Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bau eines neuen Terrariums
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bau eines neuen Terrariums
Hallo,
da meine 2 Bartagemen demnächst aus der Garantäne ausziehen, baue ich ihnen ein neues Terrarium. Größe 150x80x80.
Da ich mehr bezahlen würde für OSB PLatten und Zubehör, habe ich ein Terrariumbausatz geordert. Leider warte ich schon seit 1 Woche darauf. Naj a, Lieferzeit ist ja auch mit 10-15 Tagen angegeben
Also fange ich schon mal mit der Rückwand an.
6 Platten Styropoor werden mit einem Styropoorschneider bearbeitet. Stinkt, geht aber schnell und sauber! Also es fliegen keine Kügelchen....
Hier mal ein paar Fotos davon.

Danach werde ich die "Terrassen" bauen. Für Tipps und Tricks hab ich jederzeit ein offenes Ohr und bin dankbar dafür
LG
da meine 2 Bartagemen demnächst aus der Garantäne ausziehen, baue ich ihnen ein neues Terrarium. Größe 150x80x80.
Da ich mehr bezahlen würde für OSB PLatten und Zubehör, habe ich ein Terrariumbausatz geordert. Leider warte ich schon seit 1 Woche darauf. Naj a, Lieferzeit ist ja auch mit 10-15 Tagen angegeben

Also fange ich schon mal mit der Rückwand an.
6 Platten Styropoor werden mit einem Styropoorschneider bearbeitet. Stinkt, geht aber schnell und sauber! Also es fliegen keine Kügelchen....
Hier mal ein paar Fotos davon.



Danach werde ich die "Terrassen" bauen. Für Tipps und Tricks hab ich jederzeit ein offenes Ohr und bin dankbar dafür

LG
sieht super aus
platos (oder wie auch immer) würd ich erst mache und dan "dekorieren" auser dem ist es leichter wenn do erst anfangen würdest wenn das terra da ist da du dann anpatten kannst und schauen kanst ob es von den propotionen passt (wer doch doof wenn du alles so weit fertighast und dan die stüropor platte 1oder2 milimeter zu groz oder das terra zu klein ist.)
an sonsten dass übliche: plätze zum sonnen, ne hohle, schatten plätze bla bla bla aber das hast du sicher schon gelesen.
machst du noch seitenwände rein?

platos (oder wie auch immer) würd ich erst mache und dan "dekorieren" auser dem ist es leichter wenn do erst anfangen würdest wenn das terra da ist da du dann anpatten kannst und schauen kanst ob es von den propotionen passt (wer doch doof wenn du alles so weit fertighast und dan die stüropor platte 1oder2 milimeter zu groz oder das terra zu klein ist.)
an sonsten dass übliche: plätze zum sonnen, ne hohle, schatten plätze bla bla bla aber das hast du sicher schon gelesen.
machst du noch seitenwände rein?
Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Sieht super aus...
Denkt dran die Vertiefungen breit und tief genug zu machen sonst ist davon nach auftragen des Fliesenklebers nicht mehr viel übrig.
Darf man fragen wo du den Schneider her hast/wieiviel der gekostet hat?
Denkt dran die Vertiefungen breit und tief genug zu machen sonst ist davon nach auftragen des Fliesenklebers nicht mehr viel übrig.
Darf man fragen wo du den Schneider her hast/wieiviel der gekostet hat?
Zuletzt geändert von Labormaus am 22.07.2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Morgen,
danke für das Lob
Also die Seitenwände werden genauso. Die Platten muß ich eh noch teilen, weil sie nicht die Größe des Terrariums haben
Es werden 2 Platten in der Höhe übereinander an die Terrarienwand geklept. In die Breite 1,5. D.h. eine schneide ich durch und klebe die andere Hälfte rechts oder links an die Seite. So erhalte ich das Muster der Rückwand.
Mit dem Gerät mache ich ca. 1,7-2cm tiefe Furchen. Die Tiefe kann man selbst variieren. Der Fliesenkleber wird hoffentlich die Fugen nicht komplett ausfüllen, wegen der Tiefe.
Sonst muß ich tricksen.
Die Ränder der Platten sind auch bearbeitet, da das bei über oder nebeneinander kleben von diesen dann besser aussieht.
Es stinkt ganz gut und 6 Platten zu bearbeiten braucht seine Zeit auch wenns schnell und einfach geht mit dem Gerät.
Also ich habe es hier her:
Styrofix
Für die Fugen nehme ich die Hakenklinge. Wenn die Terrassen und co angeklebt werden, nehme ich zum veinschliff die 2 anderen Klingen.
Ganz mache ich die Rückwand nicht fertig, nur die Platten mit Struktur versehen und die Terrassen fertige ich einzelnt an.
Wenn das Terrarium dann da ist, wird alles eingeklebt und mit Fliesenkleber verputzt. Da kann man dann wieder rumsauen.
Und zur not kann man etwas Rückwand abschneiden wenns nicht passt. 
danke für das Lob

Also die Seitenwände werden genauso. Die Platten muß ich eh noch teilen, weil sie nicht die Größe des Terrariums haben

Es werden 2 Platten in der Höhe übereinander an die Terrarienwand geklept. In die Breite 1,5. D.h. eine schneide ich durch und klebe die andere Hälfte rechts oder links an die Seite. So erhalte ich das Muster der Rückwand.

Mit dem Gerät mache ich ca. 1,7-2cm tiefe Furchen. Die Tiefe kann man selbst variieren. Der Fliesenkleber wird hoffentlich die Fugen nicht komplett ausfüllen, wegen der Tiefe.

Die Ränder der Platten sind auch bearbeitet, da das bei über oder nebeneinander kleben von diesen dann besser aussieht.
Es stinkt ganz gut und 6 Platten zu bearbeiten braucht seine Zeit auch wenns schnell und einfach geht mit dem Gerät.

Also ich habe es hier her:
Styrofix
Für die Fugen nehme ich die Hakenklinge. Wenn die Terrassen und co angeklebt werden, nehme ich zum veinschliff die 2 anderen Klingen.
Ganz mache ich die Rückwand nicht fertig, nur die Platten mit Struktur versehen und die Terrassen fertige ich einzelnt an.
Wenn das Terrarium dann da ist, wird alles eingeklebt und mit Fliesenkleber verputzt. Da kann man dann wieder rumsauen.


Zuletzt geändert von Rintintin am 23.07.2010, 07:14, insgesamt 2-mal geändert.
Gerade habe ich die Nachricht erhalten das Montag mein Terrarium versendet wird.
Freu
Die 6 Platten habe ich bereits fertig und einige Plattos sind auch schon grob geschnitzt.
Sobald es weiter geht, stelle ich wieder Fotos rein
Bin auch gespannt wie das Terrarium aussehen wird wenn es fertig ist
LG
Freu

Die 6 Platten habe ich bereits fertig und einige Plattos sind auch schon grob geschnitzt.
Sobald es weiter geht, stelle ich wieder Fotos rein

Bin auch gespannt wie das Terrarium aussehen wird wenn es fertig ist


LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Soooooooooo, heute ist mein Terrarium gekommen.
Und weiter gehts.....
Als erstes auspacklen, aufbauen und dann aus einem häßlichen Entlein einen Schwan basteln


So, dann kann ich jetzt mit dem Einsauen beginnen
LG
Und weiter gehts.....
Als erstes auspacklen, aufbauen und dann aus einem häßlichen Entlein einen Schwan basteln






So, dann kann ich jetzt mit dem Einsauen beginnen

LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Denk an die Höhe des Bodengrundes.
Sonst wirst du für die unteren Stufen keine Verwendung haben.
Sonst wirst du für die unteren Stufen keine Verwendung haben.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
@Phoenix
stimmt hab ich ganz vergessen, ich hätte auch die 1 Stufe einfach höher machen können.... Wurst, hauptsache es hält
So, nachdem der Fliesenkleber (den hab ich zum Schluß mit Farbe vermixt und mit gelb/weißen Sand beworfen) verputzt war und ich min. 2 Std gebraucht habe um ihn von mir zu entfernen, wurde er nochmal mit farbigen Schwamm abgetupft.
Bodengrund Sand/ Lehmgemisch und darüber eine dünne Schicht weißer Sand. Nun muß das erstmal ausdünsten, ist noch ein wenig feucht das ganze
Deko rein und fertig.
Denkste! nachdem die Spotlampen angeschlossen waren hats pitsch gesagt! Sch... Material ! Seufz also, neue besorgen!

stimmt hab ich ganz vergessen, ich hätte auch die 1 Stufe einfach höher machen können.... Wurst, hauptsache es hält

So, nachdem der Fliesenkleber (den hab ich zum Schluß mit Farbe vermixt und mit gelb/weißen Sand beworfen) verputzt war und ich min. 2 Std gebraucht habe um ihn von mir zu entfernen, wurde er nochmal mit farbigen Schwamm abgetupft.
Bodengrund Sand/ Lehmgemisch und darüber eine dünne Schicht weißer Sand. Nun muß das erstmal ausdünsten, ist noch ein wenig feucht das ganze

Deko rein und fertig.

Denkste! nachdem die Spotlampen angeschlossen waren hats pitsch gesagt! Sch... Material ! Seufz also, neue besorgen!




Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Danke
jetzt muß nur noch die Luftfeuchtigkeit stimmen.
Hab noch mal ein Foto, darauf sieht man die getupften Wände besser.
LEDs werde ich vielleicht noch mal einsertzen. Nur gibt es hier vor Ort keine und bei z.b ebay muß man immer sehr viele Meter abnehmen. Ich brauche aber nicht so viel, darum leiß ich erstmal die LEDs weg.
Kann sie aber noch nachträglich einbauen. Mal sehen....


jetzt muß nur noch die Luftfeuchtigkeit stimmen.

Hab noch mal ein Foto, darauf sieht man die getupften Wände besser.

LEDs werde ich vielleicht noch mal einsertzen. Nur gibt es hier vor Ort keine und bei z.b ebay muß man immer sehr viele Meter abnehmen. Ich brauche aber nicht so viel, darum leiß ich erstmal die LEDs weg.
Kann sie aber noch nachträglich einbauen. Mal sehen....


Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 8994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 4 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mike
-
- 44 Antworten
- 12390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Patrick
-
- 8 Antworten
- 3597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P0$$3
-
- 8 Antworten
- 4869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dennis1976