Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sand von Vitakraft - Fressnapf
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sand von Vitakraft - Fressnapf
Hallo,
da ich mein Terrarium aus gegebenen Anlass komplett desinfizieren muss, muss ich auch den Sand wechseln.
Ich habe bei den grösseren Versandhäusern einen Preisvergleich gemacht, man kommt bei 80kg auf ca 100 Euro und mehr (mit Lehmpulver). Die Händler vor Ort sind leider sehr teuer (Hagebau, Dehner & co) und viele Händler hab ich nicht mal hier.
Jetzt hab ich durch Zufall bei Fressnapf im Internet (meine Fressnäpfe haben keine Terraristikabteilung) Sand entdeckt, der erstaunlich günstig ist (meine Meinung nach sind die Preise völlig überzogen! Es ist immernoch einfach nur Sand!), der Preis für 5kg ist 3,99 Euro. Farben gibt es Gelb und Rot. Wie der Lehmanteil ist, muss man halt gucken, aber auf jeden Fall das Günstigste überhaupt. Und dabei noch Vitakraft, also durchaus eine namhafte Marke. So würde ich auf ca 60 Euro kommen, also deutlich günstiger fahren. Ausserdem ist da versandkostenfrei!
Ich möchte ungern gleich 80kg bestellen, wenn ich die Qualität so gar nicht kennte, und eine Packung zum Testen kann ich eben hier nicht kaufen, weil ich noch keinen Händler gesehen hab, der diesen Sand führt.
Hat schonmal jemand Sand von Vitakraft / Fressnapf gekauft? Ist er zu empfehlen? Solange die Rundung passt, kann ja eigentlich nichts schief gehen. Lehm dazu und die Kleinen sind glücklich
Hier mal der Link, damit ihr wisst, was ich genau meine
http://shop.fressnapf.de/shop/vita-terra-sand-gelb-5kg
Danke!
da ich mein Terrarium aus gegebenen Anlass komplett desinfizieren muss, muss ich auch den Sand wechseln.
Ich habe bei den grösseren Versandhäusern einen Preisvergleich gemacht, man kommt bei 80kg auf ca 100 Euro und mehr (mit Lehmpulver). Die Händler vor Ort sind leider sehr teuer (Hagebau, Dehner & co) und viele Händler hab ich nicht mal hier.
Jetzt hab ich durch Zufall bei Fressnapf im Internet (meine Fressnäpfe haben keine Terraristikabteilung) Sand entdeckt, der erstaunlich günstig ist (meine Meinung nach sind die Preise völlig überzogen! Es ist immernoch einfach nur Sand!), der Preis für 5kg ist 3,99 Euro. Farben gibt es Gelb und Rot. Wie der Lehmanteil ist, muss man halt gucken, aber auf jeden Fall das Günstigste überhaupt. Und dabei noch Vitakraft, also durchaus eine namhafte Marke. So würde ich auf ca 60 Euro kommen, also deutlich günstiger fahren. Ausserdem ist da versandkostenfrei!
Ich möchte ungern gleich 80kg bestellen, wenn ich die Qualität so gar nicht kennte, und eine Packung zum Testen kann ich eben hier nicht kaufen, weil ich noch keinen Händler gesehen hab, der diesen Sand führt.
Hat schonmal jemand Sand von Vitakraft / Fressnapf gekauft? Ist er zu empfehlen? Solange die Rundung passt, kann ja eigentlich nichts schief gehen. Lehm dazu und die Kleinen sind glücklich

Hier mal der Link, damit ihr wisst, was ich genau meine
http://shop.fressnapf.de/shop/vita-terra-sand-gelb-5kg
Danke!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 47
- Registriert: 19.05.2010, 23:24
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Um deine Frage zu beantworten:
Klar kann man den nehmen wenn die Körnung passt.
Wobei der halt nicht so grabfähig ist wie ein Lehmgemisch.
Klar kann man den nehmen wenn die Körnung passt.
Wobei der halt nicht so grabfähig ist wie ein Lehmgemisch.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
dem sand kann man lehm beimischen.Phoenix hat geschrieben:Um deine Frage zu beantworten:
Klar kann man den nehmen wenn die Körnung passt.
Wobei der halt nicht so grabfähig ist wie ein Lehmgemisch.
ich kann den obi spielsand empfehlen. sehr feiner sand, kost 25kg so 2€ rum. zusammen mit dem lehm gemischt und gut. war sogar mein ta begeistert von der idee

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Jedem Sand kann man Lehm beimischen im Prinzip wenn es sich einigermaßen verbindet, sprich der Sand net zu grob ist.onkel-howdy hat geschrieben:dem sand kann man lehm beimischen.Phoenix hat geschrieben:Um deine Frage zu beantworten:
Klar kann man den nehmen wenn die Körnung passt.
Wobei der halt nicht so grabfähig ist wie ein Lehmgemisch.
ich kann den obi spielsand empfehlen. sehr feiner sand, kost 25kg so 2€ rum. zusammen mit dem lehm gemischt und gut. war sogar mein ta begeistert von der ideezitat "das ich da nicht selber schon drauf gekommen bin".
Aber am Schluss sollte man halt kcuken in welcher Preisklasse man sich bewegt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag