Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
TerraVit auf Salat & Futtertiere?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
TerraVit auf Salat & Futtertiere?
Hallo zusammen!
Habe mal wieder eine Frage:
Das Grünzeug kommt bei meiner ca. 12 Wochen alte Bartagame erstaunlich gut an. Ich streue auf den Salat auch das Pulver TerraVit. Nun habe ich ja auch gelesen, dass Futtertiere auch eingestäubt werden sollen.
Meine Frage lautet, ob ich nun beides bestäuben soll also neben Futtertiere auch das Grünzeug.
Habe angst vor einer Überdosierung.
Anzumerken ist jedoch, dass meine Bartagame nicht immer alles an Salat ist also ein bisschen bleibt schon übrig.
Eine Idee?
Habe mal wieder eine Frage:
Das Grünzeug kommt bei meiner ca. 12 Wochen alte Bartagame erstaunlich gut an. Ich streue auf den Salat auch das Pulver TerraVit. Nun habe ich ja auch gelesen, dass Futtertiere auch eingestäubt werden sollen.
Meine Frage lautet, ob ich nun beides bestäuben soll also neben Futtertiere auch das Grünzeug.
Habe angst vor einer Überdosierung.
Anzumerken ist jedoch, dass meine Bartagame nicht immer alles an Salat ist also ein bisschen bleibt schon übrig.
Eine Idee?
Gruß Tobias
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Nein.
Das hat nichts mit dem TerraVit zu tun.
Alle Vitaminpulver enthalten unterschiedliche Vitamine- sowohl Wasserlösliche, als auch unlösliche.
Bei den Vitaminen unterscheidet man fettlösliche (A, D, E, K) und wasserlösliche (C, alle Vitamin B).
Die wasserlöslichen kann man quasi nicht überdosieren weil die mit der Niere ausgepült werden- das geht bei den fettlöslichen nicht.
Wenn, dann kommt es also bei den fettlöslichen zu einer Überdosierung.
Eine Überdosierung schafft man bei normaler Ernährung nicht (weder Mensch noch Tier)- das kann man wirklich nur mit Vitaminpräparaten hinbekommen.
Ich will keinem Angst machen, man muss wirklich dauerhaft viel geben um eine Überdosierung hinzubekommen, aber ich möchte deutlich machen das viel nicht immer gut sein muss und man das Zeug nicht in rauhen Mengen verwenden sollte.
Sowohl ein Mangel ist schädlich wie auch eine Überdosierung sind schädlich.
Am besten ist wirklich wenn du nur die Futtertiere jedes 2te mal bestäubst- dann weißt du das dein Barti die Vitamine bekommen hat und wieviel (das ist ja ziemlich ungewiss wenn du das nur auf den Salat tust).
Das hat nichts mit dem TerraVit zu tun.
Alle Vitaminpulver enthalten unterschiedliche Vitamine- sowohl Wasserlösliche, als auch unlösliche.
Bei den Vitaminen unterscheidet man fettlösliche (A, D, E, K) und wasserlösliche (C, alle Vitamin B).
Die wasserlöslichen kann man quasi nicht überdosieren weil die mit der Niere ausgepült werden- das geht bei den fettlöslichen nicht.
Wenn, dann kommt es also bei den fettlöslichen zu einer Überdosierung.
Eine Überdosierung schafft man bei normaler Ernährung nicht (weder Mensch noch Tier)- das kann man wirklich nur mit Vitaminpräparaten hinbekommen.
Ich will keinem Angst machen, man muss wirklich dauerhaft viel geben um eine Überdosierung hinzubekommen, aber ich möchte deutlich machen das viel nicht immer gut sein muss und man das Zeug nicht in rauhen Mengen verwenden sollte.
Sowohl ein Mangel ist schädlich wie auch eine Überdosierung sind schädlich.
Am besten ist wirklich wenn du nur die Futtertiere jedes 2te mal bestäubst- dann weißt du das dein Barti die Vitamine bekommen hat und wieviel (das ist ja ziemlich ungewiss wenn du das nur auf den Salat tust).
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
und was passiert bei einer Überdosierung ? Was ist das Resultat ?
Wie erkennt man das ?
Das wäre ja auch sehr interessant, das mal zu wissen !
und was passiert bei einer Überdosierung ? Was ist das Resultat ?
Wie erkennt man das ?
Das wäre ja auch sehr interessant, das mal zu wissen !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Wie es beim Menschen ist kannst du hier nachlesen
Hypervitaminose
In wie Weit die Symptomatik beim Barti gleich ist kann ich dir auch nicht sagen.
Hypervitaminose
In wie Weit die Symptomatik beim Barti gleich ist kann ich dir auch nicht sagen.
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 4 Antworten
- 2758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TamTam
-
- 12 Antworten
- 3942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mertschky
-
- 16 Antworten
- 5192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 1917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin+Isabell