Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
100x50x50 ausreichend für Zwergbartagamen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- DarkSleepy
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 13:11
- Wohnort: Recke
100x50x50 ausreichend für Zwergbartagamen?
Hallo zusammen,
ich hab mich nun schon länger mit den Zwergbartagamen auseinander gesetzt und auch informiert. trotzdem fühle ich mich noch recht unsicher.
Ich habe mein Terrarium nun komplett eingerichtet, nur der Spot muss noch ein wenig verbessert werden, weils dort noch zu heiß drunter ist.
Nun meine Fragen:
Ich möchte mir jetzt in Zukunft eine Zwergbartagame anschaffen, sobald das Terrarium vernünftig probe gelaufen ist.
Sind die Maße 100*50*50 für den Anfang in Ordnung für eine Barargame?
Oder doch zu wenig? Wenn es für den Anfang ausreichen sollte, wann müsste ich dann ungefähr damit rechnen, mir ein neues Terrarium anzuschaffen?
Das war erstmal.
Grüße.
ich hab mich nun schon länger mit den Zwergbartagamen auseinander gesetzt und auch informiert. trotzdem fühle ich mich noch recht unsicher.
Ich habe mein Terrarium nun komplett eingerichtet, nur der Spot muss noch ein wenig verbessert werden, weils dort noch zu heiß drunter ist.
Nun meine Fragen:
Ich möchte mir jetzt in Zukunft eine Zwergbartagame anschaffen, sobald das Terrarium vernünftig probe gelaufen ist.
Sind die Maße 100*50*50 für den Anfang in Ordnung für eine Barargame?
Oder doch zu wenig? Wenn es für den Anfang ausreichen sollte, wann müsste ich dann ungefähr damit rechnen, mir ein neues Terrarium anzuschaffen?
Das war erstmal.
Grüße.
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Für eine Zwergbartagame sagt man immer, dass das Mindestmaß 120x60x60 ist, je größer desto besser natürlich. Wenn du dir ein Jungtier zulegst, wird das Terrarium vielleicht ein paar Monate gehen, ab ca. 1 Jahr solltest du trotzdem dann ein größeres haben. Ich würde dir aber raten, jetzt gleich schon ein Terrarium zu bauen/kaufen, dass dann für immer genutzt werden kann. Sonst ist das nur herausgeschmissenes Geld wenn du jetzt über 100 Euro für ein 100er hinlegst und dann in einiger Zeit nochmals viel Geld für ein größeres.
Ich würde gleich etwas mehr investieren und vielleicht sogar ein 150er zulegen. Da würde sich deine Agame nämlich freuen
Das mit den Spots; Wenn du einfach ein paar Watt weniger einbaust, kánnst du mit der perfekten Temperatur (45-50°) hinkommen. Da muss man eben ein wenig experimentieren. Vielleicht auch z.b. eine flachere Wurzel unter den Spot, wie auch immer.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
LG Tobi
Edit:
Ich habe genau den selben Fehler mit dem Terrarium gemacht, denn für 3 ausgewachsene Bartis ist ein 150x60x60er nicht genug. Wenn dann kauf das "Endterrarium", in dem dein Tier bis zum Ende seiner Tage leben wird
Ich würde gleich etwas mehr investieren und vielleicht sogar ein 150er zulegen. Da würde sich deine Agame nämlich freuen

Das mit den Spots; Wenn du einfach ein paar Watt weniger einbaust, kánnst du mit der perfekten Temperatur (45-50°) hinkommen. Da muss man eben ein wenig experimentieren. Vielleicht auch z.b. eine flachere Wurzel unter den Spot, wie auch immer.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

LG Tobi

Edit:
Ich habe genau den selben Fehler mit dem Terrarium gemacht, denn für 3 ausgewachsene Bartis ist ein 150x60x60er nicht genug. Wenn dann kauf das "Endterrarium", in dem dein Tier bis zum Ende seiner Tage leben wird

Zuletzt geändert von Tobi_92 am 20.01.2010, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Da muss ich Dich enttäuschen, eine bis zwei Zwergbartagamen brauchen ein Terrarium mit den Mindestmaßen von 120x80x80, da die Zwerge oftmals viel agiler und lauffreudiger sind als ihre großen Verwandten.
Was Du auf jeden Fall an Licht brauchst, ist Tageslichtersatz, UV-B und 1 - 2 Wärmespots pro Tier.
Für ein junges Tier würde es das erste halbe Jahr reichen, dann sollte spätestens ein größeres her!
Was Du auf jeden Fall an Licht brauchst, ist Tageslichtersatz, UV-B und 1 - 2 Wärmespots pro Tier.
Für ein junges Tier würde es das erste halbe Jahr reichen, dann sollte spätestens ein größeres her!
Zuletzt geändert von susiii am 20.01.2010, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Entschuldige, stimmt, es sind natürlich 120x80x80.Tobi_92 hat geschrieben:Für eine Zwergbartagame sagt man immer, dass das Mindestmaß 120x60x60 ist, je größer desto besser natürlich.

Zuletzt geändert von Tobi_92 am 21.01.2010, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkSleepy
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 13:11
- Wohnort: Recke
hey, hab jetzt ein 120*80*80 terrarium.
hab meine zwerg barti jetzt nun seit letzten freitag.
sie frisst gut und bewegt sich auch anständig.
heute liegt sie aber etwas schlapp auf einem holzstück und hat ständig die augen geschlossen.stimmt mit ihr etwas nicht? oder ist das normal, weil sie vorher nie die augen zu gemacht hatte, ausser abend wenn sie pennen gegangen ist.
hab meine zwerg barti jetzt nun seit letzten freitag.
sie frisst gut und bewegt sich auch anständig.
heute liegt sie aber etwas schlapp auf einem holzstück und hat ständig die augen geschlossen.stimmt mit ihr etwas nicht? oder ist das normal, weil sie vorher nie die augen zu gemacht hatte, ausser abend wenn sie pennen gegangen ist.
Schön das Du gleich ein passendes Terrarium besorgt hast 
Es kann gut sein, dass das Tier noch in der Eingewöhnungsphase ist, da ist jedes Tier verschieden.
Gebe aber demnächst noch eine Kotprobe ab, am besten über 3 Tage gesammelt (mit einem Tropfem Wasser im Kühlschrank lagern) um sicher zu gehen, dass sie auch gesund ist.
Wie sieht es denn mit der Beleuchtung im Terra aus?

Es kann gut sein, dass das Tier noch in der Eingewöhnungsphase ist, da ist jedes Tier verschieden.
Gebe aber demnächst noch eine Kotprobe ab, am besten über 3 Tage gesammelt (mit einem Tropfem Wasser im Kühlschrank lagern) um sicher zu gehen, dass sie auch gesund ist.
Wie sieht es denn mit der Beleuchtung im Terra aus?
Zuletzt geändert von susiii am 27.01.2010, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- DarkSleepy
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2010, 13:11
- Wohnort: Recke
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo, solltest für Tageslicht vielleicht noch ein oder zwei Lumine 6500 K rein packen oder T5 Balken. Sonst ist das denk ich ok. Ich habe auch einen Zwergbarti. Jetzt ungefähr 4 Wochen. Er hat sich sehr schnell eingelebt. Ich denke das wird deiner auch tuen.
Aber Kotprobe ist wichtig. Nicht vergessen. 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phipps
-
- 2 Antworten
- 2197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartagame99
-
- 5 Antworten
- 7268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skinhead
-
- 5 Antworten
- 5167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von terrandi
-
- 5 Antworten
- 2863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta