Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Was kann ich besser machen in Sachen Haltung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Was kann ich besser machen in Sachen Haltung
Ich wundere mich gerade ein bisschen, dass ohne genaue Informationen gesagt wird, ich halte meine Tiere katastrophal. Also ich bin Neuling auf diesem Gebiet, kann aber nach den Sachen wo ich mich informiert habe keine schlechte Haltung sehen. Es wäre schön wenn man "katastrophal" auch mal ein bisschen erläutern würde.
Genaue Daten und eventuell Fotos kann ich leider erst morgen oder vielleicht später am Abend bringen, da ich noch auf Arbeit Sitze. Aber ich bin mir sicher, dass ihr auch so schon was sagen könnt.
Genaue Daten und eventuell Fotos kann ich leider erst morgen oder vielleicht später am Abend bringen, da ich noch auf Arbeit Sitze. Aber ich bin mir sicher, dass ihr auch so schon was sagen könnt.
Also gut - bei der Vorstellung kann ich nicht weiter auf sowas eingehen, da es dort off-topic wäre
Die Terrariumgröße, die du dort angegeben hast geht gar nicht - für zwei Tiere musst du mindestens ein Terra von 150x80x80 haben - und solang es Jungtiere sind, kann man sie noch in einem 120er Terra halten - aber kleiner geht echt nicht
Wäre auf andere Infos deiner Haltung auch noch sehr interessiert - du wärst nicht der erste Neuling, der mit falschen Informationen gefütter wurde und seine Tiere dementsprechend falsch hält
Musst das nicht persönlich nehmen - es ist halt nur besser am Anfang noch was tun zu können, bevor die Tiere schon Schäden davon getragen haben 




Zu der Größe des Terrariums: Das ist jetzt erstmal nur vorrübergehend. Die beiden sind jetzt 3 Monate und im März oder spätestens April wird ein größeres gebaut. Das ist jetzt nicht mehr lange.
Was hättest du denn gern sonst noch für Infos? Bin über jede Hilfe dankbar, aber zur Zeit jetzt doch ganz schön verunsichert. Möchte ja auch dass es den beiden gut geht.
Was hättest du denn gern sonst noch für Infos? Bin über jede Hilfe dankbar, aber zur Zeit jetzt doch ganz schön verunsichert. Möchte ja auch dass es den beiden gut geht.
Also März April - da sind die zwei schon sechs bis sieben Monate alt - da wirds echt eng - bitte versuch das mit dem größeren Terra eher hinzubekommen - sowas kann den Wachstum der Tiere einschränken
Dann hätt ich gerne mal deine Beleuchtung gewusst, welche Marken das sind und deine Temperaturen, sowie Luftfeuchtigkeit
Versorgst du deine Tiere mit Vitaminpulver und hast du Sepia mit im Terra stehen ?

Dann hätt ich gerne mal deine Beleuchtung gewusst, welche Marken das sind und deine Temperaturen, sowie Luftfeuchtigkeit

Zu der Beleuchtung kann ich dir sagen dass reptiglo einmal auf so einer gedrehten Birne draufsteht und af den beiden Leuchtstoffröhren. Dann hängen noch zwei Halogen Spots drin. Sepia sagt mir nichts. Habe einmal ein complete t, wo ich allerdings den Hersteller nicht mehr im Kopf habe und einmal jbl terravit heißt das glaube ich. Darin werden 3 mal die woche die Heuschrecken "paniert". Sonst gibt's halt viel pflanzenzeug und das lebendfutter normal 3 mal am Tag.
Thermometer und Hydrometer werden morgen gekauft. Dann kann ich dir was dazu sagen.
Thermometer und Hydrometer werden morgen gekauft. Dann kann ich dir was dazu sagen.
Repti Glo hört sich gut an, allerdings müsst ich wissen, obs eine 2.0 oder 5.0 oder 10.0 ist
Und auf den Röhren steht auch Repti Glo ? Sepia ist das weisse Zeug, was oft bei Vögeln mit im Käfig ist, das musst du klein raspeln und mit ins Terra stellen - ist für den Kalziumhaushalt, gehen die Tiere ran, wenn sie es benötigen
Da sie noch sehr klein sind, bitte jede zweite Fütterung (Lebendfutter) mit dem Vitaminzeugs panieren - ist es Herpetal Complete, was du hast ? DAnn bitte mess mal deine Tiere und wieg sie
Den Rest kannst du ja durchgeben, wenn du alles gekauft hast und bitte was ganz wichtig ist, dass du eine Kotprobe zum TA einreichst, damit der auf Parasiten untersuchen kann



Den Rest kannst du ja durchgeben, wenn du alles gekauft hast und bitte was ganz wichtig ist, dass du eine Kotprobe zum TA einreichst, damit der auf Parasiten untersuchen kann

Wenn ich mich nicht täusche steht auf den Röhren auch reptiglo. Die Nummer kann ich dir erst mitteilen, wenn ich wieder zuhause bin. Genau. Das eine hieß herpetal. Kein gutes Zeug? Bei dem anderen meine ich steht jbl vitafit drauf! Dann werd morgen im tiergeschäft auch gleich mal nach sepia schauen.
Die kotprobe wurde laut Züchter erst gemacht und soll erst wieder nötigsein, wenn sie ein Jahr alt sind.
Die kotprobe wurde laut Züchter erst gemacht und soll erst wieder nötigsein, wenn sie ein Jahr alt sind.
Der Züchter erzählt quatsch
Erstmal kannst du dich nicht drauf verlassen, dass er wirklich eine Kotprobe gemacht hat und zweitens müsste er als Züchter wissen, dass durch den Umzug der Tiere Stress entsteht, der wiederrum zu Parasiten führen kann. Sollten sie Parasiten haben und die werden nicht behandelt, kann dies zum Tod der Tiere führen. Ich will dir hier keine Angst machen - mich nerven nur solche Aussagen von den sogenannten Fachleuten wie euer Züchter
Lasst bitte eine Probe untersuchen - nur um sicher zu gehen. Dann sollte man mindestens zweimal im Jahr eine machen lassen. Leider ist es so, dass Bartis erst zeigen, dass was nicht stimmt, wenn es teils schon weit vorgeschritten ist
Herpetal Complete ist gut - das kannst du ruhig verabreichen. Sepia muss auf jeden Fall ins Terra - gut das du dich morgen darum kümmerst. Versorgst du deine Futtertiere auch mit Grünfutter und Wasser ?
Mit der Repti Glo (Spirale) schaust bitte noch was drauf steht
Röhren sind ok als Tageslichtersatz 



Herpetal Complete ist gut - das kannst du ruhig verabreichen. Sepia muss auf jeden Fall ins Terra - gut das du dich morgen darum kümmerst. Versorgst du deine Futtertiere auch mit Grünfutter und Wasser ?
Mit der Repti Glo (Spirale) schaust bitte noch was drauf steht


Ich wollte da immer ein bisschen Gurke oder Salat oder sowas mit rein packen. Fischfutter soll ab und an auch ganz gut sein habe ich im Internet gelesen. Da wir das sowieso im haus haben wollte ich das auch gelegentlich mal rein tun.
Auf die Lampe schaue ich wenn ich zuhause bin. Dann hoff ich mal dass ich noch nen Haufen im Terra finde und kann dann morgen auch gleich eine Probe abgeben.
Auf die Lampe schaue ich wenn ich zuhause bin. Dann hoff ich mal dass ich noch nen Haufen im Terra finde und kann dann morgen auch gleich eine Probe abgeben.
Die Futtertiere bitte nur mit dem Grünzeug füttern, was auch Barti bekommt - leider gehört da Gurke und (Kopf)-Salat nicht zu
Lies dir mal die Futterliste durch hier im Forum und für den Anfang sag ich dir was du auf jeden Fall füttern kannst
- Karotten, Ruccola, gelbe Paprika, Kresse, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Chiccoree.
Dann ist es besser, wenn du von drei Tagen Kot sammelst - den Kot in einem Kotröhrchen oder Innenleben von einem Ü-Ei im Kühlschrank aufbewahren - mit ein-zwei Tropfen Wasser rein, damit er nicht austrocknet


Dann ist es besser, wenn du von drei Tagen Kot sammelst - den Kot in einem Kotröhrchen oder Innenleben von einem Ü-Ei im Kühlschrank aufbewahren - mit ein-zwei Tropfen Wasser rein, damit er nicht austrocknet

Dachte Gurke kann man zusätzlich zu anderen Sachen geben. Haben halt nur kaum Nährstoffe und viel Wasser. Bin nach einer futterliste gegangen, weiß aber nicht mehr von welcher Seite. Gelbe Paprika fressen sie auch. Und ich glaube am liebsten mögen sie das Grünzeug von den Karotten. Geraspelte Karotten selber nicht so glaube ich.
Ich wieder.
Sepia. etc. ist nun geraspelt mit drin.
Temperatur liegt bei 29 °C am Boden und unter den Spots bei 49 °C. Denke das ist in Ordnung.
Die Luftfeuchtigkeit scheint mir allerdings etwas gering. Diese liegt bei 41 %.
Was kann man machen, wenn nötig, um diese zu erhöhen.
EDIT: Also gerade auf der Info-Seite hier gelesen, dass 41 % in Ordnung sind. Das ist ja fein.
Sepia. etc. ist nun geraspelt mit drin.
Temperatur liegt bei 29 °C am Boden und unter den Spots bei 49 °C. Denke das ist in Ordnung.
Die Luftfeuchtigkeit scheint mir allerdings etwas gering. Diese liegt bei 41 %.
Was kann man machen, wenn nötig, um diese zu erhöhen.
EDIT: Also gerade auf der Info-Seite hier gelesen, dass 41 % in Ordnung sind. Das ist ja fein.
Zuletzt geändert von Steven96 am 28.12.2009, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
UVB Versorgung ist dann ok - mit der 10.0
Bei den Röhren find ich nur welche, die 6000 k angeben - denke ist erstmal in Ordung, aber wenn du dir ein größeres Terra baust/kaufst - achte bitte beim Tageslicht auf mind. 6500 k
Sepia ist gut - dann brauchen wir ja nur warten, bis sie ihre Häufchen gelegt haben und alles zur Probe weggeht
Luftfeuchtigkeit kann ruhig noch was runter gehen - sollte zwischen 30-40% liegen - vielleicht die Wasserschale nicht unter einem Spot stellen 




-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 3057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 19 Antworten
- 3606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 3 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben