Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Anmotzen vom TA wegen Einzelhaltung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.01.2010, 00:33
- Wohnort: bei Bremervörde
Anmotzen vom TA wegen Einzelhaltung
Hallo,
hab gestern mit einem reptilienkundigen TA in Bremen gesprochen,weil es meiner Frau Harald im Moment nicht ganz so gut geht.
Wollte eigentlich nur´nen Termin ( den hab ich für Donnerstag auch bekommen).
Im Vorfeld hat der TA dort schon die Haltungsbedingungen abgefragt.Als ich dann sagte das meine Frau Harald natürlich alleine wohnt, sagte er darauf,da haben wir es ja schon.Das Tier würde vereinsamen, man darf Barti´s nicht alleine halten,nur in Gesellschaft.
Nun hab ich hier aber immer gelesen , das Barti´s Einzelgänger sind.Hab mich auch daran orientiert und meine Beiden schön getrennt voneinander gehalten.Auch so,das sie sich nicht sehen.
Und nun das ! Ich glaub ich werd blöd
Was ist denn nun richtig?
Viele Grüße
Katy
hab gestern mit einem reptilienkundigen TA in Bremen gesprochen,weil es meiner Frau Harald im Moment nicht ganz so gut geht.
Wollte eigentlich nur´nen Termin ( den hab ich für Donnerstag auch bekommen).
Im Vorfeld hat der TA dort schon die Haltungsbedingungen abgefragt.Als ich dann sagte das meine Frau Harald natürlich alleine wohnt, sagte er darauf,da haben wir es ja schon.Das Tier würde vereinsamen, man darf Barti´s nicht alleine halten,nur in Gesellschaft.
Nun hab ich hier aber immer gelesen , das Barti´s Einzelgänger sind.Hab mich auch daran orientiert und meine Beiden schön getrennt voneinander gehalten.Auch so,das sie sich nicht sehen.
Und nun das ! Ich glaub ich werd blöd

Was ist denn nun richtig?

Viele Grüße
Katy
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also das ist so nicht korrekt:
Bartagamen sind in Freiheit normal Einzelgänger, also macht das auch nicht wenn man die im Terrarium einzeln hält.
" Tiere zusammenzusetzen geht aber auch net unbedingt gut wenn es 1.1 ist, erst recht bei 2.0.
Also das kann definitiv nicht die Ursache sein.
Bartagamen sind in Freiheit normal Einzelgänger, also macht das auch nicht wenn man die im Terrarium einzeln hält.
" Tiere zusammenzusetzen geht aber auch net unbedingt gut wenn es 1.1 ist, erst recht bei 2.0.
Also das kann definitiv nicht die Ursache sein.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
In Freiheit -also in Australien wurde es beobachtet, dass sich die Mädels oft in Gruppen aufhalten - nur die Männchen waren alleine unterwegs und haben sich nur zur Paarung Gesellschaft gesucht
Das Verhalten ist in einer Gruppe natürlich ganz anders zu beobachten - du kannst natürlich bei einem Mädel noch eins dazu setzen - alledings ist auch dies mit einem Risiko verbunden. Nicht alle Mädels lassen sich ohne weiteres vergesellschaften. Deinem TA kannst einfach mal den Rat geben - er soll sich mal gescheit informieren - dann kann er auch andere Halter beraten 


- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Da zeigt sich wieder das es auch funktionieren kann.Shurdriia hat geschrieben:@Paarhaltung
Ich hab ein Päärchen und die sind nun 1 Jahr alt. Sie kleben aneinander und schlafen immer engumschlungen. Sind vom reptilienkundigen TA auch als Bock und Weibchen identifiziert worden.
Wär es für mich besser noch ein Weibchen dazuzuholen oder soll ich sie gar trennen?
Aber dennoch ist es besser auf 1.2 zu setzen.
Denn das muss nicht immer so sein.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Dazu sollte man natürlich (wie bei allen anderen Tieren auch) bedenken, dass man in Gefangenschaft lebende Tiere nicht zu sehr mit Wildtieren vergleichen sollte! Es wirken ganz andere Faktoren und Eindrücke auf unsere Barti´s ein, als auf ihre wilden Verwandten!
Zwei Barti´s haben evtl. mehr Freude am "Alltag" oder aber ständig Stress. Trotzdem: Ein Männchen und ein Weibchen haben in der Regel mehr Spass
Zwei Barti´s haben evtl. mehr Freude am "Alltag" oder aber ständig Stress. Trotzdem: Ein Männchen und ein Weibchen haben in der Regel mehr Spass

LG Chefchen & Frida
Wage ich zu bezweifeln, die 1,1 Haltung kann gut gehen oder auch nicht. Wenn man einen dominaten Bock hat wird das Weibchen zu tode gestresst.Holski hat geschrieben:Dazu sollte man natürlich (wie bei allen anderen Tieren auch) bedenken, dass man in Gefangenschaft lebende Tiere nicht zu sehr mit Wildtieren vergleichen sollte! Es wirken ganz andere Faktoren und Eindrücke auf unsere Barti´s ein, als auf ihre wilden Verwandten!
Zwei Barti´s haben evtl. mehr Freude am "Alltag" oder aber ständig Stress. Trotzdem: Ein Männchen und ein Weibchen haben in der Regel mehr Spass
@dominter Bock
Also nochmal zum Nachfragen, sollte ich, falls mein Bock dominat wird (sie sind erst 1 Jahr alt), ein erwachsenes Weibchen dazutun?
Weil ich habe heute auf einer Reptilienbörse gehört, das Weibchen die so alt sind sehr schwer zu finden sind.
Sie haben alle bloss erwachsene Männchen verkauft.
Also nochmal zum Nachfragen, sollte ich, falls mein Bock dominat wird (sie sind erst 1 Jahr alt), ein erwachsenes Weibchen dazutun?
Weil ich habe heute auf einer Reptilienbörse gehört, das Weibchen die so alt sind sehr schwer zu finden sind.
Sie haben alle bloss erwachsene Männchen verkauft.
@britta
Danke dir.
Hab eh nun gesehen das das eh schlimm rausgekommen wär weil die 2 Geschwister sind. Ich glaube jetzt ist definitiv ein 2 Terri nötig. Ich hab zwar noch eins, aber das kann ich nur als Quarantäneterri benutzen und nicht als Vollzeit- zu Hause.
Aber ich werde sofort handeln, sobald das Weibchen unterdrückt wird, danke.
Danke dir.

Hab eh nun gesehen das das eh schlimm rausgekommen wär weil die 2 Geschwister sind. Ich glaube jetzt ist definitiv ein 2 Terri nötig. Ich hab zwar noch eins, aber das kann ich nur als Quarantäneterri benutzen und nicht als Vollzeit- zu Hause.
Aber ich werde sofort handeln, sobald das Weibchen unterdrückt wird, danke.
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag