Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Futtertiere im Terra tot nach 2 Tagen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Futtertiere im Terra tot nach 2 Tagen?
Huhu!
Habe mein Barti jetzt seit 1o Tagen. Ist noch ein recht junges Tier. Gebe mehrmals täglich ein kleines Heimchen rein. Meist geht der Kleine auch sofort auf Jagd und frisst den gleich! Allerdings leckt er so ein Tierchen auch nur mal an und lässt es entkommen. Naja, denke mir - wird er sich später schnappen (auch schon gesehen). Allerdings gibt es im Terra einige Versteckmöglichkeiten für die Heimchen! So kommt es vor das eins mal nicht gefressen wird wenn ich das nächste reinschmeisse. Nun hab ich heute 3 tote Heimchen gefunden und Frage mich wie lange diese Tiere im Terra leben können wenn sie nicht gefressen werden?
Nicht das irgendwas im Terra ist was meinem Kleinen Schaden könnte!
Habe mein Barti jetzt seit 1o Tagen. Ist noch ein recht junges Tier. Gebe mehrmals täglich ein kleines Heimchen rein. Meist geht der Kleine auch sofort auf Jagd und frisst den gleich! Allerdings leckt er so ein Tierchen auch nur mal an und lässt es entkommen. Naja, denke mir - wird er sich später schnappen (auch schon gesehen). Allerdings gibt es im Terra einige Versteckmöglichkeiten für die Heimchen! So kommt es vor das eins mal nicht gefressen wird wenn ich das nächste reinschmeisse. Nun hab ich heute 3 tote Heimchen gefunden und Frage mich wie lange diese Tiere im Terra leben können wenn sie nicht gefressen werden?
Nicht das irgendwas im Terra ist was meinem Kleinen Schaden könnte!
Erstma isses wichtig dass du die Futtertiere IMMER wieder aus dem Terra rausholst wenn sie nciht gefressen werden. Bei der FÜtterung also aufpassen wo die heimchen sich hinverkriechen und dann beiseite Räume. Es gibt einen aufklärungsreichen Thread von Wüstendrachen hier im Forum, dass Futtertiere durchaus mal einen Barti anfressen können, was natürlich Verletzungen zur Folge hat.
Desweiteren hinterlassen Futtertiere Kot und ihren kadaver selbst. Beides ein sehr geeigneter Spielplatz für Bakterien und Parasiten. Also immer alles entfernen was nicht gefressen wird.
Desweiteren hinterlassen Futtertiere Kot und ihren kadaver selbst. Beides ein sehr geeigneter Spielplatz für Bakterien und Parasiten. Also immer alles entfernen was nicht gefressen wird.
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Habe die Kadaver natürlich sofort entfernt. Nur Frage ich mich ob es normal ist das ein Heimchen im Terra nach 2 Tagen einfach so stirbt? Kann sich ja am Gemüseteller bedienen und Wasser ist auch vorhanden. Kein Grund also einfach umzufallen. Kann mir kaum vorstellen das mein Kleiner einfach nur seiner Mordlust nachgegangen ist
Hab halt ne große Baumrinde im Terri und die Heimchen verkriechen sich in den Löchern. Kann natürlich sein das sie darin gestorben sind. Die Leichen lagen allesamt in der Höhle. Vielleicht aber auch nur Zufall?

Hab halt ne große Baumrinde im Terri und die Heimchen verkriechen sich in den Löchern. Kann natürlich sein das sie darin gestorben sind. Die Leichen lagen allesamt in der Höhle. Vielleicht aber auch nur Zufall?
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Draußen laufen Fressfeide rum- klar das die sich da verkriechen und darum auch wahrscheinlich dann da sterben werden. So einfach am Futter bedienen geht ja auch nicht wenn draußen die Bartis rumlaufen.
Warum die Heimchen nun gestorber sind wäre mir ehrlich gesagt aber total egal-interessanter finde ich (wie Overan schon scchrieb) das:
- Heimchen die Bartis anfressen/verletzten können
- Kot und Kadaver ein toller Ort für Bakterien, Parasiten & Co. sind
- und auch das du ja keine ahnung hast wieviel der Barti nun gefressen hat wenn du einfach nur "reinwirfst"
Warum die Heimchen nun gestorber sind wäre mir ehrlich gesagt aber total egal-interessanter finde ich (wie Overan schon scchrieb) das:
- Heimchen die Bartis anfressen/verletzten können
- Kot und Kadaver ein toller Ort für Bakterien, Parasiten & Co. sind
- und auch das du ja keine ahnung hast wieviel der Barti nun gefressen hat wenn du einfach nur "reinwirfst"
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Aus diversen Threads konnte ich entnehmen das teilweise bis zu 10 Heimchen am Tag an ein Jungtier verfüttert werden. Ich verfüttere eins, das ist meist sofort weg. 2 Stunden später das nächste - wird meist erst beobachtet, verfolgt und dann gefressen. Das dritte wird mit Desinteresse gestraft. Es ist ja nicht so das ich 5-6 Heimchen auf einmal reinschmeisse. Und ich befreie das Terra täglich von Kot und toten Überresten.
Mein Barthi mag es garnicht von der Pinzette zu fressen. Hätt ich zwar bessere Kontrolle, spielt der Kleine aber nicht mit. Erst wenn es frei rumläuft wird der Fresstrieb geweckt^^
Mein Barthi mag es garnicht von der Pinzette zu fressen. Hätt ich zwar bessere Kontrolle, spielt der Kleine aber nicht mit. Erst wenn es frei rumläuft wird der Fresstrieb geweckt^^
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Wie wärs denn mal wenn du statt Heimchen, die ja nachtaktiv sind, lieber mal z.B. Heuschrecken, Mehlwürmer oder Zophobas probiert? Da du deinen Barti noch nicht lange hast finde ich es durchaus wichtig dass man die Fressmenge und allgemeine Fressgewohnheiten kennt. Doch dafür muss ich nicht zwingend auf nachtaktive, ziemlich flinke und zirpende Heimchen zurückgreifen.
Nur so als Tipp!
Nur so als Tipp!
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- K.haosPrinz
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.05.2010, 16:25
- Wohnort: Mönchengladbach
ich hatte mal das gleiche problem das ich auf einmal immer mal wieder tote heimchen gefunden habe die aus dem nicht zu kommen schienen. ich hab dann später erst gemerkt das sich diese miesen biester eine gemütliche ecke unter einem stein gemacht hatten. seither gucke ich auch unter meiner deko nach und finde zwar nur noch selten aber doch hin und wieder mal ein heimchen was dann natürlich die todesstrafe durch barti erhällt. seitdem ich überall nachschaue hatte ich auch keine toten tiere mehr im terra liegen. also könnte es bei dir ja auch unter der deko sein.
LG K.haosPrinz
LG K.haosPrinz
Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Sie haben es sich tatsächlich unter der Wasserschale gemütlich gemacht. Aber das tägliche Wechseln scheint sie wohl zu stören^^
Haben sich als alternative in die Korkröhre verzogen. Aber einmal ausgebacken wird wohl nix überlebt haben. Werd die Deko zum Füttern ab jetzt auch wieder raus nehmen.
Danke für Eure Tips!
Haben sich als alternative in die Korkröhre verzogen. Aber einmal ausgebacken wird wohl nix überlebt haben. Werd die Deko zum Füttern ab jetzt auch wieder raus nehmen.
Danke für Eure Tips!
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Als allgemeingültiger Tipp:
Terrariendeko, vor allem jedoch schwere Wurzeln und Steine, sollte immer soweit in den Bodengrund eingegraben sein dass es auf dem Terrarienboden steht. Somit wäre es nicht nur sehr schwer dass sich Heimchen drunter verstecken, vielmehr sollte es präventiv wirken. Es ist schon vorgekommen dass Bartagemen verschiedene Deko-Gegenstände untergraben haben und durch den schließlich rutschenden oder fallenden Deko-Gegenstand erdrückt wurden.
Terrariendeko, vor allem jedoch schwere Wurzeln und Steine, sollte immer soweit in den Bodengrund eingegraben sein dass es auf dem Terrarienboden steht. Somit wäre es nicht nur sehr schwer dass sich Heimchen drunter verstecken, vielmehr sollte es präventiv wirken. Es ist schon vorgekommen dass Bartagemen verschiedene Deko-Gegenstände untergraben haben und durch den schließlich rutschenden oder fallenden Deko-Gegenstand erdrückt wurden.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 0 Antworten
- 22936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JörnP
-
- 11 Antworten
- 12647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 8 Antworten
- 8474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sh-reptiles
-
- 4 Antworten
- 11867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame