Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rückwand Kokos ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Rückwand Kokos ?
Hallo an alle !
Ich bin neu und bin gerade im Begriff mein Terrarium zu verschönern ,
nun habe ich eine Frage zur Rückwand . Kann man auch eine Kokosmatte dazu verwenden ? Ich habe das von einem Tierarzt der den Rückwänden Marke "Eigenbau" sehr skeptisch gegenüber steht !
Was haltet ihr davon ?
LG Domenica
Ich bin neu und bin gerade im Begriff mein Terrarium zu verschönern ,
nun habe ich eine Frage zur Rückwand . Kann man auch eine Kokosmatte dazu verwenden ? Ich habe das von einem Tierarzt der den Rückwänden Marke "Eigenbau" sehr skeptisch gegenüber steht !
Was haltet ihr davon ?
LG Domenica
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
also ich wüsste ja gerne wissen was der ta gegen slebst gebastelte rückwände hat. ich würd keine kokosmatte nehmen, find ich persönlich shcon mal nicht schön und passt meines erachtens nicht so sehr in nen wüsten terra. wenn man alles beim rückwandbau beachtet kann daa auch ein nichts schief gehen. ich hab meine selber gemacht und würd es immer wieder machen, vor allem da man nach seinem eigenen können und vorstellungen die RW gestalten kann
greetz
henning
greetz
henning
1.0.0 Pogona Vitticeps
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Es sieht - das ist natürlich meine persönliche Meinung - bescheiden aus und erweitert kaum den Bewegungsraum des Tieres.
Eine gut strukturierte Rückwand mit Liegeflächen und Klettermöglichkeiten ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern schafft zusätzlich Bewegungsmöglichkeiten.
Wenn du die Rückwand richtig versiegelst, kannst du sie zudem vernünftig sauber machen und auch desinfizieren bzw. abdampfen, wenn mal ein Parasitenbefall o.ä. vorlag.
Eine gut strukturierte Rückwand mit Liegeflächen und Klettermöglichkeiten ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern schafft zusätzlich Bewegungsmöglichkeiten.
Wenn du die Rückwand richtig versiegelst, kannst du sie zudem vernünftig sauber machen und auch desinfizieren bzw. abdampfen, wenn mal ein Parasitenbefall o.ä. vorlag.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.01.2010, 14:15
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 10 Antworten
- 2545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 7442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct
-
- 16 Antworten
- 7327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct