Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hallo aus dem Münsterland
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hallo aus dem Münsterland
Also ersteinmal Hallo allezusammen!
Da ich hier im Forum neu bin (jedenfalls als aktiver User) wollte ich mich mal kurz vorstellen:
Ich heiße Peter und bin 23 Jahre alt, Ich komme aus dem Münsterland und bin Maschinenbaustudent.
Ich hatte in meinem Leben schon mehrere Terrarien Tiere, darunter
-epicrates cenchria cenchria (rote Regenbogenboa)
-elaphe guttata (Kornnatter)
-Brachiopelma smithy (Rotknievogelspinne)
.
Keine Angst wenn ich schreibe "hatte", heißt das nicht, dass sie alle tod sind. Die meisten habe ich an Freunde und kollegen abgegeben, da ich gerne etwas Abwechselung im Wohnzimmer habe
.
Naja jednfalls hab ich mir nach langer recherche, unter anderem in diesem Forum, nun eine Bartagame gekauft. Sie ist schätzungsweise 4 Monate alt und hat siich schon ganz gut bei mir eingelebt.
Ich würde hier gerne die Haltungsbedingungen, unter der meine Agame lebt kurz vorstellen und bin natürlich offen für Lob und Tadel:
Also zunächt einmal ein paar Biler von meinem Terrarium und meiner Sissi (Meine Freundin durfte den Namen aussuchen!
):
Klick
Klick
Klick
Nun zu den Details:
Sissi frist zur Zeit 2-3 Heimchen am Tag und täglich Romanasalat oder Rucolasalat
Zusätzlich steht eine geraspelte Sepialschale zu Vefügung.
Einmal die Woche gibts 3 Heimchen mit Korvimin.
Die Beleuchtungszeit beträgt 12 Stunden(Wärmespot 11 Stunden)
Umgebungstemperatur 31C; lokal siehe Bilder. Nachts 20C
Luftfeuchtigkeit Tags: 45%; Nachts 60%
Die Vitalux brennt alle 2 Tage für 30 min.
Der Bodengrundist aus Spielsand und ca 8 cm hoch. (ich habe schon Lehmpulver zum untermischen bestellt
Ein paar Fragen sind aber doch geblieben:
1.Wie bekomme ich mein Agame dazu sich der Vitalux auszusetzen? Ich setze sie immer auf den Felsen senkrecht unter der Lampe, aber da haut sie immer direkt ab und ich will sie auch nicht zu sehr stressen, indem ich sie immer wieder dort hin setze
2.Ist es für meine Agame schädlich, wenn sie den ganzen Tag in ca. 25 cm Abstand zu dem Hci Brenner liegt, also auf dem oberen Wärmeplatz (siehe Bild)
So, das war es erstmal. Ich würde mich über Fragen und Anregungen sehr freuen! Vor allem dürft ihr mir auch Sachen vorschlagen, die ihr für selbstverständlich haltet, da man ja auch selbstverständliche Sachen vergessen kann. Hauptsache Sissi hat alles, was sie braucht!
Mfg Peter
Da ich hier im Forum neu bin (jedenfalls als aktiver User) wollte ich mich mal kurz vorstellen:
Ich heiße Peter und bin 23 Jahre alt, Ich komme aus dem Münsterland und bin Maschinenbaustudent.
Ich hatte in meinem Leben schon mehrere Terrarien Tiere, darunter
-epicrates cenchria cenchria (rote Regenbogenboa)
-elaphe guttata (Kornnatter)
-Brachiopelma smithy (Rotknievogelspinne)
.
Keine Angst wenn ich schreibe "hatte", heißt das nicht, dass sie alle tod sind. Die meisten habe ich an Freunde und kollegen abgegeben, da ich gerne etwas Abwechselung im Wohnzimmer habe

Naja jednfalls hab ich mir nach langer recherche, unter anderem in diesem Forum, nun eine Bartagame gekauft. Sie ist schätzungsweise 4 Monate alt und hat siich schon ganz gut bei mir eingelebt.
Ich würde hier gerne die Haltungsbedingungen, unter der meine Agame lebt kurz vorstellen und bin natürlich offen für Lob und Tadel:
Also zunächt einmal ein paar Biler von meinem Terrarium und meiner Sissi (Meine Freundin durfte den Namen aussuchen!

Klick
Klick
Klick
Nun zu den Details:
Sissi frist zur Zeit 2-3 Heimchen am Tag und täglich Romanasalat oder Rucolasalat
Zusätzlich steht eine geraspelte Sepialschale zu Vefügung.
Einmal die Woche gibts 3 Heimchen mit Korvimin.
Die Beleuchtungszeit beträgt 12 Stunden(Wärmespot 11 Stunden)
Umgebungstemperatur 31C; lokal siehe Bilder. Nachts 20C
Luftfeuchtigkeit Tags: 45%; Nachts 60%
Die Vitalux brennt alle 2 Tage für 30 min.
Der Bodengrundist aus Spielsand und ca 8 cm hoch. (ich habe schon Lehmpulver zum untermischen bestellt

Ein paar Fragen sind aber doch geblieben:
1.Wie bekomme ich mein Agame dazu sich der Vitalux auszusetzen? Ich setze sie immer auf den Felsen senkrecht unter der Lampe, aber da haut sie immer direkt ab und ich will sie auch nicht zu sehr stressen, indem ich sie immer wieder dort hin setze
2.Ist es für meine Agame schädlich, wenn sie den ganzen Tag in ca. 25 cm Abstand zu dem Hci Brenner liegt, also auf dem oberen Wärmeplatz (siehe Bild)
So, das war es erstmal. Ich würde mich über Fragen und Anregungen sehr freuen! Vor allem dürft ihr mir auch Sachen vorschlagen, die ihr für selbstverständlich haltet, da man ja auch selbstverständliche Sachen vergessen kann. Hauptsache Sissi hat alles, was sie braucht!
Mfg Peter
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Herzlich Willkommen hier im Forum !
Wünsch dir viel Spaß hier !
Herzlich Willkommen hier im Forum !
Wünsch dir viel Spaß hier !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osaka
-
- 2 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mario095
-
- 4 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mr.Stinson
-
- 7 Antworten
- 6081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta