Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein neues kleines aber feines Terrarium !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein neues kleines aber feines Terrarium !
Hey Leute,
wollte euch heute mal mein neues Übergangsterrarium von meinem Nobody vorstellen. Es ist 120x60x60 cm klein und wenn wir im Februar umgezogen sind, baue ich ein Terrarium mit den Maßen 200x100x100 cm. Als Beleuchtung habe ich 2x 40 Watt Spots aus dem Baumarkt, 2x Philips Tornado 23Watt daylight und eine Exo Terra Repti Glo 10.0 Compact 26 Watt drinn. Was haltet ihr von meinem Terrarium, ich würde mich über Lob oder Tips freuen. Die Fotos kommen leider bischen dunkel rüber. Naja feu mich auf jeden fall das ich den Hauptteil meiner Jahresarbeit hiermit fertig habe. Wünsche euch allen ein frohes Fest.
Euer étranger






wollte euch heute mal mein neues Übergangsterrarium von meinem Nobody vorstellen. Es ist 120x60x60 cm klein und wenn wir im Februar umgezogen sind, baue ich ein Terrarium mit den Maßen 200x100x100 cm. Als Beleuchtung habe ich 2x 40 Watt Spots aus dem Baumarkt, 2x Philips Tornado 23Watt daylight und eine Exo Terra Repti Glo 10.0 Compact 26 Watt drinn. Was haltet ihr von meinem Terrarium, ich würde mich über Lob oder Tips freuen. Die Fotos kommen leider bischen dunkel rüber. Naja feu mich auf jeden fall das ich den Hauptteil meiner Jahresarbeit hiermit fertig habe. Wünsche euch allen ein frohes Fest.
Euer étranger







Ich finde es auch alles ein wenig zugestellt, aber wenn man richtig hinschaut scheint die Korkrinde nur zur Hälfte offen zu sein oder?
Dass er lieber Klettern mag escheint mir als logisch, wenn so viel Klettermöglichkeiten nach oben hin gegeben sind und unten etwas weniger Lauffläche ist
Zudem sind Bartagamen gerne "oben auf" um alles genaustens Überblicken zu können.
Fürs neue Terrarium empfehle ich mehrere größere Liegeflächen in der Rückwand, so hat er seine hohen Plätze die mit Ästen verbunden werden bzw. als Leiter überbrückt werden können - dafür aber mehr Lauffläche auf dem Boden
Was mich persönlich stört ist vor Allem die Hängematte, da sehe ich immer zu viele hängenbleibende Krallen vor meinem geistigen Auge und die darauf folgenden Verletzungen
Ansonsten ist es Dir schonmal gut gelungen - die seltsame Holzfigur auf der rechten Seite finde ich recht amüsant
Gruß Susiii
Dass er lieber Klettern mag escheint mir als logisch, wenn so viel Klettermöglichkeiten nach oben hin gegeben sind und unten etwas weniger Lauffläche ist

Zudem sind Bartagamen gerne "oben auf" um alles genaustens Überblicken zu können.
Fürs neue Terrarium empfehle ich mehrere größere Liegeflächen in der Rückwand, so hat er seine hohen Plätze die mit Ästen verbunden werden bzw. als Leiter überbrückt werden können - dafür aber mehr Lauffläche auf dem Boden

Was mich persönlich stört ist vor Allem die Hängematte, da sehe ich immer zu viele hängenbleibende Krallen vor meinem geistigen Auge und die darauf folgenden Verletzungen

Ansonsten ist es Dir schonmal gut gelungen - die seltsame Holzfigur auf der rechten Seite finde ich recht amüsant

Gruß Susiii
Gruß Susiii
Also wenn ich die Korkrinde drinn habe nimmt sie ihm etwa Platz weg der so groß wie ein Bleistift, vorteil ist auch das er sich so manchmal sehr lang direkt unter die Repti Glo Compact legt.
Hier damit ihr euch ein Bild machen könnt, wie es dahinter aus sieht.

Hier damit ihr euch ein Bild machen könnt, wie es dahinter aus sieht.


Zuletzt geändert von étranger am 23.12.2009, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
mich stört es nicht, da ich es nicht mitbekomme. Ich hatte nähmlich damals beim Bau berücksichtigt das dass Terrarium auf den Boden gestellt wird. Deswegen habe ich dann eine Lichtblende von 10cm eingebaut damit man nichts von den Lampen sieht.
Hier noch ein Bild, aus meinem Blickwinkel

lg étranger
mich stört es nicht, da ich es nicht mitbekomme. Ich hatte nähmlich damals beim Bau berücksichtigt das dass Terrarium auf den Boden gestellt wird. Deswegen habe ich dann eine Lichtblende von 10cm eingebaut damit man nichts von den Lampen sieht.
Hier noch ein Bild, aus meinem Blickwinkel


lg étranger
Zuletzt geändert von étranger am 13.04.2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde dein Terra ist ganz gut gelungen! Ich hätte vielleicht doch noch ein Tipp. Die Tornados könntest du horizontal stellen und sie in einen selbstgebauten Reflektor stellen wie ne t5 leuchte! Reflektor baust du dir in dem du passende viereckige Balkonkästen mit Alufolie ausfüllst.
Hast mehr Licht und siehst die Tornados nicht
Gruss Razalus
Hast mehr Licht und siehst die Tornados nicht

Gruss Razalus
@Razalus Danke für den Tip werde ich vielleicht bei meinem größerem Bauvorhaben berücksichtigen. Wie schon gesagt ich hatte extra so gebaut das ich die Lampen nicht sehe da es ja auf dem Boden steht.
@Winschi Dann bist du wohl blind ^^ Hier noch ein paar Bilder damit du die Belüftung sehen kannst. Schuldigung wegen der schlechten Qualität der Bilder, die habe ich mit meinem Handy gemacht


@Winschi Dann bist du wohl blind ^^ Hier noch ein paar Bilder damit du die Belüftung sehen kannst. Schuldigung wegen der schlechten Qualität der Bilder, die habe ich mit meinem Handy gemacht



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario123
-
- 4 Antworten
- 6962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romy01
-
- 4 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taya
-
- 3 Antworten
- 1694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krischi1987