Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brauche bei Beleuchtung Hilfe!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
@ Trojan Spirit
Dankeschön!
Ich habe nur eine drin. Das ist jetzt so ein komplettes Ding. Da ist der Reflektor, die Lampe und das Gerät, mit dem man die Lampe betreibt alles dabei. Die Lampe ist schön hell und die UV sondert ja auch noch Licht ab. Der Spot (den habe ich nicht immer an, weils dann manchmal zu heiß wird, weil es grade so heiß ist) sondert auch noch Licht ab.
Ich glaube das ist dann genug Tageslicht, oder?
Ja, ich werde mal schauen wie die Temperaturen im Winter/Herbst sind. Wenn sie zu kalt sind kaufe ich mir einfach einen Spot oder eine Halogen mit mehr Watt.
Dankeschön!
@ Bimo
Dankeschön! Ja ich habe wirklich viel Spaß mit ihm! Der Kleine wächst und gedeiht
Er hat sich in den wenigen Tagen, die er jetzt bei mir ist sogar schon erfolgreich und ohne Komplikationen gehäutet 
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich denke mal eure Tipps zur Beleuchtung haben dazu beigetragen, dass es dem Barti so gut geht
Dankeschön!

Ich habe nur eine drin. Das ist jetzt so ein komplettes Ding. Da ist der Reflektor, die Lampe und das Gerät, mit dem man die Lampe betreibt alles dabei. Die Lampe ist schön hell und die UV sondert ja auch noch Licht ab. Der Spot (den habe ich nicht immer an, weils dann manchmal zu heiß wird, weil es grade so heiß ist) sondert auch noch Licht ab.
Ich glaube das ist dann genug Tageslicht, oder?
Ja, ich werde mal schauen wie die Temperaturen im Winter/Herbst sind. Wenn sie zu kalt sind kaufe ich mir einfach einen Spot oder eine Halogen mit mehr Watt.
Dankeschön!
@ Bimo
Dankeschön! Ja ich habe wirklich viel Spaß mit ihm! Der Kleine wächst und gedeiht


Vielen Dank für eure Hilfe! Ich denke mal eure Tipps zur Beleuchtung haben dazu beigetragen, dass es dem Barti so gut geht

LG
Kiki
Kiki

- MiezeKatze
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.07.2009, 15:44
- Wohnort: Karlsruhe
So ich misch mich auch mal ein..
Kurze Frage.. Wie vorhin schon in einem anderen Thread erwähnt, möchte ne Freundin von mir sich zwei meiner Bartibabys halten.. Nun hatten wir vorhin am Telefon über das Terra gesprochen und was sie alles brauch.. Ihr Freund meinte dann nur, ob es denn auch möglich sei, die Reflektoren komplett wegzulassen und anstatt diese die Decke des Terra mit Reflektorfolie zu bekleben.. Weiss einer ob das überhaupt funktioniert und geschweige denn was bringt ?
LG Mieze
Kurze Frage.. Wie vorhin schon in einem anderen Thread erwähnt, möchte ne Freundin von mir sich zwei meiner Bartibabys halten.. Nun hatten wir vorhin am Telefon über das Terra gesprochen und was sie alles brauch.. Ihr Freund meinte dann nur, ob es denn auch möglich sei, die Reflektoren komplett wegzulassen und anstatt diese die Decke des Terra mit Reflektorfolie zu bekleben.. Weiss einer ob das überhaupt funktioniert und geschweige denn was bringt ?
LG Mieze
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Warum denn die komplette Decke mit Folie bekleben?
Warum sollte man das machen anstatt einen einfachen Reflektor zu kaufen?
Kann ich nicht nachvollziehen diese Idee.
Ich persönlich glaube nicht dass das eine so gute Idee ist da die Bartis sich ja dann in der Decke ständig spiegeln (Stress) und vermutlich auch ziemlich fies geblendet werden.
Warum sollte man das machen anstatt einen einfachen Reflektor zu kaufen?
Kann ich nicht nachvollziehen diese Idee.
Ich persönlich glaube nicht dass das eine so gute Idee ist da die Bartis sich ja dann in der Decke ständig spiegeln (Stress) und vermutlich auch ziemlich fies geblendet werden.
Ich brauch mal wieder Hilfe in Sache Beleuchtung...
Ich hoffe ich stelle mich jetzt nicht zu dämlich an
Ich würde gerne meine Tageslichtlampen (hatte da jetzt T5) durch Phillips Tornado 23 Watt ersetzen. Zu meinen Fragen:
1. Wie viele für mein Terrarium? Ich dachte so 2-4... (Terrarium: 120x50x60 - und bevor jemand schreibt es sei zu klein: Ich habe einen henry, der erst 15cm lang ist (GL) und er bekommt bald ein 150x60x60)
2. In was für eine Fassung mache ich die Lampen?
Hört sich jetzt vielleicht etwas dämlich an und vielleicht stell ich mich auch ein bischen an, aber ich steh da echt vor einem Rätsel
Danke schonmal für eure Antworten
Ich hoffe ich stelle mich jetzt nicht zu dämlich an

Ich würde gerne meine Tageslichtlampen (hatte da jetzt T5) durch Phillips Tornado 23 Watt ersetzen. Zu meinen Fragen:
1. Wie viele für mein Terrarium? Ich dachte so 2-4... (Terrarium: 120x50x60 - und bevor jemand schreibt es sei zu klein: Ich habe einen henry, der erst 15cm lang ist (GL) und er bekommt bald ein 150x60x60)
2. In was für eine Fassung mache ich die Lampen?
Hört sich jetzt vielleicht etwas dämlich an und vielleicht stell ich mich auch ein bischen an, aber ich steh da echt vor einem Rätsel

Danke schonmal für eure Antworten

LG
Kiki
Kiki

- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Hallo Kiki,
1. Wenn du dir Vier holst, hast du sicher genug. Für das 120er Becken würde ich dann zwei verwenden, wenn später das 150er kommt, verbaust du alle 4.
2. Im Baumarkt bekommst du ganz stink normale Kunststoff E27 Fassungen. Dazu kaufst du dir Kabel in ausreichender Länge und (wenn nicht dabei) Lüsterklemmen.
Und dann aber noch eine Frage von mir:
Wieso willst du einen T5 Doppelbalken durch Tornados ersetzen?
Gruß, Biesly
1. Wenn du dir Vier holst, hast du sicher genug. Für das 120er Becken würde ich dann zwei verwenden, wenn später das 150er kommt, verbaust du alle 4.
2. Im Baumarkt bekommst du ganz stink normale Kunststoff E27 Fassungen. Dazu kaufst du dir Kabel in ausreichender Länge und (wenn nicht dabei) Lüsterklemmen.
Und dann aber noch eine Frage von mir:
Wieso willst du einen T5 Doppelbalken durch Tornados ersetzen?
Gruß, Biesly
Bimo hat imho recht.
Drei müssten reichen, aber zu hell kann es niemals werden. Keramikfassung ist nicht zwingend erforderlich, die Lampen werden nämlich nicht so warm. Wenn aber der Preis keine Rolle spielt nimmst du lieber die Keramikfassungen, die haben bei entsprechender Anwendung eine höhere Lebenserwartung.
Drei müssten reichen, aber zu hell kann es niemals werden. Keramikfassung ist nicht zwingend erforderlich, die Lampen werden nämlich nicht so warm. Wenn aber der Preis keine Rolle spielt nimmst du lieber die Keramikfassungen, die haben bei entsprechender Anwendung eine höhere Lebenserwartung.
Zuletzt geändert von Cougar am 11.10.2010, 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
-------
Ser's
Ser's
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag