Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Futterreste
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Futterreste
Hallo allerseits
Habe mich neu hier angemeldet.
Bin nun schon 2 Jahre Bartagamen Besitzer und hab mal ne Frage.
Wie macht Ihr das beim öffnen von Salatpackungen.
Beispiel:
Es gibt ja diese klein geraspelten Möhren frisch verpackt.
Wenn ich diese z.B. aufmache, kann ich ja schlecht die ganze Packung reingeben. Soviel ist ja nicht gut für die Bartis. Das heißt ich habe immer ein großen Rest der wieder zurück in den Kühlschrank kommt. Und da man ja abwechslungsreich die Bartis füttern soll, werden die Möhren erst wieder ein paar Tage später gebraucht. Wobei sie ja dann nicht mehr ganz so frisch sind.
Genauso ist das beim Ruccola Salat. In den Tüten ist immer soviel drin, das man sehr viel einfach nicht verbrauchen kann.
Wie macht ihr das mit dem füttern ?
Danke für eure Meinungen.
Gruss
Christian
Habe mich neu hier angemeldet.
Bin nun schon 2 Jahre Bartagamen Besitzer und hab mal ne Frage.
Wie macht Ihr das beim öffnen von Salatpackungen.
Beispiel:
Es gibt ja diese klein geraspelten Möhren frisch verpackt.
Wenn ich diese z.B. aufmache, kann ich ja schlecht die ganze Packung reingeben. Soviel ist ja nicht gut für die Bartis. Das heißt ich habe immer ein großen Rest der wieder zurück in den Kühlschrank kommt. Und da man ja abwechslungsreich die Bartis füttern soll, werden die Möhren erst wieder ein paar Tage später gebraucht. Wobei sie ja dann nicht mehr ganz so frisch sind.
Genauso ist das beim Ruccola Salat. In den Tüten ist immer soviel drin, das man sehr viel einfach nicht verbrauchen kann.
Wie macht ihr das mit dem füttern ?
Danke für eure Meinungen.
Gruss
Christian
Ganz simpel: Ich esse selbst davon. 
Beim Kauf darauf achten, nur den ganz frischen Salat zu kaufen - keine Packungen, in denen schon angedötschte Blätter zu sehen sind (verstecken sich meist am Boden). Dann ab damit in den Kühlschrank und einfach jeden Tag einen Teil an die Bartagame und die Futtertiere füttern, einen anderen Teil an sich selbst und etwaige Mitmenschen.
Normalerweise schafft man es so, eine große Salatpackung in 3-4 Tagen zu verbrauchen.
Ich füttere allerdings lieber Wildkräuter, weil man da besser nach Bedarf pflücken kann. Den Salat kaufe ich nur, wenn ich die Bio-Version bekommen kann. Die ist im örtlichen Supermarkt aber meist ruckzuck vergriffen.

Beim Kauf darauf achten, nur den ganz frischen Salat zu kaufen - keine Packungen, in denen schon angedötschte Blätter zu sehen sind (verstecken sich meist am Boden). Dann ab damit in den Kühlschrank und einfach jeden Tag einen Teil an die Bartagame und die Futtertiere füttern, einen anderen Teil an sich selbst und etwaige Mitmenschen.
Normalerweise schafft man es so, eine große Salatpackung in 3-4 Tagen zu verbrauchen.
Ich füttere allerdings lieber Wildkräuter, weil man da besser nach Bedarf pflücken kann. Den Salat kaufe ich nur, wenn ich die Bio-Version bekommen kann. Die ist im örtlichen Supermarkt aber meist ruckzuck vergriffen.

also ich habe vo meine bartis später mit gemischtem salat vom döner ali zu füttern. also nicht das weiß oder rotkraut. diese mischung aus kopfsalat, tomaten, guke.
die kleine handvoll sollte es zu nem döner in nem extra schälchen mit dazugeben ohne soße versteht sich
so hat man jeden tag frisch. zumindest bis einem der döner aus dem hals raus hängt
die kleine handvoll sollte es zu nem döner in nem extra schälchen mit dazugeben ohne soße versteht sich

so hat man jeden tag frisch. zumindest bis einem der döner aus dem hals raus hängt

René alias LionRH von den Ostseeracer

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal
(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput
)

Ostseeracer RC Modellbau e.V. - Ein Verein aus Mecklenburg Vorpommern in der nähe von Rostock unter www.ostseeracer.com
ich mache keine Rechtschreibfehler, nur die Tasten klemmen manchmal

(axo. meine umschalttaste ist häufer kaput

Davon würde ich eher abraten. Der Salat auf dem Döner ist normalerweise Eisbergsalat (ich habe noch nie etwas anderes gesehen), und der besteht im wesentlichen aus Wasser. Manches Stück Papier ist nahrhafter.diese mischung aus kopfsalat, tomaten, guke.

Abgesehen davon, daß du dann jeden Tag Döner futtern müßtest. Da hast du mehr davon, Löwenzahl und Brennesseln zu pflücken. Gesünder für deine Bartagame, besser für deine Figur und in jedem Fall preiswerter.
Okay, erstmal vielen dank für die bisherigen antworten. Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als die Menge von Salat/Obst vernünftig zu dosieren und den Rest entweder selber zu essen oder 1 Tag später weiter verfüttern. Wobei ich spätestens nach dem 3. Tag etwas anderes anbieten werde. Schließlich soll man ja abwechslungsreich füttern. 
