Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Suche Tipps für einen Unterschrank
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Suche Tipps für einen Unterschrank
Hallo, ich suche (wie der Titel schon verrät
) nach guten Tipps oder Tricks für einen guten Unterschrank. Weil ein Terra natürlich ordenlich auf´s Gewicht schlägt, muss es viel aushalten. Hat vielleicht jemand gute Erfahrungen gemacht oder sogar ein Foto zur Hand.? Bitte her damit 


eine möglichkeit die aber nicht die günstigste ist ist ein aquarienunterschrank
ansonsten wenn du selber bauen möchtest, gibt es gute möglichkeiten mit diesen yton leichtbausteinen was zu machen, kann man auch nett dekorieren. oder du guckst nach welchem prinzip die aquarienschrännke gebaut sind und baust das nach.
ansonsten wenn du selber bauen möchtest, gibt es gute möglichkeiten mit diesen yton leichtbausteinen was zu machen, kann man auch nett dekorieren. oder du guckst nach welchem prinzip die aquarienschrännke gebaut sind und baust das nach.
mein tera wollte ich auch nicht auf wackelige 45x45 rahmenhölzer aus dem baumarkt stellen. soll ja stabiel sein!
darum hab ich mit brettchen zurecht schneiden lassen die ich dann zu blockfüße zusammen geschraubt/geleimt habe.
die "herkules-serie" im dänischen bettenlage ist so aufgebaut. wiegt nicht so viel wie ein masiver eichenstamm ist aber genauso stabiel
was für ein terrarium willst du dir denn zulegen bzw was fü eins hast du? holz oder glas?
man kann es sich auch einfach machen und gehobelte bretter holen. sagen wie mal 18x100 oder was es eben gibt. . .
die leimst du dann wie auf dem bild zusammen und es sollte halten.
je nachdem wie du weiter baust kommt halt noch ne tischplatte drauf
aber dieses blockprofiel ist schon sehr stabiel auch wenns aufwendiger ist als dachlatten zu verschrauben
beispiel für ein 200 x 80 glasbecken

darum hab ich mit brettchen zurecht schneiden lassen die ich dann zu blockfüße zusammen geschraubt/geleimt habe.
die "herkules-serie" im dänischen bettenlage ist so aufgebaut. wiegt nicht so viel wie ein masiver eichenstamm ist aber genauso stabiel
was für ein terrarium willst du dir denn zulegen bzw was fü eins hast du? holz oder glas?
man kann es sich auch einfach machen und gehobelte bretter holen. sagen wie mal 18x100 oder was es eben gibt. . .
die leimst du dann wie auf dem bild zusammen und es sollte halten.
je nachdem wie du weiter baust kommt halt noch ne tischplatte drauf
aber dieses blockprofiel ist schon sehr stabiel auch wenns aufwendiger ist als dachlatten zu verschrauben
beispiel für ein 200 x 80 glasbecken

René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Bei IKEA gibts einen Fernsehschrank, da geht schön ein 150*80*80 drauf, hab ich auch. Gewicht ist auch kein Problem da dies sich ja verteilt.
Ich finde das nur im Moment net auf der Seite, Preis ca. 49€.
Ich finde das nur im Moment net auf der Seite, Preis ca. 49€.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Wir haben uns bei Möbel Zimmermann ein schönes Stabiles Sideboard gekauft (189 €) da dieses aber nicht tief genug war, hat mein Mann Regale für dahinter, an den seiten gebaut. Passt jetzt super und ist noch mal zusätzlicher Stauraum. Haben in den Regalen alles mögliche für das Terra gelagert (Heimchen, Grillen,Pinzette, Vitaminpulver usw.) Hier kannst du dir das ankucken, dann kann man sich das eher vorstellen.
Unser Terra
Unser Terra
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
hallo
eine andere möglichkeit (auch von ikea) were eine tischplatte (kann man lose kaufen) zu nehmen da füße drunter zu schrauben, und da rollkontainer drunter schieben, dann kann man immer, noch wenn einem die kontainer ned gefallen, noch andere runter stellen (
geht mit nem "normalem" schrank ned!
)
so hab ichs zumindest
!
eine andere möglichkeit (auch von ikea) were eine tischplatte (kann man lose kaufen) zu nehmen da füße drunter zu schrauben, und da rollkontainer drunter schieben, dann kann man immer, noch wenn einem die kontainer ned gefallen, noch andere runter stellen (


so hab ichs zumindest

Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 7 Antworten
- 4833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fuchur
-
- 2 Antworten
- 6393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 7425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barti-Soul
-
- 4 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkSleepy