Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Luftfeuchtigkeit zu gering
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- daChris
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.01.2009, 23:13
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen
Luftfeuchtigkeit zu gering
Hallo,ich hoffe mir kann hier jemand Helfen!
Und zwar habe ich jetz seit zwei wochen junge Bartis,und ich bekomm einfach die Luftfeuchtigkeit nicht hin!
Ich habe die Wasserschüssel schon unter den Spot gestellt,die Lüftungsschlitze zur Hälfte zugeklebt,aber meine LF steigt am Tag nicht weiter als 25-30% und in der nacht steigt sie auf 37-42%.
Was soll ich noch machen?
Bitte um gute tipps!
Lg Chris
Und zwar habe ich jetz seit zwei wochen junge Bartis,und ich bekomm einfach die Luftfeuchtigkeit nicht hin!
Ich habe die Wasserschüssel schon unter den Spot gestellt,die Lüftungsschlitze zur Hälfte zugeklebt,aber meine LF steigt am Tag nicht weiter als 25-30% und in der nacht steigt sie auf 37-42%.
Was soll ich noch machen?
Bitte um gute tipps!
Lg Chris
Hallo
Die werte sind doch ok so wie sie sind.
Achte aber bitte darauf das noch genug luft zirkulation im terra ist, du kannst lieber mal etwas mit einer Pumpflasche wasser ins terra sprühen als das deine bartis ersticken
Die werte sind doch ok so wie sie sind.
Achte aber bitte darauf das noch genug luft zirkulation im terra ist, du kannst lieber mal etwas mit einer Pumpflasche wasser ins terra sprühen als das deine bartis ersticken

Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Hallöchen.
ich habe da auch so ein großes Problem mit meiner Lf.eigentlich trau ich mir das garnicht zu schreiben weil meine Werte wirklich viel zu gering sind.ich komme grade mal so auf 20 % manchmal sogar weniger.was soll ich tun.das Becken steht unter dem größten Spot.sprühen tuh ich auch mindestens 4 mal am tag.dann auch den Stamm und die Pflanzen nass machen aber es hilft nur für kurze Zeit.ich weiss nicht mehr weiter,.
liebe Grüße Lydi

ich habe da auch so ein großes Problem mit meiner Lf.eigentlich trau ich mir das garnicht zu schreiben weil meine Werte wirklich viel zu gering sind.ich komme grade mal so auf 20 % manchmal sogar weniger.was soll ich tun.das Becken steht unter dem größten Spot.sprühen tuh ich auch mindestens 4 mal am tag.dann auch den Stamm und die Pflanzen nass machen aber es hilft nur für kurze Zeit.ich weiss nicht mehr weiter,.
liebe Grüße Lydi


Also das es kaput ist denke ich nicht den die Temp. haut ja hin und nach dem besprühen steigt es ja auch, fällt dann aber nach geringer zeit wieder.mmh wir haben leider nur künstliche Pflanzen drin weil da auch die meinungen ausseinander gehen wegen dem anknabbern und so.gibt es nicht noch ne andere Möglichkeit. 

- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Was soll ich tuhn?
Habe auch ein Problem mit der Luftfeuchtigkeit! Sie ist tagsüber konstant bei 20% und ich der Nacht so um die 35%. Ich habe echt schon alles versucht: Grössere Wasserschalen, Wasserschalen unter den Wärmespot und sprühen tu ich morgens und abends aber das bringt überhaupt nichts.wenn ich noch grössere Wasserschalen reintuh haben die Bartis keinen platz mehr zum laufen xD und das sprühen bringts nur so für 3 minuten, danach ist es wieder auf 20%
Ich brauche dringend Tipps!
Danke schon mal für eure Antworten!
Ich brauche dringend Tipps!
Danke schon mal für eure Antworten!
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo KoDeX,
ich hatte neulich auch das problem mit der Luftfeuchtigkeit. Mir hat man geraten ca. einen Liter Wasser im Terra am Sand zu verteilen. Morgens, damit der Barti keine nassen Füße bekommt. Das wasser verteilt sich dann über den ganzen Tag in der Luft. Es hält viel länger als das Sprühen. (Geht natürlich nur wenn genug Sand im Terra ist). Also ich habe Vorgestern das Wasser verteilt und im moment immer noch am Tag zwischen 30 und 40% und Nachts um die 60% Luftfeuchte. Bei mit hat es echt super geholfen und ich brauche nicht sprühen.
ich hatte neulich auch das problem mit der Luftfeuchtigkeit. Mir hat man geraten ca. einen Liter Wasser im Terra am Sand zu verteilen. Morgens, damit der Barti keine nassen Füße bekommt. Das wasser verteilt sich dann über den ganzen Tag in der Luft. Es hält viel länger als das Sprühen. (Geht natürlich nur wenn genug Sand im Terra ist). Also ich habe Vorgestern das Wasser verteilt und im moment immer noch am Tag zwischen 30 und 40% und Nachts um die 60% Luftfeuchte. Bei mit hat es echt super geholfen und ich brauche nicht sprühen.
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
also bei uns hat sich bis jetzt immer eine Sache bewährt :
Je nach Terragröße 1 bis 2 Liter Wasser TAGSÜBER großzügig im Terra verteilen.
Tagsüber ist wichtig, damit die Oberfläche vom Sand abtrocknen kann, da der Bartagame sonst auf nassem Sand schlafen müsste.
Funktioniert natürlich nur, wenn man die vorgeschriebene Sandhöhe hat.
Dadurch reguliert sich die LF relativ zuverlässig, am ersten Tag (nach dem Wasserverteilen), steigt sie auf 50 %, fällt aber relativ schnell in den Bereich von 30 - 40 % !
Wichtig ist :
* Sandtiefe
* Temperatur
* ausreichende Belüftung
Ansonsten wird es ein Wasseragame !!
also bei uns hat sich bis jetzt immer eine Sache bewährt :
Je nach Terragröße 1 bis 2 Liter Wasser TAGSÜBER großzügig im Terra verteilen.
Tagsüber ist wichtig, damit die Oberfläche vom Sand abtrocknen kann, da der Bartagame sonst auf nassem Sand schlafen müsste.
Funktioniert natürlich nur, wenn man die vorgeschriebene Sandhöhe hat.
Dadurch reguliert sich die LF relativ zuverlässig, am ersten Tag (nach dem Wasserverteilen), steigt sie auf 50 %, fällt aber relativ schnell in den Bereich von 30 - 40 % !
Wichtig ist :
* Sandtiefe
* Temperatur
* ausreichende Belüftung
Ansonsten wird es ein Wasseragame !!
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
D.h. du schüttest jeden Tag 1-2 Liter Wasser ins Terrarium?
Das sind Wüstentiere!
Wenn die Werte nicht passen von der Luftfeuchtigkeit, sollte man erstmal die Luftzirkulation, das Hygrometer und die Temperatur/Wärmequellen prüfen.
Außerdem kann man mal versuchen die Wasserschale zu verschieben und etwas näher an die Spots zu bringen.
Das sind Wüstentiere!
Wenn die Werte nicht passen von der Luftfeuchtigkeit, sollte man erstmal die Luftzirkulation, das Hygrometer und die Temperatur/Wärmequellen prüfen.
Außerdem kann man mal versuchen die Wasserschale zu verschieben und etwas näher an die Spots zu bringen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Bevor hier eine Disskusion entsteht.
Der Tip ist ursprünglich von mit. Es ist vielleicht etwas undeutlich wiedergegeben worden , wie es Bimo macht ist es genau so wie von mir vorgelschagen.
Wenn die LF unter 25 % fällt , morgens 1-2 Liter je nach Größe des Terra´s verteilen und erst wieder wenn es wirklich unter 25 % fällt . Sollte nur sehr selten wiederholt werden müssen , da der Sand das Wasser über Wochen speichert.Warscheinlich war der Sand vor dem einbringen und mischen mit Lehm nicht richtig nass.Das Gemisch sollte wärend der Einlaufzeit im Terra abtrocknen.
Eine tägliche Wiederholung sollte man auf keinen Fall durchführen. Denn wenn dieser "Wasserspeicher" nicht ausreicht dann ist höchstwarscheinlich das Terra überheitzt und es ist Zugluft im Terra ( Irgendwie muss der Liter wasser ja so schnell verschwinden)
Gegen Sprühen bin ich , da man danit immer kurzweitig die Relative-LF hochjagt auf 60-70 % bei 25-35 °C was für den Bartagame bestimmt nicht Gesund ist. Im Gegensatz zu 60-70 % Relative-LF bei ca 18-21 % Nachts. Wichtig ist zu verstehen , das 60 % RLF bei 35 °C mehr als 60 % RLF bei 20°C ist. RLF sagt die Sättigung der Luft mit Wasser an und Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen.
Der Tip ist ursprünglich von mit. Es ist vielleicht etwas undeutlich wiedergegeben worden , wie es Bimo macht ist es genau so wie von mir vorgelschagen.
Wenn die LF unter 25 % fällt , morgens 1-2 Liter je nach Größe des Terra´s verteilen und erst wieder wenn es wirklich unter 25 % fällt . Sollte nur sehr selten wiederholt werden müssen , da der Sand das Wasser über Wochen speichert.Warscheinlich war der Sand vor dem einbringen und mischen mit Lehm nicht richtig nass.Das Gemisch sollte wärend der Einlaufzeit im Terra abtrocknen.
Eine tägliche Wiederholung sollte man auf keinen Fall durchführen. Denn wenn dieser "Wasserspeicher" nicht ausreicht dann ist höchstwarscheinlich das Terra überheitzt und es ist Zugluft im Terra ( Irgendwie muss der Liter wasser ja so schnell verschwinden)
Gegen Sprühen bin ich , da man danit immer kurzweitig die Relative-LF hochjagt auf 60-70 % bei 25-35 °C was für den Bartagame bestimmt nicht Gesund ist. Im Gegensatz zu 60-70 % Relative-LF bei ca 18-21 % Nachts. Wichtig ist zu verstehen , das 60 % RLF bei 35 °C mehr als 60 % RLF bei 20°C ist. RLF sagt die Sättigung der Luft mit Wasser an und Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag