Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Größe meines Bartagamen

Beschreibung der Körpermerkmale und Hilfe zur Körperpflege wie z.B. der Häutung, Geschlechter- & Artenbestimmung

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
tobiutermark
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2010, 11:50

Größe meines Bartagamen

Beitrag von tobiutermark »

Hallo,

ich bin neu hier auf dieser Seite, und habe gleich mal eine Frage zu meinen Bartagamen. Er müsste ca. 1 Jahr und 2 Monate alt sein und ist vom Kopf bis Schwanzspitze 32 cm groß.
Ich wollte mal fragen wann ein Bartagamen ausgewachsen ist weil er mir ziemlich klein vorkommt.

Ich hatte ihn bis vor kurzem in einem 80 cm Terrarium was ja eigentlich viel zu klein war, jetzt habe ich ein selbstgebautes Terrarium was ca. 1 Meter hoch ist, 1,5 Meter lang und 1 meter breit. Er lebt auch als einziges Tier darin.

Ich habe ein riesigen Halogenstrahler oben installiert mit einer Osram 150W Daylight lampe, Eine Wärme Lampe Tera Glo 150W über seinem Platz zum Sonnen, dann eine Osram Ultra Vitalux womit ich ihn ca. ne halbe stunde am Tag bestrahle.

Dann bekommt er 2-3 mal Wöchentlich Lebendfutter(heuschrecken, Heimchen), und fast Täglich (Salat,Gemüse,Obst).


Also als ich ihn damals geholt habe, habe ich seine Eltern gesehen und die waren riesig und garantiert kein Zwergbartagame und der Schwanz ist noch komplett und wie gesagt korrekt gemessen 32cm. Seine Länge vom Kopf bis Schwanzansatz beträgt gerade mal 17cm


Mein Gedanke war nur, ob er sich nur nicht so gut entwickelt hat, weil das vorherige Terrarium zu klein war und er deshalb so klein ist?! Nur kann es jetzt auch sein, das er noch wächst weil er sich in dem großen Terrarium jetzt besser entfalten kann, oder ist das jetzt zu spät dafür?

Oder ist er mit 32 cm garnicht zu klein für sein alter?

Ich kann nur noch hinzufügen das ich mich mit meinen besten Gewissen schlau gelesen habe und informiert habe, und wenn ich Fehler gemacht habe dann garantiert nicht mit absicht.

Danke im vorraus für eure antworten.
Tobi_92
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 173
Registriert: 19.10.2009, 14:36
Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_92 »

Also die Maße des Terrariums und die Beleuchtung sind schon mal meiner Meinung nach sehr gut.

Bist du sicher, dass es ein Pogona Vitticeps ist oder doch eine Zwergbartagame?
Ich weiß nicht wie groß die Zwergagamen mit ca. 1 Jahr sind, aber mein Vitticeps geht mit ca. 5 Monaten schon an die 25 - 30 cm.
Aber wenn du das mit mit der Zwergbartagame sicher weißt :|

Vielleicht ist ja gar nichts mit deiner Agame, immerhin ist jeder Barti verschieden, einer wächst schneller, einer langsamer :P

Erstmal abwarten was die "Profis" dazu sagen :D
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Es kommt auf viele Gegebenheiten an, ob und wie schnell eine Bartagame wächst.
Außer der Terrarienmaße weiß man nicht wie die Beleuchtung und Temperaturen früher waren. Das Terrarium war wie Du schon selbst bemerkt hattest viel zu klein für ihn - durchaus kann dies ein Auslöser sein.
Dann kommt es noch darauf an, wie oft fütterst Du ihn und mit was? Gibst Du Vitamine zum Füttern hinzu . wie sieht es mit Sepia aus?

Dann kommt noch hinzu ob die Eltern vielleicht Geschwister waren? Dann kann man einen Gendefekt nicht ausschließen der mitunter bei einem Inzuchttier zum Minderwuchs führen kann.

Wie sind denn die Temperaturen und die Luftfeuchte im Terrarium?
Hast Du schonmal eine Kotprobe abgegeben, wann zuletzt, wie war das Ergebnis?

Du kannst ja mal ein Bild von dem Kleinen reinstellen, dann kann man eher was zur Artenbestimmung sagen.
Gruß Susiii
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag