Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame ist super wählerisch
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagame ist super wählerisch
Hallo,
Eines meiner beiden Bartagamenweibchen ist unglaublich wählerisch was ihr Futter angeht. Sie frisst nur Karotten und Lebendfutter .
Die Andere Schnappt liebendgern alles was ich ihr anbiete. Salat, Zucchini, ganz selten mal ein Stück Karotte, hin und wieder ein Blatt Basilikum , Löwenzahn . verschiedene Blüten
Aber die erste. nur Karotte . ich bin als sehr besorgt wenn ich einen reinen Karotten/Insektenstuhl sehe.
Beide sind 3 Jahre alt.
Wisst ihr wie ich sie dazu bringen könnte auch mal die anderen Sachen zu probieren die in der Schale liegen?
EDIT:
Auf Anraten eines Züchters gebe ich den Beiden sehr viele wild gefangene Insekten, da die laut ihm bessere Nährwerte haben als die Nachzuchten aus der Zoohandlung. Aber ein Parasitenbefall dürfte doch kein wählerisches Verhalten auslösen oder?
Eine Stuhlprobe sollte ich vermutlich dennoch abgeben?
EDIT2:
Ich lasse heute und morgen beim Futter einfach mal die Karotten weg . vielleicht hilft das?
Eines meiner beiden Bartagamenweibchen ist unglaublich wählerisch was ihr Futter angeht. Sie frisst nur Karotten und Lebendfutter .
Die Andere Schnappt liebendgern alles was ich ihr anbiete. Salat, Zucchini, ganz selten mal ein Stück Karotte, hin und wieder ein Blatt Basilikum , Löwenzahn . verschiedene Blüten
Aber die erste. nur Karotte . ich bin als sehr besorgt wenn ich einen reinen Karotten/Insektenstuhl sehe.
Beide sind 3 Jahre alt.
Wisst ihr wie ich sie dazu bringen könnte auch mal die anderen Sachen zu probieren die in der Schale liegen?
EDIT:
Auf Anraten eines Züchters gebe ich den Beiden sehr viele wild gefangene Insekten, da die laut ihm bessere Nährwerte haben als die Nachzuchten aus der Zoohandlung. Aber ein Parasitenbefall dürfte doch kein wählerisches Verhalten auslösen oder?
Eine Stuhlprobe sollte ich vermutlich dennoch abgeben?
EDIT2:
Ich lasse heute und morgen beim Futter einfach mal die Karotten weg . vielleicht hilft das?
Zuletzt geändert von Wamphyri am 18.07.2010, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also eine Kotprobe sollte man sowieso 1-2 mal im Jahr abgeben um die überprüfen zu lassen.
Was bei wild gefangenen Insekten natürlich der Fall sein kann ist das sie wirklich Parasiten übertragen, denn hier weiß man ja nicht wo vorher das Tier gesessen hat.
Aber um dein Tier an mehr Sachen zu gewöhnen kannst du vorgehen wie bei den Jungtieren.
D.h. biete doch einfach mal nur andere Sachen an für ein paar Tage.
Wenn das Tier dann hungrig ist wird es vermutlich sich daran bedienen.
Was bei wild gefangenen Insekten natürlich der Fall sein kann ist das sie wirklich Parasiten übertragen, denn hier weiß man ja nicht wo vorher das Tier gesessen hat.
Aber um dein Tier an mehr Sachen zu gewöhnen kannst du vorgehen wie bei den Jungtieren.
D.h. biete doch einfach mal nur andere Sachen an für ein paar Tage.
Wenn das Tier dann hungrig ist wird es vermutlich sich daran bedienen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Ist gerade mit etwas Salat geschehen
Ich hatte angst um die Kleine weil sie ein schlaffes Augenlid hat . In der Literatur steht nur etwas von Vitamin A mangel und . mehr karotte geben . aber ich glaube Kaum dass das hier der Fall war
Ich werde sie wohl mal zum TA bringen wobei ich den Tieren gerne die Zugreise von Trier nach Koblenz ersparen würde. Etwas näheres als Koblenz kenne ich leider für Reptilien nicht

Ich hatte angst um die Kleine weil sie ein schlaffes Augenlid hat . In der Literatur steht nur etwas von Vitamin A mangel und . mehr karotte geben . aber ich glaube Kaum dass das hier der Fall war

Ich werde sie wohl mal zum TA bringen wobei ich den Tieren gerne die Zugreise von Trier nach Koblenz ersparen würde. Etwas näheres als Koblenz kenne ich leider für Reptilien nicht
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das ist mit Sicherheit das Beste.
Du kannst auch mal hier in unserer Liste kucken ob nicht Jemand asu deiner Nähe dabei ist:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen-tieraerzte.html
Du kannst auch mal hier in unserer Liste kucken ob nicht Jemand asu deiner Nähe dabei ist:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen-tieraerzte.html
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
In Trier gibt es eine Gemeinschaftspraxis von Tierärzten bei der ich einmal nachfragen könnte ob sie in der Richtung Ahnung haben oder mich weiterempfehlen könnten.
Es geht Malice zwar inzwischen besser (vermutlich hatte sie sich nur gekratzt. das Augenlid sitzt wieder straff) aber die Agamen wurden vom "vorbesitzer" drei Jahre ohne spezielle UV-B Quelle gehalten . ich will garnicht wissen was das für Auswirkungen hatte. (Beleuchtung bestand zu dem Zeitpunkt aus 5 watt energiesparbirne in der mitte des Terrariums (an der Decke) und 40 watt spot ganz rechts . und das über einen mehrjährigen Zeitraum
Die Beiden hattens nicht einfach . erst in einer Zoohandlung gesessen und dann im dunkeln gehalten.
Es geht Malice zwar inzwischen besser (vermutlich hatte sie sich nur gekratzt. das Augenlid sitzt wieder straff) aber die Agamen wurden vom "vorbesitzer" drei Jahre ohne spezielle UV-B Quelle gehalten . ich will garnicht wissen was das für Auswirkungen hatte. (Beleuchtung bestand zu dem Zeitpunkt aus 5 watt energiesparbirne in der mitte des Terrariums (an der Decke) und 40 watt spot ganz rechts . und das über einen mehrjährigen Zeitraum

Die Beiden hattens nicht einfach . erst in einer Zoohandlung gesessen und dann im dunkeln gehalten.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
was du machen kannst:
ich biete mein lebendfutter immer mit der pinzette an. mitlerweile hat jeder kapiert das pinzette = lecker happa happa ist.
stellt sich einer beim fressen von grünzeugs an nehm ich das mit der pinzette und wedel rum. *haps* und weg ist der salat
so kann man sich stück für stück auch an salat etc gewöhnen.
hast du löwenzahnblüten (also die gelbe blume) schonmal versucht? auf das gelbe fahren meine voll ab. oder gänseblümchen...
ich biete mein lebendfutter immer mit der pinzette an. mitlerweile hat jeder kapiert das pinzette = lecker happa happa ist.
stellt sich einer beim fressen von grünzeugs an nehm ich das mit der pinzette und wedel rum. *haps* und weg ist der salat

so kann man sich stück für stück auch an salat etc gewöhnen.
hast du löwenzahnblüten (also die gelbe blume) schonmal versucht? auf das gelbe fahren meine voll ab. oder gänseblümchen...
Oh ja ... Löwenzahnblüten .. die geben mächtig Verstopfung bei meinen ... Sie sind super wild auf alles was gelb ist... sie beißen sogar in die packung mit dem Vogelsand wenn ich sie nicht schnell genug wegschiebe
Aber sie schlucken die Blüten am Stück ... und wenn ich sie klein mache sind sie auf einmal uninterressant ..
Übrigens scheint sie hin und wieder auch Ruccula zu mögen ... Jedoch auch nur wenn keine Karotte in der Nähe ist .. und das schlaffe Augenlid hat sich gegeben ... werde sie dennoch nächste Woche mal in die Tierklinik bringen .. Die Tierklinik in Trier meinte am Telefon sie seien reptilienkundig und Bartagamen seien kein Problem ...

Aber sie schlucken die Blüten am Stück ... und wenn ich sie klein mache sind sie auf einmal uninterressant ..
Übrigens scheint sie hin und wieder auch Ruccula zu mögen ... Jedoch auch nur wenn keine Karotte in der Nähe ist .. und das schlaffe Augenlid hat sich gegeben ... werde sie dennoch nächste Woche mal in die Tierklinik bringen .. Die Tierklinik in Trier meinte am Telefon sie seien reptilienkundig und Bartagamen seien kein Problem ...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag