Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Haarige Achtbeiner
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Haarige Achtbeiner
Wollt auch mal meine kleine Spinnensammlung zeigen.
Falls ihr Fragen habt, nur zu^^

Chromatopelma cayoneopubescens 0.1 - 6.FH

Grammostola rosea 1.0 - subadult

Brachypelma smithi 0.0.1 - 4.FH

Avicularia avicularia 0.0.1 - 6.FH
Spinnen sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber interessante Tiere sind es auf jeden Fall. Und ich bin durch sie meine Phobie losgeworden

Falls ihr Fragen habt, nur zu^^

Chromatopelma cayoneopubescens 0.1 - 6.FH

Grammostola rosea 1.0 - subadult

Brachypelma smithi 0.0.1 - 4.FH

Avicularia avicularia 0.0.1 - 6.FH
Spinnen sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber interessante Tiere sind es auf jeden Fall. Und ich bin durch sie meine Phobie losgeworden

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also die Grammostola rosea gefällt mir aus deiner Sammlung am besten!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Spinnen haben relativ wenig Platzbedarf. Bodenbewohnende Arten brauchen in der Regel ein Terrarium von 30x30x30. Größere Arten können auch mal 60x30x30 vertagen. Terras für Baumbewohner sollten höher wie breit sein. Die meisten begnügen sich mich 30x30x45cm. Da Vogelspinne Lauerjäger und in den meisten Fällen Einzelgänger sind reicht die Größe aus. Man kann natürlich größere Terras hinstellen. Aber die Frage ist ob die Tiere den Raum auch nutzen. Allein für das Jagdverhalten sollte man sich auf die Standardgrößen beziehen da sie dem Lebensraum des natürlichen Habitats entsprechen.
Zum Fressen sei gesagt das die meisten Spinnen sich mit einem Heimchen pro Woche begnügen. Man sollte das Verhältnis vom Vorder- zum Hinterkörper im Auge behalten. Dieser sollte optimal 1:1,5 betragen. Sollte das Abdomen zu klein sein oder sogar eingefallen ist die Spinne definitiv unterernährt. Es gibt aber auch Spinnen die gerne mal eine mehrmonatige Fresspause einhalten. Faustregel wie bei den Bartis. Futtertiere die nicht genommen werden sollten zum Ende des Tages, spätestens am Folgetag entfernt werden.
Zum Fressen sei gesagt das die meisten Spinnen sich mit einem Heimchen pro Woche begnügen. Man sollte das Verhältnis vom Vorder- zum Hinterkörper im Auge behalten. Dieser sollte optimal 1:1,5 betragen. Sollte das Abdomen zu klein sein oder sogar eingefallen ist die Spinne definitiv unterernährt. Es gibt aber auch Spinnen die gerne mal eine mehrmonatige Fresspause einhalten. Faustregel wie bei den Bartis. Futtertiere die nicht genommen werden sollten zum Ende des Tages, spätestens am Folgetag entfernt werden.
Zuletzt geändert von masterkillaz am 01.06.2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.