Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Moin Moin aus der Grafenstadt
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Moin Moin aus der Grafenstadt
Seid einigen Wochen bin Ick stolzer Besitzer eines Barti-Päärchens 
Habe Sie von einer Bekannten welche leider keine Zeit und Platz mehr für diese Tierchen hat.
Insgesamt sind bei mir im Moment 3 aktive Terrarien und 1 aktives Aqua-Terrarium
Das Barti-Paar lebt "noch" in einem 120+60+60 OSB-Terra . sobaldich etwas mehr Zeit habe,werd Ick nen größeres Bauen! 150+80+80 wirds wohl werden
Habe die letzten Tage mir jede Menge über die Beleuchtung usw an Input geholt
Und hab nun mit folgende Beleuchtung installiert:
BELEUCHTUNG ! So ok?
Uv : Lucky Reptile Bright Sun Desert 70
Wärme :z.Z. Hobby Thermo Basking Spotlight 60W / vorher Exo Terra Sun Glo 100W
2 T8 Röhren, die vorrübergehend aus ner Aquarium Abdeckung stammen
Da mir aber die rechte Seite zu dunkel ist ( Spot und die beiden Röhren ) bin Ick am überlegen mir entweder andere Röhren oder HQ oder die Phillips Tornado Day-Lights zu holen.
Wobei Ick eher zu neuen Röhren tendiere.welche auch etwas Uv-Abgeben.welche würdet Ihr empfehlen?
In meinen aneren Becken leben Krabben
100+40+40 HarlekinKrabbe + MangrovenKrabben
40*40*60 Mandarin-Vampir-Krabben
80*35*40 Halloweenkrabben
LG
der Sven

Habe Sie von einer Bekannten welche leider keine Zeit und Platz mehr für diese Tierchen hat.
Insgesamt sind bei mir im Moment 3 aktive Terrarien und 1 aktives Aqua-Terrarium
Das Barti-Paar lebt "noch" in einem 120+60+60 OSB-Terra . sobaldich etwas mehr Zeit habe,werd Ick nen größeres Bauen! 150+80+80 wirds wohl werden
Habe die letzten Tage mir jede Menge über die Beleuchtung usw an Input geholt

Und hab nun mit folgende Beleuchtung installiert:
BELEUCHTUNG ! So ok?
Uv : Lucky Reptile Bright Sun Desert 70
Wärme :z.Z. Hobby Thermo Basking Spotlight 60W / vorher Exo Terra Sun Glo 100W
2 T8 Röhren, die vorrübergehend aus ner Aquarium Abdeckung stammen
Da mir aber die rechte Seite zu dunkel ist ( Spot und die beiden Röhren ) bin Ick am überlegen mir entweder andere Röhren oder HQ oder die Phillips Tornado Day-Lights zu holen.
Wobei Ick eher zu neuen Röhren tendiere.welche auch etwas Uv-Abgeben.welche würdet Ihr empfehlen?
In meinen aneren Becken leben Krabben

100+40+40 HarlekinKrabbe + MangrovenKrabben
40*40*60 Mandarin-Vampir-Krabben
80*35*40 Halloweenkrabben
LG
der Sven
Zuletzt geändert von KaNe* am 12.04.2010, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Hallöle und viel Spass hier im Forum.
Die Beleuchtung kommt immer auf das Terra, den gegebenheiten und der Temperatur an. Persönlich gesehen rate ich von T8 ab, wenn dann eher T5 oder Energiesparlampen (Day-Light).
Solltest du das nächste mal eine Frage haben dann bitte in der dafür vorgesehenden Rubrik.
LG Mario
Die Beleuchtung kommt immer auf das Terra, den gegebenheiten und der Temperatur an. Persönlich gesehen rate ich von T8 ab, wenn dann eher T5 oder Energiesparlampen (Day-Light).
Solltest du das nächste mal eine Frage haben dann bitte in der dafür vorgesehenden Rubrik.
LG Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40