Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage wegen Osram Vitalux
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage wegen Osram Vitalux
Hallo,
habe mich jetzt schon über längere zeit über Bartagamen informiert und fühle mich nun fit zum halten von Bartagamen!
Habe mir jetzt folgendes Terrarium bestellt (150x80x80) bei ebay
http://cgi.ebay.de/OSB-Holz-Terrarium-1 ... 27b379b432
Nun habe ich folgende Frage! Ich habe vor Sandhöhe von 15 cm zu machen, und natürlich rückwand mit liegeflächen und da wollte ich fragen ob ich die osram problemlos oben in die ecke von dem terrarium fest installieren kann, oder ist der abstand dann nicht groß genug?
danke schonma für die antworten
habe mich jetzt schon über längere zeit über Bartagamen informiert und fühle mich nun fit zum halten von Bartagamen!
Habe mir jetzt folgendes Terrarium bestellt (150x80x80) bei ebay
http://cgi.ebay.de/OSB-Holz-Terrarium-1 ... 27b379b432
Nun habe ich folgende Frage! Ich habe vor Sandhöhe von 15 cm zu machen, und natürlich rückwand mit liegeflächen und da wollte ich fragen ob ich die osram problemlos oben in die ecke von dem terrarium fest installieren kann, oder ist der abstand dann nicht groß genug?
danke schonma für die antworten

- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Wieso Vitalux?
Hallo Timo,
ich weiß nicht wo genau du die Vitalux anbringen willst, jedoch musst du dann eben schauen ob in wirklich alle erdenklichen Richtungen der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Bei der Terraiumgröße müsstest du sie dann schon mittig im Terra anbringen und selbst dort wirst du den Mindestabstand nicht einhalten können, weil du sicherlich Äste oder ähnliches mit einbringst.
Wieso willst du denn überhaupt eine Vitalux verbauen, wo es heutzutage doch massig alternativen dazu gibt.
So gibt es zum Beispiel die Bright Sun, die kannst du als Wärmespot nutzen und gleichzeitig dient sie als UV Quelle für das Tier. Wärmeplätze schon da? Dann nimmst du eben eine Bright Sun als Ausführung "flood". Diese Lampe dient eben nicht als Spot sondern Streut das Licht.
Schau dich einmal hier im Forum um und nutze bitte die Suchfunktion, das Thema wurde denke ich mehrmals ausführlich behandelt.
ich weiß nicht wo genau du die Vitalux anbringen willst, jedoch musst du dann eben schauen ob in wirklich alle erdenklichen Richtungen der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Bei der Terraiumgröße müsstest du sie dann schon mittig im Terra anbringen und selbst dort wirst du den Mindestabstand nicht einhalten können, weil du sicherlich Äste oder ähnliches mit einbringst.
Wieso willst du denn überhaupt eine Vitalux verbauen, wo es heutzutage doch massig alternativen dazu gibt.
So gibt es zum Beispiel die Bright Sun, die kannst du als Wärmespot nutzen und gleichzeitig dient sie als UV Quelle für das Tier. Wärmeplätze schon da? Dann nimmst du eben eine Bright Sun als Ausführung "flood". Diese Lampe dient eben nicht als Spot sondern Streut das Licht.
Schau dich einmal hier im Forum um und nutze bitte die Suchfunktion, das Thema wurde denke ich mehrmals ausführlich behandelt.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das mit der Osram ist auch möglich. Ich habe die selbe Terrariumgröße und setzte seit Jahren auf die Osram Vitalux welche in einer abgewinkelten Fassung an einer Seitenwand im Eck sitzt. Somit wird das Terrarium quer bestrahlt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Hab jetzt zwar kein Bild gesehen, stelle es mir aber so vor wie es hier *klick* auf dem letzten Bild zu sehen ist.
Was nun wenn die Bartagame im Grünen ( auf dem eben genannten Bild) klettert, dann ist das niemals ein Abstand von einem Meter zur Lampe, oder!?
Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Bis dahin
Biesly
Was nun wenn die Bartagame im Grünen ( auf dem eben genannten Bild) klettert, dann ist das niemals ein Abstand von einem Meter zur Lampe, oder!?
Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Bis dahin
Biesly
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Zum einen sind das Bilder vor dem Umbau, aber so ähnlich sieht das im neuen auch aus.
Klar ist hier kein Abstand von einem Meter zur Lampe eingehalten, aber die Lampe ragt ja ein Stück ins Terrarium, d.h. der Bereich liegt eigentlich hinter dem Lichtkegel.
Die Lampe ist so verbaut das die Tiere die Lampe nicht erreichen können und sie genügend Möglichkeiten haben sich zurückzuziehen, wobei natürlich ein Abstand zum Tier gegeben ist.
Ziel soll es sein das der Abstand eingehalten wird, das wird man aber in kaum einem Terrarium einhalten können wenn man realistisch ist.
Wie gesagt, ich fahre damit seit mehreren Jahren sehr gut.
Klar ist hier kein Abstand von einem Meter zur Lampe eingehalten, aber die Lampe ragt ja ein Stück ins Terrarium, d.h. der Bereich liegt eigentlich hinter dem Lichtkegel.
Die Lampe ist so verbaut das die Tiere die Lampe nicht erreichen können und sie genügend Möglichkeiten haben sich zurückzuziehen, wobei natürlich ein Abstand zum Tier gegeben ist.
Ziel soll es sein das der Abstand eingehalten wird, das wird man aber in kaum einem Terrarium einhalten können wenn man realistisch ist.
Wie gesagt, ich fahre damit seit mehreren Jahren sehr gut.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Na gut, ich denke das du das besser beurteilen kannst als ich aus der ferne.
Nicht das du es falsch verstehst, es sollte keine Kritik sondern eher eine Frage meinerseits darstellen. ( Wusste auch nicht das das Bild von dir ist
)
Vielleicht ist aber auch ganz einfach der mindestabstand von einem Meter ein wenig übertrieben, da teilen sich ja ebenfalls die Meinungen der Reptilianer ^^
Auf jedenfall ( das geht nun wieder an den Beitragersteller) solltest du die Vitalux mit Vorsicht genießen. Ich würde nach wie vor lieber zu Sun Bright oder ähnlichem greifen, da ich damit eher auf der sicheren Seite unterwegs bin.
Gruß,
Biesly
Nicht das du es falsch verstehst, es sollte keine Kritik sondern eher eine Frage meinerseits darstellen. ( Wusste auch nicht das das Bild von dir ist

Vielleicht ist aber auch ganz einfach der mindestabstand von einem Meter ein wenig übertrieben, da teilen sich ja ebenfalls die Meinungen der Reptilianer ^^
Auf jedenfall ( das geht nun wieder an den Beitragersteller) solltest du die Vitalux mit Vorsicht genießen. Ich würde nach wie vor lieber zu Sun Bright oder ähnlichem greifen, da ich damit eher auf der sicheren Seite unterwegs bin.
Gruß,
Biesly
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Um den Gedanken zu Ende zu führen:
Ich persönlich finde den ganzen Meter auch etwas übertrieben.
Ich denke 70-80 cm reichen auch aus unter gewissen Umständen.
D.h. das Tier muss die Möglichkeit haben auch dem Licht bzw. der extremen Wärme die in dem kurzen Zaitraum entsteht aus dem Weg zu gehen.
Wie gesagt, ich betriebe das so seit mehreren Jahren.
Ich persönlich finde den ganzen Meter auch etwas übertrieben.
Ich denke 70-80 cm reichen auch aus unter gewissen Umständen.
D.h. das Tier muss die Möglichkeit haben auch dem Licht bzw. der extremen Wärme die in dem kurzen Zaitraum entsteht aus dem Weg zu gehen.
Wie gesagt, ich betriebe das so seit mehreren Jahren.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
ja, das is mir klar, hol mir ne zeitschaltuhr für die osram!Biesly hat geschrieben:Ok, dann aber noch kurz von mir hinterhergeschoben ( da du dies noch nciht selbst erwähnt hast), du weißt wie lang du deine Tiere täglich damit zu bestrahlen hast?
Eine Vitalux kannst du nämlich nciht ganztägig betreiben.
( Bei ausgewachsenen Bartagamen ca. 30 Minuten alle zwei Tage)
Gruß,
Biesly
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag