Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kleine Wunde an der Nase
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kleine Wunde an der Nase
Hallöchen!
Mein einer Barti hat eben dem anderen in due Schnauze gebissen. Habe ihn darauf als ich das gesehen habe gleich kontrolliert. Es sind ein paar Schuppen ab und ein winzig kleiner rote blutsfleck aber kaum zu erkennen.
Heilt das von alleine oder muss ich das von nem Arzt behandeln lassen?
Mein einer Barti hat eben dem anderen in due Schnauze gebissen. Habe ihn darauf als ich das gesehen habe gleich kontrolliert. Es sind ein paar Schuppen ab und ein winzig kleiner rote blutsfleck aber kaum zu erkennen.
Heilt das von alleine oder muss ich das von nem Arzt behandeln lassen?
Mach es mit Wasser sauber und dann machst mit nem Ohrenstäbchen ein bischen Betaisadona Salbe/Tinktur drauf. Achte bitte drauf, dass nix in die Augen oder Schnauze dabei kommt
Und dann musst du das Wochenende halt beobachten, wenn es gut heilt, dann ist es in Ordnung, aber wenn die Wunde nicht anfängt zu heilen, solltest du am Montag den TA aufsuchen. Dann ist noch die Frage, warum der eine Barti den anderen gebissen hat - ist es auch Futterneid passiert oder hast du vielleicht zwei Männchen in einem Terra sitzen ?

Gut das werde ich gleich machen! Danke!
Das wird Futterneid gewesen sein, hatte die beiden paar minuten vorher gefüttert. Ist das erstemal gewesen das der so reagiert hat. Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen welches geschlecht die sind. Die beiden sind gerade knapp 5 Monate alt. Habe mal an Hand von Bildern geguckt und würde tendieren das es beides weibchen sind aber werde demnächst nochmal zum Arzt das der nochmal nachschaut.
Das wird Futterneid gewesen sein, hatte die beiden paar minuten vorher gefüttert. Ist das erstemal gewesen das der so reagiert hat. Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen welches geschlecht die sind. Die beiden sind gerade knapp 5 Monate alt. Habe mal an Hand von Bildern geguckt und würde tendieren das es beides weibchen sind aber werde demnächst nochmal zum Arzt das der nochmal nachschaut.
Ich rate dir DRINGEND, das Geschlecht von einem reptilienkundigen Tierarzt bestimmen zu lassen. Bevor es zu spät ist, ich spreche da leider aus Erfahrung =(
Pogona Vitticeps 1.0.0, "Nevada"
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
Terra: 150x60x60
T5 Doppelbalken
Repti Glo 10.0
Sun Glo
Lebendfutter:
Schaben, Heuschrecken, selten Mehlwürmer (Leckerli ^^)
Grünes: Gänseblümchen, Löwenzahn, Salat, Golliwoog, Kresse, Gurke, Banane, Apfel, Wassermelone (Obst eher selten).
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Hallo Hud, erstmal Willkommen hier im Forum.
Du musst nun natürlich noch dein Hochgeladenes Foto hier verlinken:
www.directupload. net/ das fotooderso.jpg
so oder so ähnlich sollte es dann aussehen.
wir sehen doch sonst nicht was sache ist und können dir ned weiter helfen.
Gruss Steph
Du musst nun natürlich noch dein Hochgeladenes Foto hier verlinken:
www.directupload. net/ das fotooderso.jpg
so oder so ähnlich sollte es dann aussehen.

wir sehen doch sonst nicht was sache ist und können dir ned weiter helfen.
Gruss Steph
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackbecks
-
- 7 Antworten
- 6970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 7 Antworten
- 2985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 14 Antworten
- 5498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P