Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wärme
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Speedymausi31
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.05.2010, 20:35
Wärme
Ich brauche für meine Bartagame eine Lampe die mehr Wärme abgibt als die Lucky Reptile: Halogen Sun 100 W. Sie sollte aber im Verbrauch Sparsam sein. Wer kann mir da eine empfehlen.
Hallo,
es komt immer darauf an, wie weit der Spot über dem Sonnenplatz angebracht ist.Eventl.kannst du ja schon durch das tieferhängen der Lampe (wenn möglich) etwas mehr Wärme erzeugen.
Ansonsten könnte ich den PAR 38 Spot empfehlen, den gibt es von verschiedenen Anbietern z.B. Phillips.Der bringt jede Menge Wärme, hat durch seinen breiten Reflektor einen grösseren Wirkungskreis als normale Spots und verbraucht nur 80 Watt.
es komt immer darauf an, wie weit der Spot über dem Sonnenplatz angebracht ist.Eventl.kannst du ja schon durch das tieferhängen der Lampe (wenn möglich) etwas mehr Wärme erzeugen.
Ansonsten könnte ich den PAR 38 Spot empfehlen, den gibt es von verschiedenen Anbietern z.B. Phillips.Der bringt jede Menge Wärme, hat durch seinen breiten Reflektor einen grösseren Wirkungskreis als normale Spots und verbraucht nur 80 Watt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Speedymausi31
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.05.2010, 20:35
Also ich habe die PAR 38 in beiden Terras (100/120 hoch) und komme mit 80W bzw. 100W bequem aus.Da sollte es bei einer Höhe von 100 (wie bei dir) eigentlich kein Problem sein.Es ist wirklich eine Frage der Positionierung des Spots.
Wie hoch hängt denn momentan dein Spot?

Wie hoch hängt denn momentan dein Spot?
Zuletzt geändert von Gunman am 14.05.2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Speedymausi31
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.05.2010, 20:35
Im Moment ist der auf einer Höhe von 90 angebracht. Die erste Plattform ist ungefähr 25 cm da drunter wohl etwas versetzt und ungefähr auf der selben höhe ist auch die Korkröhre. Habe da mal das Thermometer hingelegt da kommen keine Erforderlichen 55 Grad zustanden.

Hier auf dem Bild ist die Röhre noch nicht unter der Lampe und die 6 Spotlampen sind auch noch nicht eingebaut. Die Spotlampen sind heute rein gekommen aber da das Terra jetzt dunkel ist kann ich das Aktuelle Bild nicht reinsetzen.
Habe jetzt 1x Lucky Reptile: Halogen Sun 100 W, 1x JBL Solar UV-Spot plus 160W und 6 Spotlampen a 7W zusätzlich für die Helligkeit drin.
Bekomme aber keine richtige Temperatur rein.

Hier auf dem Bild ist die Röhre noch nicht unter der Lampe und die 6 Spotlampen sind auch noch nicht eingebaut. Die Spotlampen sind heute rein gekommen aber da das Terra jetzt dunkel ist kann ich das Aktuelle Bild nicht reinsetzen.
Habe jetzt 1x Lucky Reptile: Halogen Sun 100 W, 1x JBL Solar UV-Spot plus 160W und 6 Spotlampen a 7W zusätzlich für die Helligkeit drin.
Bekomme aber keine richtige Temperatur rein.
Nicht böse sein aber deine momentane Beleuchtung ist noch nicht der Knaller.
Die 7 Spotlampen mit 7W nützen eher deinem Geldbeutel als deinem Barti.Erstens kann so keine Wärme in´s Terra kommen und zweitens werden wohl die erforderlichen 6000-6500 Kelvin auch nicht erreicht.Da siehst du zwar den Barti aber für ihn ist es trotzdem zu dunkel.
Die JBL kann man getrost durch eine Bright Sun, Vitalux o.ä. ersetzen, da sie mit 160W viel zu viel verbraucht um dann sehr wenig UVB abzugeben.
Zum Thema Licht kannst du dich ja mal hier im Forum belesen, auf jeden Fall brauchst du mehrTageslicht.

Die 7 Spotlampen mit 7W nützen eher deinem Geldbeutel als deinem Barti.Erstens kann so keine Wärme in´s Terra kommen und zweitens werden wohl die erforderlichen 6000-6500 Kelvin auch nicht erreicht.Da siehst du zwar den Barti aber für ihn ist es trotzdem zu dunkel.

Die JBL kann man getrost durch eine Bright Sun, Vitalux o.ä. ersetzen, da sie mit 160W viel zu viel verbraucht um dann sehr wenig UVB abzugeben.
Zum Thema Licht kannst du dich ja mal hier im Forum belesen, auf jeden Fall brauchst du mehrTageslicht.

Zuletzt geändert von Gunman am 14.05.2010, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Speedymausi31
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.05.2010, 20:35
siehste da ist wieder mal das Problem. Die Lampen die ich drin habe wurden mir vom Züchter gesagt. Davon abgesehen steht das Terrarium so das auch noch genug echtes Tageslicht rein kommt. Ich habe eine riesen Fensterfront, also hell genug ist es da schon das kannst du mir glauben. Es geht rein um die Temperatur die ich allerdings auch nur nicht habe weil im mom keine Sonne scheint.
Ich hatte am Anfang eine Exo Terra Solar Glo, dann hieß es plötzlich die wäre scheiße. Also ging ich hin hörte auf einen Rat und holte eine Zoo Med's PowerSun UV. Auch da hieß es plötzlich die wäre scheiße ich soll mir eine JBL Solar UV-Spot plus 160W holen. Jetzt soll die auch scheiße sein? Wie viele Lampen soll ich mir den noch in den Schrank legen? Ich kann doch kein Geld scheißen und alle paar Wochen eine andere UV Lampe kaufen
Ich hatte am Anfang eine Exo Terra Solar Glo, dann hieß es plötzlich die wäre scheiße. Also ging ich hin hörte auf einen Rat und holte eine Zoo Med's PowerSun UV. Auch da hieß es plötzlich die wäre scheiße ich soll mir eine JBL Solar UV-Spot plus 160W holen. Jetzt soll die auch scheiße sein? Wie viele Lampen soll ich mir den noch in den Schrank legen? Ich kann doch kein Geld scheißen und alle paar Wochen eine andere UV Lampe kaufen
Zuletzt geändert von Speedymausi31 am 14.05.2010, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
Das Tageslicht was wir als normal und hell empfinden, ist für den Barti wirklich zu dunkel.Bartagamen sind Wüstentiere und da ist die Sonne viel intensiver als in Mitteleuropa.
Wenn dann auch noch der Sonenschein ausbleibt (wie du ja selber schreibst) ist es dem Barti definitiv zu dunkel.Da nutzt auch eine grosse Fensterfront nichts.Der Barti braucht es jeden Tag hell um sich wohlzufühlen.
Was den Rat vom Züchter angeht:Nicht jeder Züchter ist auch ein Fachmann in der Bartagamenpflege.Diese Erfahrung mussten hier leider schon viele User machen.
Fakt ist du kommst um eine ordentliche(und leider auch kostenintensive) Tageslichtbeleuchtung nicht drumrum.
Wie gesagt lies mal im Beleuchtungsforum rum, da wirst du viele Beiträge von "Leidensgenossen" finden.

Wenn dann auch noch der Sonenschein ausbleibt (wie du ja selber schreibst) ist es dem Barti definitiv zu dunkel.Da nutzt auch eine grosse Fensterfront nichts.Der Barti braucht es jeden Tag hell um sich wohlzufühlen.

Was den Rat vom Züchter angeht:Nicht jeder Züchter ist auch ein Fachmann in der Bartagamenpflege.Diese Erfahrung mussten hier leider schon viele User machen.

Fakt ist du kommst um eine ordentliche(und leider auch kostenintensive) Tageslichtbeleuchtung nicht drumrum.
Wie gesagt lies mal im Beleuchtungsforum rum, da wirst du viele Beiträge von "Leidensgenossen" finden.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
1. Möglichkeit: Lampe tiefer hängen
2. Möglichkeit: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert- ok, in der Anschaffung echt teuer, aber was die für eine Wärme und Licht macht bei so geringer Wattzahl ist echt der Wahnsinn (außerdem gibt sie UVB ab)! Auf dauer rentiert sich die Anschaffung durch den gesparten Strom und dein Barti wird sich bestimmt auch über einen so schönen Sonnenplatz freuen.
2. Möglichkeit: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert- ok, in der Anschaffung echt teuer, aber was die für eine Wärme und Licht macht bei so geringer Wattzahl ist echt der Wahnsinn (außerdem gibt sie UVB ab)! Auf dauer rentiert sich die Anschaffung durch den gesparten Strom und dein Barti wird sich bestimmt auch über einen so schönen Sonnenplatz freuen.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Also erstmal muss ich sagen: Wenn man ein so großes Terrarium betreiben will muss man auch stromfressende Lampen einplanen. Anders geht es definitiv nicht!
Zu deinem Fenster: Dein Fenster ist definitiv kein Lichtersatz, zudem musst du beachten, dass es im Terra zu kühl ist wenn die Sonne nicht scheint. Die andere Seite ist, dass dein Terrarium höchstwahrscheinlich viel zu warm wird, wenn die Sonne wirklich kras scheint. Das wird oft unterschätzt. Das geht Ruckzuck und schon hast du 45 Grad im Terra, glaub mir das. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Zur Beleuchtung: Also diese Haufen Spotstrahler mit 7W kannst du meiner Meinung nach gleich wieder entfernen, die bringen dir weder für die Wärme viel, noch für das Tageslicht.
Für das Tageslicht könnte ich z.B. Leuchtstoffröhren (linear) von Exo-Terra empfehlen. Bei Bartagamen kann ich eine Kombination aus einer Repti-Glo 10.0 (falls noch UVB benötigt wird) und zwei Repti-Glo 2.0 empfehlen. Diese bringen schönes Tageslicht ins Terra.
Zur Solar Glo: Ich habe selbst eine Solar Glow 160W und bin vollends zufrieden. Die Lampe bringt genug UVB, UVA und zudem noch Tageslicht und sehr viel Wärme ins Terra. Bei deinem Terra bieten sich vielleicht auch 2 dieser Sorte an.
Wie gesagt sehe ich keine Möglichkeit bei einem Terra deiner Größe im sehr billigen Bereich zu bleiben. Es ist einfach Fakt dass Bartagamen sehr viel Wärme und Tageslicht brauchen!
Zu den Kritiken der Lampen: Jeder Mensch ist von unterschiedlichen Lampen überzeugt. Der eine bevorzugt die Lucky Reptile Lampen, der andere die Exo-Terra Lampen, der andere wieder ZooMed und der andere wieder JBL. Kommt je nach Erfahrung drauf an. Benutzbar und sinnvoll sind alle. Wobei ich sagen muss, dass die Lucky Reptile zwar (eigene Meinung) höhere Qualität und vll. ein bisschen mehr Leistung als vergleichbare Exo-Terra aufweisen, jedoch um ein vielfaches teurer sind.
An deiner Stelle würde ich 2x160W Solar Glo kombinieren mit 2x Repti-Glo 2.0 (oder ähnliche Tageslichtröhren) und je nach Wärmeverlangen noch 2-3 Spots mit 75-150W einbauen (je nach Wärmeverlangen). Damit dürftest du im Regelfall genug Wärme erzeugen. Bei den Spots musst du eben die Temp an den jeweiligen Plätzen messen und diese gegebenfalls tiefer oder höher hängen.
Eine billigere (und falls billiger eine relativ qualitativ höherwertige) Lösung habe ich leider nicht für dich.
Ein Terra dieser Größe kann eben nicht mit 100W artgerecht betrieben werden.
Andere Frage: Wie ist dein Terra denn belüftet?
Zu deinem Fenster: Dein Fenster ist definitiv kein Lichtersatz, zudem musst du beachten, dass es im Terra zu kühl ist wenn die Sonne nicht scheint. Die andere Seite ist, dass dein Terrarium höchstwahrscheinlich viel zu warm wird, wenn die Sonne wirklich kras scheint. Das wird oft unterschätzt. Das geht Ruckzuck und schon hast du 45 Grad im Terra, glaub mir das. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Zur Beleuchtung: Also diese Haufen Spotstrahler mit 7W kannst du meiner Meinung nach gleich wieder entfernen, die bringen dir weder für die Wärme viel, noch für das Tageslicht.
Für das Tageslicht könnte ich z.B. Leuchtstoffröhren (linear) von Exo-Terra empfehlen. Bei Bartagamen kann ich eine Kombination aus einer Repti-Glo 10.0 (falls noch UVB benötigt wird) und zwei Repti-Glo 2.0 empfehlen. Diese bringen schönes Tageslicht ins Terra.
Zur Solar Glo: Ich habe selbst eine Solar Glow 160W und bin vollends zufrieden. Die Lampe bringt genug UVB, UVA und zudem noch Tageslicht und sehr viel Wärme ins Terra. Bei deinem Terra bieten sich vielleicht auch 2 dieser Sorte an.
Wie gesagt sehe ich keine Möglichkeit bei einem Terra deiner Größe im sehr billigen Bereich zu bleiben. Es ist einfach Fakt dass Bartagamen sehr viel Wärme und Tageslicht brauchen!
Zu den Kritiken der Lampen: Jeder Mensch ist von unterschiedlichen Lampen überzeugt. Der eine bevorzugt die Lucky Reptile Lampen, der andere die Exo-Terra Lampen, der andere wieder ZooMed und der andere wieder JBL. Kommt je nach Erfahrung drauf an. Benutzbar und sinnvoll sind alle. Wobei ich sagen muss, dass die Lucky Reptile zwar (eigene Meinung) höhere Qualität und vll. ein bisschen mehr Leistung als vergleichbare Exo-Terra aufweisen, jedoch um ein vielfaches teurer sind.
An deiner Stelle würde ich 2x160W Solar Glo kombinieren mit 2x Repti-Glo 2.0 (oder ähnliche Tageslichtröhren) und je nach Wärmeverlangen noch 2-3 Spots mit 75-150W einbauen (je nach Wärmeverlangen). Damit dürftest du im Regelfall genug Wärme erzeugen. Bei den Spots musst du eben die Temp an den jeweiligen Plätzen messen und diese gegebenfalls tiefer oder höher hängen.
Eine billigere (und falls billiger eine relativ qualitativ höherwertige) Lösung habe ich leider nicht für dich.
Ein Terra dieser Größe kann eben nicht mit 100W artgerecht betrieben werden.
Andere Frage: Wie ist dein Terra denn belüftet?
Zuletzt geändert von andyra25 am 26.05.2010, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 5889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Koyote
-
- 2 Antworten
- 3026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 5 Antworten
- 3147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 9 Antworten
- 10218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ahecht24