Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
winterruhe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
winterruhe
Hey ,ich mal eine kurze frage. Wenn die bartis winterruhe halten müssten sie ja eigendlich selbstständig etwas wasser zu sich nehmen oder liege ich dort falsch? Ich hab von einer freundin gehört das ihre bartis wohl nicht selbstständig wasser trinken gehen,sondern sie die kleinen alle 14 tage mal rausnimmt und sie ihnen wasser zu fühgen tut. ist das richtig oder falsch was sie macht?
Danke
Danke
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Was meinst du mit "sie nimmt sie alle 14 Tage raus"?
Während der Winterruhe oder was? Wenn ja dann sollte man das auf keinen Fall tun, denn das stört den Ablauf der Winterruhe.
Es ist richtig das Bartagamen normalerweise das Wasser meiden, außer es bewegt sich etwas. Das bedeutet aber nicht das sie nicht von alleine trinken können.
Wenn sie Durst haben und Flüssigkeit benötigen, welche sie normal über die Futtertiere oder Obst/Gemüse aufnehmen, dann holen sich das die Tiere schon.
Während der Winterruhe oder was? Wenn ja dann sollte man das auf keinen Fall tun, denn das stört den Ablauf der Winterruhe.
Es ist richtig das Bartagamen normalerweise das Wasser meiden, außer es bewegt sich etwas. Das bedeutet aber nicht das sie nicht von alleine trinken können.
Wenn sie Durst haben und Flüssigkeit benötigen, welche sie normal über die Futtertiere oder Obst/Gemüse aufnehmen, dann holen sich das die Tiere schon.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
winterruhe
Ja sie nimmt die Tiere richtig raus wenn sie winterschlaf machen,weil sie angeblich nicht von selber etwas trinken gehen. Ich habe auch 2 bartis und ich tue dies nicht,ich stelle nur jeden tag neues wasser rein an der selben stelle wo es immer steht und mache den boden grund schön glatt damit ich sehe ob er saufen wa oder nicht. Mein dicker ist schon 4 jahre bei ihm braue ich keine angst haben das er nicht saufen geht ,weil ich weiß das er dies tut.
winterruhe
Genau habe ich auch gesagt. ich verstehe es selber nicht,das sagt dir auch jeder TA oder steht auch in den büchern. Mein Ta hat mich zum Glück gut Beraten. 

winterruhe
habe ich ja schon gemacht und sie weiß eh immer alles besser. ich höre eh nicht auf sie,ich höre nur auf mein TA. 

winterschlaf
Ich habe da mal noch eine kleine Frage,wielange können die Bartis eigendlich im Winterschlaf bleiben ohne wasser zu sich zu nehmen so das es nicht lebensbedrohlich werden kann???
Ich meine die Schlafen ja ein paar Monate!!!

Zuletzt geändert von godzilla am 14.01.2010, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
BArtis sollten mind. 2 Monate ruhen - höchstens aber 4 Monate
Man sieht sie nicht immer trinken - manche tun es auch nicht - meine haben sich auch drei Monate nicht von der Stelle bewegt und leben trotzdem noch
Sie stellen ja ihre ganzen Funktionen ein und brauchen demzufolge auch nix mehr
Es gibt halt Bartis, die wandern in der Ruhe auch mal hin und her und wenn sie den Bedarf nach Wasser haben - dann sollte auch welches zur Verfügung stehen 




winterschlaf
Danke für eure schnellen antworten.....

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag