Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
1tina stellt sich vor
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
1tina stellt sich vor
Hallo liebe Forumgemeinschaft!
Ich komme aus Österreich, Stockerau (ca 20km nördlich von Wien) besitze seit 3 Wochen einen "citrus-mix" Pogona Vitticeps 0.1.0 ca 11 Monate (von einem Privatenverkäufer)
Derzeit lebt unser Bartagam Weibchen "ZOE" im Quarantäne Terrarium 100x50x60, und in der Zwischenzeit haben wir angefangen ein 150x100x120 Terrarium aus Holz zu bauen.
Die Rückwand ist fast fertig, und in 3 Wochen sollten die Glasscheiben geliefert werden und dann, wenn Zoe frei von Parasiten ist ("Oxyuren" bereits in Behandlung) darf sie umziehen.
Ein Hypo Red Weibchen "HERA" haben wir auch bereits bei der total netten Zuchtfamilie "reptiplanet.at" gekauft, welches aber erst abgeholt werden kann wenn ZOE gesund ist.
kurze Info über die Terrarien:
Quarantäne:
100x50x60
1x Lucky Reptil Bright Sun UV Dessert
1x Spot 75Watt
1x 54w T5 865 HO
1 Holzstamm
1 Kunststoffhöle
1 Stein
1 Futter und Wasser Kunststoffnapf
Zewa
Holzterrarium:
150x100x120 (ohne Lichtkasten und Elektronikfach)
Styroporwand, Fliesenkleber, Epoxidharz besandet
geplant 2x 54w T5 865 HO
geplant 1x Osram Ultra Vitalux 300w
geplant 2x 60w Spotstrahler und 2x 40w für die Sonnenplätze
1 Birkenstamm 160cm
4 Steinplatten
2 Terracotta Hölen
1 Wassernapf
Tillandsien, Sukkulenten
Kunststoff Pflanzen
15cm Sand/Lehmgemisch
(habe vor vom Bau des Terrariums Bilder einzustellen sobald es fertig ist)
Lg
tina
Ich komme aus Österreich, Stockerau (ca 20km nördlich von Wien) besitze seit 3 Wochen einen "citrus-mix" Pogona Vitticeps 0.1.0 ca 11 Monate (von einem Privatenverkäufer)
Derzeit lebt unser Bartagam Weibchen "ZOE" im Quarantäne Terrarium 100x50x60, und in der Zwischenzeit haben wir angefangen ein 150x100x120 Terrarium aus Holz zu bauen.
Die Rückwand ist fast fertig, und in 3 Wochen sollten die Glasscheiben geliefert werden und dann, wenn Zoe frei von Parasiten ist ("Oxyuren" bereits in Behandlung) darf sie umziehen.
Ein Hypo Red Weibchen "HERA" haben wir auch bereits bei der total netten Zuchtfamilie "reptiplanet.at" gekauft, welches aber erst abgeholt werden kann wenn ZOE gesund ist.
kurze Info über die Terrarien:
Quarantäne:
100x50x60
1x Lucky Reptil Bright Sun UV Dessert
1x Spot 75Watt
1x 54w T5 865 HO
1 Holzstamm
1 Kunststoffhöle
1 Stein
1 Futter und Wasser Kunststoffnapf
Zewa
Holzterrarium:
150x100x120 (ohne Lichtkasten und Elektronikfach)
Styroporwand, Fliesenkleber, Epoxidharz besandet
geplant 2x 54w T5 865 HO
geplant 1x Osram Ultra Vitalux 300w
geplant 2x 60w Spotstrahler und 2x 40w für die Sonnenplätze
1 Birkenstamm 160cm
4 Steinplatten
2 Terracotta Hölen
1 Wassernapf
Tillandsien, Sukkulenten
Kunststoff Pflanzen
15cm Sand/Lehmgemisch
(habe vor vom Bau des Terrariums Bilder einzustellen sobald es fertig ist)
Lg
tina
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Ebenfalls ein herliches Willkommen!
Schön zu hören, dass du alles nach Plan machst (Tierärztliche Behandlung mit Quarantänebecken, Beleuchtung etc.)
Wünsch dir viel Spaß mit deiner Zoe und deinen zukünftigen Terrariummitbewohnern
Gruß
Schön zu hören, dass du alles nach Plan machst (Tierärztliche Behandlung mit Quarantänebecken, Beleuchtung etc.)

Wünsch dir viel Spaß mit deiner Zoe und deinen zukünftigen Terrariummitbewohnern

Gruß
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo 1tina,
herzlich Willkommen hier im Forum ! Wünsche viel Spaß !
herzlich Willkommen hier im Forum ! Wünsche viel Spaß !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
DANKE FÜR DEN NETTEN EMPFANG

HAB MIR SCHON VIELE INFOS AUS DEM FORUM GEHOLT U WERDE DAZU
ABER SICHER AUCH NOCH EINIGE FRAGEN STELLEN.
LG
Tina
0.1.0 Pogona Vitticeps "Citrusmix"
0.1.0 Pogona Vitticeps "Hypo Red"
Tina
0.1.0 Pogona Vitticeps "Citrusmix"
0.1.0 Pogona Vitticeps "Hypo Red"
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bucki
-
- 7 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bucki
-
- 5 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel
-
- 8 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katerchen
-
- 1 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta