Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra fast Einzugbereit
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
Ich hab mir jetzt noch mal dieselbe Lsr bestellt wie sie schon drinnen ist. Nächste Woche mach ich das Terra komplett fertig und dann lass ich sie mal etwas länger Probelaufen. Dann schau ich mal ob ich die Zonen so hinbekommen. Nachrüsten kann ich dann ja immernoch. In den Höhlen müßte es doch auch etwas kühler sein als ausserhalb, denk ich mir mal so.
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
Mach ich! 

Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
ich bin schon fleißig am golliwoog züchten und wollte erst noch einen reinstellen, aber ich weiß nicht ob das so gut ist, wegen der erde. nicht das sie die pflanzen noch ausbuddeln. Ja ein oder zwei Kakteen könnt ich noch besorgen.
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
- kornbabe
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.03.2010, 23:45
- Wohnort: Mönchengladbach
also wir haben immer nen golliwoog drin, unsere zwerge lieben das zeug einfach.der ist immer super schnell abgefressen, dass wir ziemlich oft wechseln müssen, dass sich die pflanze mal erholen kann 
also kannst den golliwoog in nem töpfchen reinstellen, dann musse dir auch keine sorge um die erde machen, musst den halt nur zwischendurch gießen und wechseln =)
bei kakteen musse glaub ich son bisschen aufpassen.mein freund und auch ich würden auch gerne mal nen kaktus drin haben, aber wenn dann mit recht wenig bzw keinen stacheln ;)wollen ja nicht, dass unseren bartis was passiert
aber was immer geht sind halt tillandsien, die gibts ja auch in allen größen formen und farben
die machen eigtl immer ne recht schöne umgebung, wir sind da super zufrieden mit und vorallem könn die auch mal angefressen werden, ohne das was passiert.
was auch gehen sollte, wäre aloe vera.sind auch ganz schicke pflanzen und undschädlich
wie wärs denn mal mit ner wurzel anstatt den einfachen ästchen
macht bestimmt auch gut was her.im baumarkt kriegst oft welche .beim terrarien zubehör oder aquarien, je nachdem.kostet zwar ein wenig mehr, sind aber meiner meinung nach schöner, als einfache äste.
kaufen, abkochen/ausbacken abkühlen lassen und ab ins terra damit
die meisten wurzeln haben auch nen sehr schönen braunton, der sicherlich gut zu deinem terra passt 
aber hasst schon ne super arbeit geleistet dran.

also kannst den golliwoog in nem töpfchen reinstellen, dann musse dir auch keine sorge um die erde machen, musst den halt nur zwischendurch gießen und wechseln =)
bei kakteen musse glaub ich son bisschen aufpassen.mein freund und auch ich würden auch gerne mal nen kaktus drin haben, aber wenn dann mit recht wenig bzw keinen stacheln ;)wollen ja nicht, dass unseren bartis was passiert

aber was immer geht sind halt tillandsien, die gibts ja auch in allen größen formen und farben

was auch gehen sollte, wäre aloe vera.sind auch ganz schicke pflanzen und undschädlich

wie wärs denn mal mit ner wurzel anstatt den einfachen ästchen

kaufen, abkochen/ausbacken abkühlen lassen und ab ins terra damit


aber hasst schon ne super arbeit geleistet dran.

- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
super, danke für die Tipps, dann werd ich den Golliwoog reinstellen. In unserem Zooladen werd ich mal nach anderen Ästen/Wurzeln schauen, da findet sich bestimmt noch was. Bei der aloe vera war ich mir immer nicht sicher ob die nicht schädlich ist, falls sie angefressen wird. Ich werd mal schauen ob ich eine auftreiben kann, hört sich auf jeden fall gut an.
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
- kornbabe
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.03.2010, 23:45
- Wohnort: Mönchengladbach
kein problem.kannst ja hier nochmal rumfragen mit der aloe vera pflanze, wie gesagt, bin mir da auch nicht zu 100% sicher, aber die dürfte eigtl nicht schädlich sein.sind ja keine giftstoffe drin, sonder eigtl nur nährstoffe
fragen kostet nix
und tipps kann man immer gebrauchen.
bin immer glücklich, wenn ich wieder was gefunden hab, was man noch gut gebrauchen könnte.
schönen abend noch, ich bin jetzt mal im bett
muss morgen arbeiten =)
viel spaß mit deinem terra und ich hoffe du setzt bald neue bilder rein, wenns noch ein wenig dekoriert ist und den letzten schliff bekommen hat



schönen abend noch, ich bin jetzt mal im bett

viel spaß mit deinem terra und ich hoffe du setzt bald neue bilder rein, wenns noch ein wenig dekoriert ist und den letzten schliff bekommen hat

Hey jessi dein Terra ist wirklich schön geworden. Erinnert mich ein wenig an eine Indiana Jones Kulisse
ABER
Das ist keine Sand-Lehm-Gemisch, hast du überhaupt Wasser benutzt? Ausserdem gehören da noch min. 50 kg Spielsand rein ich kann mir einfach nicht vorstellen das du mit so wenig, soviel Höhe bekommen hast!
Gruss Razalus

ABER

Das ist keine Sand-Lehm-Gemisch, hast du überhaupt Wasser benutzt? Ausserdem gehören da noch min. 50 kg Spielsand rein ich kann mir einfach nicht vorstellen das du mit so wenig, soviel Höhe bekommen hast!
Gruss Razalus
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
nein, wozu denn wasser?
na ich hab ein bisschen geschummelt. hab schon oft gelesen, dass die Bartis immer nur in den ecken buddeln und hab in der mitte dicke styroporplatten unter dem sand liegen. da spart man auch ein bisschen was an sand.
na ich hab ein bisschen geschummelt. hab schon oft gelesen, dass die Bartis immer nur in den ecken buddeln und hab in der mitte dicke styroporplatten unter dem sand liegen. da spart man auch ein bisschen was an sand.

Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
Ah. ok, jetzt hab ich auch das mit dem Wasser verstanden. ich dachte es reicht aus wenn man sand und lehmpulver trocken mischt. Ok, hab jetzt die deko wieder raus, wasser rein alles gemischt und die lichter angemacht, damit es schneller trocknet. ich hoffe dass ich es bis sonntag trocken bekomme, denn dann kommen auch schon meine beiden zwerge. hat noch jemand einen tipp, wie ich den sand wieder schneller trocken bekomme? muß er denn 100 % trocken sein, oder geht auch ein bisschen klamm.weiß nicht wegen schimmel oder so.


Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo, Lass einfach bis Montag die komplette Beleuchtung Probe laufen. Dann ist es sehr warm im Terra und die feuchtigkeit geht schnell aus dem Sand. Kontrollier die Luftfeuchtigkeit. Wenn diese am Montag Tagsüber auf 30-40% runter ist, dann kannst du die Zwerge ruhig rein setzten.
Allerdings würde ich dir raten, das du die zwei erst mal in ein Quarantäne Terra tust und eine Kotprobe von 3 Tagen einsammelst und es auf Parasiten überprüfen lässt. Sonst könnstest du das pech haben, das du, im falle einer Positiven Probe, den ganzen Sand wieder raus schmeißen kannst.
Wir haben unseren Zwerg vor einer Woche in sein neues Terra umgesetzt und haben es da genau so gemacht. Nur ein Tipp

Allerdings würde ich dir raten, das du die zwei erst mal in ein Quarantäne Terra tust und eine Kotprobe von 3 Tagen einsammelst und es auf Parasiten überprüfen lässt. Sonst könnstest du das pech haben, das du, im falle einer Positiven Probe, den ganzen Sand wieder raus schmeißen kannst.
Wir haben unseren Zwerg vor einer Woche in sein neues Terra umgesetzt und haben es da genau so gemacht. Nur ein Tipp


Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
ja das werd ich auf jedenfall machen. wie lange sollen sie denn in der quarantäne bleiben?
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman