück .
Also kauf ich mir angenommen 2 von diesen :
http://cgi.ebay.de/Lucky-Reptile-Bright ... 563a052489
Kann ich dann das Vorschaltgerät nehmen ?
http://cgi.ebay.de/Philips-EVG-Vorschal ... t_Leuchten
Und wie mach ich das dann mit der Fassung ? Nehme ich die Fassung von Lucky Reptile ? Bin mir halt nicht sicher ob die Stecker vom erwähnten Vorschaltgerät darauf passen ?
Wäre um Rat dankbar.
Gruß Aero
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moongoes
-
- 4 Antworten
- 3119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobi_92
-
- 4 Antworten
- 2222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 2 Antworten
- 1999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gewuerzmantel
-
- 2 Antworten
- 3318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61