Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Häutungsprobleme

Beschreibung der Körpermerkmale und Hilfe zur Körperpflege wie z.B. der Häutung, Geschlechter- & Artenbestimmung

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
PipiLotta
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.04.2010, 10:57
Wohnort: Rostock

Häutungsprobleme

Beitrag von PipiLotta »

Hallo, bin ganz neu hier im Forum mit einem Problem.
Wir halten schon länger Bartagamen,vor Jahren hatten wir auch schon welche und nun wieder.
Das Problemkind ist das Weibchen, es ist ca. 25 cm groß also etwa ein halbes Jahr alt? (das genaue alter kenne ich jetzt nicht)
Ich habe gestern festgestellt,dass es sich nicht richtig gehäutet hat und wie es aussieht schnürt es ihr das rechte Beinchen ab.habe gestern schon versucht das Beinchen etwas einzuweichen,aber da sie nicht so die zutrauliche is,war das nicht die beste Lösung.
Es sieht so aus als würde sie durch das Bein humpeln.
Habe schon gelesen dass man ÖL nehmen kann?Normales Speiseöl?
vielen dank schonmal für eure Hilfe
liebe Grüße
Benutzeravatar
Bimo
Pogona Minor Juvenile
Pogona Minor Juvenile
Beiträge: 1177
Registriert: 03.12.2009, 13:37
Wohnort: Wilnsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo »

Hallo, es wäre hilfreich wenn du mal deine gesamten Haltungsbedingungen angeben würdest. ( Terragröße, Lampen, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit)
Du kannst versuchen das Bein mit Babyöl einzureiben.(ganz vorsichtig) und die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen. Sollte das aber nicht schnell helfen, dann sofort zu einem Reptilienkundigem Tierarzt. Wenn dein Barti schon humpelt, solltest du nicht lange damit warten.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Wenn du der Meinung bist, da schnürt was ab, dann geh bitte morgen sofort zu einem reptilienkundigen TA :? Bevor die Kleine zu lange damit rumläuft und das Ganze dann Spätfolgen hat :(
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
PipiLotta
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.04.2010, 10:57
Wohnort: Rostock

Beitrag von PipiLotta »

So habe nun einen reptilienkundigen Tierarzt in Rostock gefunden.die schlechte Nachricht ist,dass er heute nur bis 12 Uhr aufhatte.aber dafür morgen bis 12 also werde ich morgen früh auf jeden Fall gleich hinfahren.
Kann ich bis dahin was machen?
Habe gelesen dass man bei Häutungsproblemen die Bartis auch baden kann.wäre das eine Möglichkeit?
Benutzeravatar
Phoenix
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: 23.06.2006, 10:39
Wohnort: 66996 Erfweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Baden ist eine Möglichkeit, ja.
Viel zu selten benutzt: Bild SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
PipiLotta
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.04.2010, 10:57
Wohnort: Rostock

Beitrag von PipiLotta »

Und wie lange ?
Nehm ich da handwarmes Wasser?
Benutzeravatar
Phoenix
Administrator
Administrator
Beiträge: 3410
Registriert: 23.06.2006, 10:39
Wohnort: 66996 Erfweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

All zu lange nicht, du wirst schnell merken das es das Tier nicht will.
Das Wasser sollte warm, aber nicht heiß sein, handwarm ist ok.
Viel zu selten benutzt: Bild SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
PipiLotta
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.04.2010, 10:57
Wohnort: Rostock

Beitrag von PipiLotta »

Habe die kleine jetzt ins Wasser gesetzt,ca 2 cm hoch.hat es ohne murren über sich ergehen lassen und nen großen Schluck getrunken.
Hab sie dann als das Wasser kühl wurde wieder ins Terra gesetzt.
Hoffe das es was bringt und der TA morgen helfen kann.
Was macht der denn dann eigentlich?Schneidet der die alte Haut auf?
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Er sollte die Einschnürung entfernen - ist wie ein ganz dünner "Faden" alte Haut und die muss weg :(
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag