Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung 150 x 80 x 100 - Ohne Röhren
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung 150 x 80 x 100 - Ohne Röhren
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße 150x80x100:
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Hallo Zusammen,
ich bin gerade mittne in der Planungs- und Aufbauphase fuer das neue Terra, Bilder kommen in 2 Wochen
Nun bin ich bei der Bestellung der Beleuchtung angelangt und wollt mir noch eine Zweit- und Drittmeinung einholen. Ich würde die Beleuchtung gerne ohne Röhren realisieren.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Wärmespots - Anzahl und Watt:
2 x 75 - 100 Halogen Sun "Wärmestrahler" Klick Stück ~12€
UV - Anzahl Watt und Produktname:
2 x BS Desert Sun 70 Watt Klick Stück 40€
2 x EVG Philipps 70 Watt klick Stück 32,90€
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
2 x HCI - 70 Watt Gehäuse inkl. EVG Klick Stück 45,90€
2 x Leuchtmittel 70Watt - 6000k Klick Stück 12,90€
Terrariumgröße 150x80x100:
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Hallo Zusammen,
ich bin gerade mittne in der Planungs- und Aufbauphase fuer das neue Terra, Bilder kommen in 2 Wochen

Nun bin ich bei der Bestellung der Beleuchtung angelangt und wollt mir noch eine Zweit- und Drittmeinung einholen. Ich würde die Beleuchtung gerne ohne Röhren realisieren.
Ich habe mir folgendes vorgestellt:
Wärmespots - Anzahl und Watt:
2 x 75 - 100 Halogen Sun "Wärmestrahler" Klick Stück ~12€
UV - Anzahl Watt und Produktname:
2 x BS Desert Sun 70 Watt Klick Stück 40€
2 x EVG Philipps 70 Watt klick Stück 32,90€
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
2 x HCI - 70 Watt Gehäuse inkl. EVG Klick Stück 45,90€
2 x Leuchtmittel 70Watt - 6000k Klick Stück 12,90€
Zuletzt geändert von FloPsen am 27.12.2009, 10:59, insgesamt 2-mal geändert.
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
würde ich auf Hinsicht der Wärmeentwicklung gegen Energiesparleuchtmittel ersetzen , da du schonTageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
2 x HCI - 70 Watt Gehäuse inkl. EVG Klick Stück 45,90€
2 x Leuchtmittel 70Watt - 6000k Klick Stück 12,90€
2 x BS Desert Sun 70 Watt = 140 W
2 x 75 - 100 Halogen Sun "Wärmestrahler" = 150-200 W
also als Summe 300-350 W "Wärmequelle" verbaust.
ich habe gerundet 150x140 x 80 cm und
100W Wärmespot
70 W Quecksilberdampflampe (großflächige Abstrahlung und Wärme) +
70 W BS Desert Spot ( Wärmespot und UV Versorgung)
für UV Versorgung
sowie 1 Röhre 36 W sowie eine 42 W Energiesparleuchte. ( in deinem Fall dann wohl 2 x 42 W Energiesparleuchten)
also 320 W Wärmestrahler in der Summe.
Das ergibt bei mir eine Grundtemperatur von ca 28-30 °C Grundtemperatur . Schattenbereich ~25 °C
LF ~30 °C
Da dein Terra kleiner ist solltest Du nicht so viel Wärme erzeugen
meine Empfehlung
Als Wärmespot
1 BS Dessert Spot 70W und 1 Spot 70W( HQI)
Als UV Flächenstrahler mittig
1 BS Dessert Flood 70 W oder Quecksilberdampflampe 80 W ( erzeugt mehr Wärme und weniger Licht als die BS)
Tageslichtversorgung
2 Energiesparleuchten z.B Lumine 25 W
Die Energiesparleuchten kannst du zur Temperaturerhöhung gegen Glühleuchten ersetzen wenn die Temperatur etwas erhöht werden soll.
Ergibt ca 260 W Wärmequelle
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag