Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti verkriecht sich den ganzen Tag..
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti verkriecht sich den ganzen Tag..
Hallo zusammen.
Habe mal eine Frage.
Ich habe 2 Bartis.Ca.8 Monate alt.
Hatte beide zusammen bis vor ein paar Tagen in einem gemeinsamen Terri.
Da der eine sich nur in seiner Höhle verkrochen hat,(Unterdrückung?)
habe ich schnell ein 2. Terri geholt und "Stummel" ist nun umgezogen.
Dachte das mit dem verkriechen würde sich nun geben, wenn er merkt dass keiner mehr da ist der Ihn ärgern kann.aber nix da.
"Stummel" liegt weiterhin ; also den ganzen Tag!nur in der hintersten Ecke.Sobald ich mit Grillen oder anderem Futter an die Scheibe komme, flitzt er wie ein Irrer aus seiner Ecke und frisst dann auch (sogar aus der Hand) wie ein Scheuendrescher.(Temperaturen im Terri usw. scheinen in Ordnung zu sein wenn ich hier die Angaben vergleiche).Nach dem füttern verzieht er sich sofort wieder in seine Ecke.Was kann denn bloß mit Ihm los sein?Bin für jede Hilfe dankbar.
Habe mal eine Frage.
Ich habe 2 Bartis.Ca.8 Monate alt.
Hatte beide zusammen bis vor ein paar Tagen in einem gemeinsamen Terri.
Da der eine sich nur in seiner Höhle verkrochen hat,(Unterdrückung?)
habe ich schnell ein 2. Terri geholt und "Stummel" ist nun umgezogen.
Dachte das mit dem verkriechen würde sich nun geben, wenn er merkt dass keiner mehr da ist der Ihn ärgern kann.aber nix da.
"Stummel" liegt weiterhin ; also den ganzen Tag!nur in der hintersten Ecke.Sobald ich mit Grillen oder anderem Futter an die Scheibe komme, flitzt er wie ein Irrer aus seiner Ecke und frisst dann auch (sogar aus der Hand) wie ein Scheuendrescher.(Temperaturen im Terri usw. scheinen in Ordnung zu sein wenn ich hier die Angaben vergleiche).Nach dem füttern verzieht er sich sofort wieder in seine Ecke.Was kann denn bloß mit Ihm los sein?Bin für jede Hilfe dankbar.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Tu ihn mal etwas beobachten (paar tage bis ca. ne woche zeit geben)
Wenn er unterdrückt war brauch er erstmal etwas zeit bis er merkt das jetzt ruhe herscht
Wenn er unterdrückt war brauch er erstmal etwas zeit bis er merkt das jetzt ruhe herscht
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Gegen Verstopfung hilft z.B. Grünfütter wie Salat anstatt Heimchen, Baden in Kamillenbad, sofern es ihm nix ausmacht.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bei verstopfung mehrmals am Tag 2-3 mal im wohl temperiertem Wasser Baden lassen, das hilft meist sollte aber nicht heiß und nicht zu kalt sein! Und er sollte noch im Wasser gut stehen können!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
HI
kenne diese Situation von meinen Tieren.
da ich auch noch Ziemlich neu in der Terraristik bin fragte ich bei einem erfahrenen Züchter nach.
Er gab mir folgenden Ratschlag.
Siehe einfach mal nach ob du nicht 2 Männchen hast (so ist es mir leider passiert) doch nun habe ich ein Männchen mit 2 Weibchen und keiner von den 3 versteckt sich mehr.
Gebe dir mal den Rat deine Tiere anschauen zulassen, denn 2 Männchen werden sich einfach ohne mindestens 3 Weibchen einfach nicht vertagen.
lg
Pedro
kenne diese Situation von meinen Tieren.
da ich auch noch Ziemlich neu in der Terraristik bin fragte ich bei einem erfahrenen Züchter nach.
Er gab mir folgenden Ratschlag.
Siehe einfach mal nach ob du nicht 2 Männchen hast (so ist es mir leider passiert) doch nun habe ich ein Männchen mit 2 Weibchen und keiner von den 3 versteckt sich mehr.
Gebe dir mal den Rat deine Tiere anschauen zulassen, denn 2 Männchen werden sich einfach ohne mindestens 3 Weibchen einfach nicht vertagen.
lg
Pedro
Hallo.
Danke für die vielen Antworten.
Die beiden sind in getrennten Terris in verschiedenen Zimmern.
Werd ihn nun mal schön artig baden.
Der Tip mit den Weibchen mag ja ganz gut sein, aber erstmal eins zu kriegen ist nicht wirklich einfach.Denke auch das Terri ist mit 120x60x60 echt ausgelastet mit einemTier.Vom Preis mal ganz abgesehen;O)
Vielleicht kannmir ja jemand was zu meinem anderen Barti sagen?
Rätsel herum welche Farbe(Farbgebung) er nun hat.(Privates Fotoalbum).
Danke für die vielen Antworten.
Die beiden sind in getrennten Terris in verschiedenen Zimmern.
Werd ihn nun mal schön artig baden.
Der Tip mit den Weibchen mag ja ganz gut sein, aber erstmal eins zu kriegen ist nicht wirklich einfach.Denke auch das Terri ist mit 120x60x60 echt ausgelastet mit einemTier.Vom Preis mal ganz abgesehen;O)
Vielleicht kannmir ja jemand was zu meinem anderen Barti sagen?
Rätsel herum welche Farbe(Farbgebung) er nun hat.(Privates Fotoalbum).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag