Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Freilauf?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
also ich habe meine beiden kleinen racka heute zum ersten mal draussn an der frischen luft auslauf gegönt!
aber so toll fanden sie es nicht.
der eine hat sich gleich versteckt und der andere sich n bisn gesonnt und dann den "ausgang" gesucht !
habe sie dann nach kurzer zeit ca. 10min. wieder ins terra gesetzt!
werde sie langsam daran gewöhnen das es auch noch eine andere "welt"
ausser ihr terra gibt!
muss dazu sagen hab sie erst seit knapp einen monat und sie sind erst
3-4 monate alt!
gruß atze
aber so toll fanden sie es nicht.
der eine hat sich gleich versteckt und der andere sich n bisn gesonnt und dann den "ausgang" gesucht !
habe sie dann nach kurzer zeit ca. 10min. wieder ins terra gesetzt!
werde sie langsam daran gewöhnen das es auch noch eine andere "welt"
ausser ihr terra gibt!
muss dazu sagen hab sie erst seit knapp einen monat und sie sind erst
3-4 monate alt!
gruß atze
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wenn sie noch so klein /jung sind ist es klar das sie sich drausen unwohl fühlen
Wir haben unsere erst mit ca. 6 Monaten freilauf gegönnt also wo sie schon etwas größer waren

Wir haben unsere erst mit ca. 6 Monaten freilauf gegönnt also wo sie schon etwas größer waren
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
mein Franz-Joseph findet freilauf klasse. Ist immer ganz hysterisch raus zu kommen , und wenn er mal draußen ist schaut er was so alles neu ist in der wohnung.
Werde mein balkon auch so absichern das er mal da die sonne genießen kann.
Was ihn auch immer ganz interresiert ist an das nachbar terri zu schauen ob er die schlange sieht, denkt sicher die würde lecker sein*gg*.Von der einen seite von sein terri hat er eh blick auf das schlangen becken, und beobachtet die liebend gerne.
Finde es eh klasse und sehr witzig zu beobachten wie neugierig ein barti sein kann.
Was weniger toll ist ist wenn er sich ab und zu mal mein teppich boden zu kotabgabe aussucht, ist aber selten.Die vorbesitzerin sagte mir das er probleme mit der kotabgabe hat und teilweise eine woche mal nichts macht. Aber seit ich ihn habe und er das neue terri hat macht er jeden tag.Ich bewerte das mal so das er sich wohlfühlt.
Werde mein balkon auch so absichern das er mal da die sonne genießen kann.
Was ihn auch immer ganz interresiert ist an das nachbar terri zu schauen ob er die schlange sieht, denkt sicher die würde lecker sein*gg*.Von der einen seite von sein terri hat er eh blick auf das schlangen becken, und beobachtet die liebend gerne.
Finde es eh klasse und sehr witzig zu beobachten wie neugierig ein barti sein kann.
Was weniger toll ist ist wenn er sich ab und zu mal mein teppich boden zu kotabgabe aussucht, ist aber selten.Die vorbesitzerin sagte mir das er probleme mit der kotabgabe hat und teilweise eine woche mal nichts macht. Aber seit ich ihn habe und er das neue terri hat macht er jeden tag.Ich bewerte das mal so das er sich wohlfühlt.
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo Leute,
wir habe gestern uns ein Flexarium mit Wanne gekauft und heute mal aufgebaut, ist das ding riessig (183*76*76)kann da selber rein sitzen.
Mir stellen es auf den Balkon, halb Schatten halb Sonne und gut Wind geschütz. Müßen nur noch Sand (Spielzeug Sand) kaufen und ein bischen Deko. Dann geht es für unsere Bartis Sonnenbaden wenn es das Wetter zulässt.
P.S. Fotos werden durch Wüstendrachen folgen
wir habe gestern uns ein Flexarium mit Wanne gekauft und heute mal aufgebaut, ist das ding riessig (183*76*76)kann da selber rein sitzen.


P.S. Fotos werden durch Wüstendrachen folgen

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
So Gestern haben wir unser Flexarium eingerichtet
und heute mittag fürfen die ersten drin rumspringen*fg*
Die Bilder werde ich unter Galerie eurer Terrarien reinmach also unter FLEXARIUM

Die Bilder werde ich unter Galerie eurer Terrarien reinmach also unter FLEXARIUM

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Meiner Meinung nach sollte Bartagamen kein Freilauf in der Wohnung gegönnt werden, da hier nicht annähernd optimale Temperaturen herrschen. Wenn diese an der Scheibe kratzen, und freiwillig aus dem Terrarium kommen, sollte man seine Haltungsparameter überprüfen.
Was anderes ist der Aufenthalt im Freigehege.
Bei guten Temperaturen sollte dieser den Tieren zur Verfügung gestellt werden, da hier eine Lichtstärke herrscht die man im Terrarium nicht nachempfinden kann, desweiteren hier eine ordentliche UV-Quelle zur Verfügung steht. Optimal wäre hier ein Gewächshaus mit Temperaturregelung so um die 28-30 °C.(Bedeutet soviel wie bei hohen Temperaturen ausreichend Kühlung, bei zu niedrigen Aussentemperaturen eine Heizung.
Wobei man natürlich bei einem Gewächshaus darauf achten sollte dass die Platten UV-durchlässig sind. Hab mir solch einGewächshaus gebaut. sollte es interessieren, kann ich versuchen Bilder hochzuladen
Was anderes ist der Aufenthalt im Freigehege.
Bei guten Temperaturen sollte dieser den Tieren zur Verfügung gestellt werden, da hier eine Lichtstärke herrscht die man im Terrarium nicht nachempfinden kann, desweiteren hier eine ordentliche UV-Quelle zur Verfügung steht. Optimal wäre hier ein Gewächshaus mit Temperaturregelung so um die 28-30 °C.(Bedeutet soviel wie bei hohen Temperaturen ausreichend Kühlung, bei zu niedrigen Aussentemperaturen eine Heizung.
Wobei man natürlich bei einem Gewächshaus darauf achten sollte dass die Platten UV-durchlässig sind. Hab mir solch einGewächshaus gebaut. sollte es interessieren, kann ich versuchen Bilder hochzuladen
Ah, das Problem is bei mir auch ---> Parkettboden
Aber ich habe nochwas. Was habt ihr alles für sicherheitsvorkehrungen getroffen vor dem Freilauf in de Wohung?
WEil ich habe angst das sie ganz flink hinter den Computer kriechen wo sich die ganzen kabel befinden. Und wenn sie unters Bett laufen oder so was macht man denn da?
Aber ich habe nochwas. Was habt ihr alles für sicherheitsvorkehrungen getroffen vor dem Freilauf in de Wohung?
WEil ich habe angst das sie ganz flink hinter den Computer kriechen wo sich die ganzen kabel befinden. Und wenn sie unters Bett laufen oder so was macht man denn da?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogona