Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kleine Babybarti frisst nicht mehr
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.05.2010, 15:48
- Wohnort: Bayern
Kleine Babybarti frisst nicht mehr
Hallo,
Wir haben seit 3 Wochen kleinen Bartagamen sie sind Anfang April geschlüpft.
Und haben auch die letzten Tage super gefressen der eine ist schon richtig gut gewachsen hat sich auch super gehäutet ist munter.
Die andere frisst seit 2 Tagen nicht mehr gut seit gestern Abend gar nichts mehr sie verweigert alles Lebendfutter Obst und Gemüse wir machen uns richtig Sorgen um die kleine Maus.
Lg Melanie
Wir haben seit 3 Wochen kleinen Bartagamen sie sind Anfang April geschlüpft.
Und haben auch die letzten Tage super gefressen der eine ist schon richtig gut gewachsen hat sich auch super gehäutet ist munter.
Die andere frisst seit 2 Tagen nicht mehr gut seit gestern Abend gar nichts mehr sie verweigert alles Lebendfutter Obst und Gemüse wir machen uns richtig Sorgen um die kleine Maus.
Lg Melanie
- Michael Kitzing
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 151
- Registriert: 01.11.2009, 13:00
- Wohnort: Petersberg
- Kontaktdaten:
Bitte schnellstmöglich zum Tierarzt!
Wann hat sie das letzte mal gekotet?
Habt ihr al Bodengrund normalen Sand? Vielleicht hat sie Sand gefressen und eine Verstopfung?! Ihr könnt ja mal den Bauch "abfühlen" ob da etwas hartes spürbar ist.
Dies ist natürlich nur ne Vermutung darum bitte sofort zum TA!!!
Wann hat sie das letzte mal gekotet?
Habt ihr al Bodengrund normalen Sand? Vielleicht hat sie Sand gefressen und eine Verstopfung?! Ihr könnt ja mal den Bauch "abfühlen" ob da etwas hartes spürbar ist.
Dies ist natürlich nur ne Vermutung darum bitte sofort zum TA!!!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.05.2010, 15:48
- Wohnort: Bayern
Ja wir haben Terrariensand im Terrarium.
Etwas hartes hat sie nicht im Bauch soweit wir es fühlrn konnten.
Sie hat getsern Abend noch eine kleine Grille gefressen.
Kann es auch sein das der andere die kleine unterdrückt?
Hatte so etwas vor Jahren schon einmal der eine ist ständig gewachsen der andere irgendwie gar nicht erst wieder als wir ihn in ein anderes kleines Terrarium gestezt haben.
Lg Melli
Etwas hartes hat sie nicht im Bauch soweit wir es fühlrn konnten.
Sie hat getsern Abend noch eine kleine Grille gefressen.
Kann es auch sein das der andere die kleine unterdrückt?
Hatte so etwas vor Jahren schon einmal der eine ist ständig gewachsen der andere irgendwie gar nicht erst wieder als wir ihn in ein anderes kleines Terrarium gestezt haben.
Lg Melli
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.05.2010, 15:48
- Wohnort: Bayern
Also die kleinen sind Anfang April geschlüpft.
Bei uns haben sie im moment ein Terra 80x50x50 UV Lampe und Sunspot.
Sie werden mit Lebendfutter bis jetzt Heimchen und Mehlwürmer gestern die erste kleine Grille und auch Obst und Gemüse gefütter.
Wir geben auch Vitamine und Calcium zu.
Kotprobe geben wir Morgen gleich beim TA ab.
Lg Melli
Bei uns haben sie im moment ein Terra 80x50x50 UV Lampe und Sunspot.
Sie werden mit Lebendfutter bis jetzt Heimchen und Mehlwürmer gestern die erste kleine Grille und auch Obst und Gemüse gefütter.
Wir geben auch Vitamine und Calcium zu.
Kotprobe geben wir Morgen gleich beim TA ab.
Lg Melli
Beleuchtung ist nicht grad optimal, aber in dem kleinen Terra auch recht schwierig. Bitte sorgt bald für ein größeres Terra und eine anständige Beleuchtung. Welche UVB Versorgung habt ihr genau - Namen der Lampe bitte ? Obst bitte nur selten verfüttern. Welches Vitaminpräparat gebt ihr ? Kotprobe bitte von mind. 2-3 Tagen einreichen
Und lass bitte die Mehlwürmer weg - die sind nicht grad so gesund und es reicht vollkommen, wenn die KLeinen zweimal täglich mit Grillen/Heimchen oder Heuschrecken versorgt werden
Ist Sepia im Terra ?


-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.05.2010, 15:48
- Wohnort: Bayern
Hallo,
Wir Bauen gerade an einem Terrarium 140x60x80 allerdings wurde uns gesagr das wir die kleinen noch lange nicht in ein solch großes Terra setzen dürfen weil sie dann ja auch probleme mit der Jagd auf Futtertiere hätten sind ja noch winzlinge.
Wir haben jetzt die Repti Glo UVB 5.0 von Exo Terra und einen Sun Spot Sun Glo 50 W im Terrarium
Sepia ist im Terri ganztags in einer Schüssel verfügbar.
Vitamine haben wir das Drago Fit Calcium und Vitamin D3 Pulver.
Getsern hat sie endlich wieder Heimchen gefressen,Mehlwürmer lassen wir dann am besten weg oder Füttern die nur noch 1x pro Woche.
Lg Melli
Wir Bauen gerade an einem Terrarium 140x60x80 allerdings wurde uns gesagr das wir die kleinen noch lange nicht in ein solch großes Terra setzen dürfen weil sie dann ja auch probleme mit der Jagd auf Futtertiere hätten sind ja noch winzlinge.
Wir haben jetzt die Repti Glo UVB 5.0 von Exo Terra und einen Sun Spot Sun Glo 50 W im Terrarium
Sepia ist im Terri ganztags in einer Schüssel verfügbar.
Vitamine haben wir das Drago Fit Calcium und Vitamin D3 Pulver.
Getsern hat sie endlich wieder Heimchen gefressen,Mehlwürmer lassen wir dann am besten weg oder Füttern die nur noch 1x pro Woche.
Lg Melli
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Es kann durchaus an Unterdrückung liegen. Bei mir war die Situation damals sehr sehr ähnlich und 3-4 Tage später war wieder alles okay. Die Repti-Glo 5.0 ist nicht das Optimale. Besser wäre eine Repti-Glo 10.0 für Bartis. Deine Lampe hat nur 5% UVB-Anteil, die Repti-Glo 10.0 hat 10%, was für Wüstenechsen viel besser ist.
Ich weiß die Lampen sind nicht billig, aber ich würde sie dennoch austauschen.
Aber nochmal zur "Unterdrückung": Gibt es dafür weitere Anzeichen? z.B. Verkriechen an spezielle Plätze? Größenunterschiede zwischen den Tieren?
Ich weiß die Lampen sind nicht billig, aber ich würde sie dennoch austauschen.
Aber nochmal zur "Unterdrückung": Gibt es dafür weitere Anzeichen? z.B. Verkriechen an spezielle Plätze? Größenunterschiede zwischen den Tieren?
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.05.2010, 15:48
- Wohnort: Bayern
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Also ich denke schon dass es an der Unterdrückung liegt. Falls es schlimmer werden sollte dann sollte man die Tiere besser voneinander trennen, zumindest übergangsweise.
Aber ich sehe ja schon dass sich die Situation langsam wieder bessert.
Aber ich sehe ja schon dass sich die Situation langsam wieder bessert.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag