Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Korkrinde befestigen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Korkrinde befestigen
Hi Leute
Ich würd gern wissen, wie man die korkrinde im terra am besten befestigt.
Mit Silikon, mit heißkleber oder mit was?
Danke
Ich würd gern wissen, wie man die korkrinde im terra am besten befestigt.
Mit Silikon, mit heißkleber oder mit was?
Danke
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo
Was für ein Terra hast du (Glas, Holz etc.)?
Was für ein Terra hast du (Glas, Holz etc.)?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Woran befestigt?
Wo willst die den hin machen?
Also unsere liegen entweder auf dem Boden oder lehnen so an der Wand das sie net rutschen oder kippen können
Wo willst die den hin machen?
Also unsere liegen entweder auf dem Boden oder lehnen so an der Wand das sie net rutschen oder kippen können
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo
Ich würde dir Aquariumsilikon empfehlen das klebt alles und hebt auf fast allen untergründen. Ist auch für die tiere nicht schädlich.
Ich würde dir Aquariumsilikon empfehlen das klebt alles und hebt auf fast allen untergründen. Ist auch für die tiere nicht schädlich.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo,
Also ich würde den Korkstamm nicht kleben du mußt nur schauen das er festen halt hat. So kannst du denn Stamm auch mal zum sauber machen raus nehmen.
Also ich würde den Korkstamm nicht kleben du mußt nur schauen das er festen halt hat. So kannst du denn Stamm auch mal zum sauber machen raus nehmen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Gaby
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 21.03.2007, 19:56
- Wohnort: Kempten
- Kontaktdaten:
Hallöle,
Ich hab meine Rinden und Äste mit dicken Steinen unten stabilisiert. Das ist nur nur für die Standfestigkeit gut, sondern auch zum klettern und abwetzten der Krallen gut für die Biester
Die Steine sind natürlich schwer genug und groß genug das sie nicht verrutschen können. Und ich hab an den Stellen den Sand weggemacht, den Stein gingestellt und dann wieder Sand drum herrum getürmt. Si können sich die Kleinen auch nicht drunter graben
Grüßle
Ich hab meine Rinden und Äste mit dicken Steinen unten stabilisiert. Das ist nur nur für die Standfestigkeit gut, sondern auch zum klettern und abwetzten der Krallen gut für die Biester

Die Steine sind natürlich schwer genug und groß genug das sie nicht verrutschen können. Und ich hab an den Stellen den Sand weggemacht, den Stein gingestellt und dann wieder Sand drum herrum getürmt. Si können sich die Kleinen auch nicht drunter graben

Grüßle
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen KÖNNEN mich!


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 1 Antworten
- 1808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 4 Antworten
- 7561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Crimson
-
- 5 Antworten
- 7228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition