Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie hoch ist die Schlupfrate?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie hoch ist die Schlupfrate?
Hallo,
ich hab schon gesucht und gegoogelt, aber nichts passendes gefunden. Wenn es schon so ein Thema gibt, bitte den Link schicken, danke
.
Heute hat meine Bartidame Eier gelegt. Alle auch fachmännisch in den Inkubator getan.
Nun ist meine Frage, wieviele Bartis dann tatsächlich schlüpfen. Bei mir sind es 15 Eier.
Würde mich sehr interessierten.
Danke für die Antworten !
ich hab schon gesucht und gegoogelt, aber nichts passendes gefunden. Wenn es schon so ein Thema gibt, bitte den Link schicken, danke

Heute hat meine Bartidame Eier gelegt. Alle auch fachmännisch in den Inkubator getan.
Nun ist meine Frage, wieviele Bartis dann tatsächlich schlüpfen. Bei mir sind es 15 Eier.
Würde mich sehr interessierten.
Danke für die Antworten !

-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Die Schlupfrate kann sehr stark schwanken.
Zum einen kommt es darauf an wieviele Eier befruchtet sind und dann auch wieviele es schaffen sich vollständige zu entwickeln (sehr vom Bartihalter abhängig bzw. von der Inkubation) um schließlich zu schlüpfen.
Manche Züchter haben angeblich sogar eine Schlupfrate von 99% (habe ich mir erzählen lassen).
Zum einen kommt es darauf an wieviele Eier befruchtet sind und dann auch wieviele es schaffen sich vollständige zu entwickeln (sehr vom Bartihalter abhängig bzw. von der Inkubation) um schließlich zu schlüpfen.
Manche Züchter haben angeblich sogar eine Schlupfrate von 99% (habe ich mir erzählen lassen).
Zuletzt geändert von Labormaus am 08.04.2010, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also das alle Eier schlüpfen ist meist sehr unwahrscheinlich. Ein paar sind da normalerweise immer dabei die einfallen oder faul werden.
Dann liegt es an dir das ganze zu überprüfen, denn wenn ein Ei in ner Schale faul wird geht das sehr schnell auf die anderen über.
Dann liegt es an dir das ganze zu überprüfen, denn wenn ein Ei in ner Schale faul wird geht das sehr schnell auf die anderen über.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
Hi habe bis jetzt ca. 7 Gelege inkubiert.und immer 100% geschlüpft, hatte noch kein Ei, was faulig oder eingedellt war. Habe mal beim tierarzt nachgefragt. Ist zurückzuführen auf sehr gute Haltung und unterbringung der Tiere. Also kann das ja nicht falsch sein, wie ich mein Hobby betreibe.
Oder habe klasse Tiere.
Oder habe klasse Tiere.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.04.2010, 18:29
- Wohnort: Zuzenhausen
Habe zusammen mit meinem Freund auch das 1. Gelege von 14 Eiern inkubiert, wir haben wie gesagt 14 Eier in den Inkubator rein und es sind auch innerhalb von 3 Tagen 1.April - 4.April alle 14 Zwergbartagamen geschlüpft, bis jetzt geht es allen auch soweit gut.
Das mit der guten Haltung und Pflege hört sich gut an, die Zwergbartis werden wirklich verwöhnt
Das mit der guten Haltung und Pflege hört sich gut an, die Zwergbartis werden wirklich verwöhnt

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 37126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 15276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ella
-
- 14 Antworten
- 4296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel
-
- 15 Antworten
- 2971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 3626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta