Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
9 Monate Wurmbefall und nur selten Kot
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
9 Monate Wurmbefall und nur selten Kot
Informationen zur Haltung:
Anzahl:1
Alter:2 Jahre
Geschlecht:männlich
Größe:53cm KSL
Gewicht:300g
Terrariumgröße:200/100/80
Beleuchtung:2x 30W 10.0 Röhren,10.0 ReptiSun, 100w Powersun,2x75w Spots
Vitamin und Calziumversorgung: Sephir Schale,Bestäuben der Futtertiere
letzte Kotuntersuchung:14.12.09
bisherige Krankheiten:ständiger Wurmbefall seit 03/09
[b]bisherige Behandlungen:4 mal 6Wochen Wurmkur
[b]Tierarztbesuch:alle 6 Wochen
[b]Auffälligkeiten:manche Tage sehr Träge, Selten agil
[b]Ernährungszustand:laut Tierarzt sehr gut
[b]Wie lange schon in Besitz des Tieres:11/08
Hallo ihr da draußen! Brauche eure Hilfe!
Habe oben alles so gut es geht beschrieben! Mein Spike hat seit März Wurmbefall 3++ ! Bin nach jeder Wurmkur beim Tierarzt! Der hat mittlerweile alle Medikamente angewandt aber es ist nicht besser geworden! Das Problem ist, dass Spike trotz Wurmkur! nur alle drei Wochen Kot absetzt(Trotz Baden)! Er frisst aber richtig gut! Jeden Tag Salat(Goliwog,Paprika,Gurke) und 2-3 Mal die Woche Lebendfutter.
Der Haufen Kot ist jedes Mal riesig(30-50g)
Ich und mein TA wissen nun nicht mehr weiter!
Hat einer von euch eine Ahnung oder Erfahrungen mit so was oder etwas ähnlichem gemacht!
Anzahl:1
Alter:2 Jahre
Geschlecht:männlich
Größe:53cm KSL
Gewicht:300g
Terrariumgröße:200/100/80
Beleuchtung:2x 30W 10.0 Röhren,10.0 ReptiSun, 100w Powersun,2x75w Spots
Vitamin und Calziumversorgung: Sephir Schale,Bestäuben der Futtertiere
letzte Kotuntersuchung:14.12.09
bisherige Krankheiten:ständiger Wurmbefall seit 03/09
[b]bisherige Behandlungen:4 mal 6Wochen Wurmkur
[b]Tierarztbesuch:alle 6 Wochen
[b]Auffälligkeiten:manche Tage sehr Träge, Selten agil
[b]Ernährungszustand:laut Tierarzt sehr gut
[b]Wie lange schon in Besitz des Tieres:11/08
Hallo ihr da draußen! Brauche eure Hilfe!
Habe oben alles so gut es geht beschrieben! Mein Spike hat seit März Wurmbefall 3++ ! Bin nach jeder Wurmkur beim Tierarzt! Der hat mittlerweile alle Medikamente angewandt aber es ist nicht besser geworden! Das Problem ist, dass Spike trotz Wurmkur! nur alle drei Wochen Kot absetzt(Trotz Baden)! Er frisst aber richtig gut! Jeden Tag Salat(Goliwog,Paprika,Gurke) und 2-3 Mal die Woche Lebendfutter.
Der Haufen Kot ist jedes Mal riesig(30-50g)
Ich und mein TA wissen nun nicht mehr weiter!
Hat einer von euch eine Ahnung oder Erfahrungen mit so was oder etwas ähnlichem gemacht!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Um was für Parasiten handelt es sich genau?
Ist dein Tierarzt reptilienkundig?
Mit was wurde Behandelt?
Wurde das Tier während den Behandlungen in Quarantäne gehalten und das Terrarium gründlich desinfiziert?
Ist dein Tierarzt reptilienkundig?
Mit was wurde Behandelt?
Wurde das Tier während den Behandlungen in Quarantäne gehalten und das Terrarium gründlich desinfiziert?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Er hatte Flageaten und Oxyuren! Behandelt wurde mit Molevac und Metronidazol! Eins von den beiden ist weg(weiß jetzt aber nicht genau was von den beiden die Bakterien waren,die sind weg!) und gegen die Würmer die immer noch da sind habe ich jetzt Panacur bekommen(oder besser Spike
)
Ja der Teirarzt ist reptilienkundig
Halte nur eine Bartagame und habe so Quarantäne und das Terra 2x komplett desinfiziert!
Der TA meinte das es daran liegt das er viel zu wenig kotet! Das die wurmkur anschlägt aber bevor das raus ist die neuen Larven schon wieder geschlüpft sind! Nur warum das so ist weiß er nicht!
Dagegen hat er schon mit Hypericum als injektion behandelt aber hat auch nicht geholfen! Er hat sogar einen Hausbesuch gemacht um sich das Terra anzuschauen! Auch alles super!
Weiß echt nicht mehr weiter!

Ja der Teirarzt ist reptilienkundig
Halte nur eine Bartagame und habe so Quarantäne und das Terra 2x komplett desinfiziert!
Der TA meinte das es daran liegt das er viel zu wenig kotet! Das die wurmkur anschlägt aber bevor das raus ist die neuen Larven schon wieder geschlüpft sind! Nur warum das so ist weiß er nicht!
Dagegen hat er schon mit Hypericum als injektion behandelt aber hat auch nicht geholfen! Er hat sogar einen Hausbesuch gemacht um sich das Terra anzuschauen! Auch alles super!
Weiß echt nicht mehr weiter!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Was sollte den deinem Tierarzt nach die Johanniskraut (Hypericum) Injektion bewirken?
Ich kann mir von den Wirkstoffen und Anwendungsgebieten die ich kenne nicht wirklich einen Reim auf eine begründung zur Injektion bezüglich des Kotverhalten bilden
Hat dir dein Tierarzt erzählt, das Flagellaten oder Oxyuren Bakterien sind?
Wenn ja würde ich den Tierarzt wechseln
Flagellaten sind kleine Geiseltierchen, die Bakterien konsumiert (also sich davon ernähren) sie selbst sind aber keine Bakterien.
Ebensowenig handelt es sich bei Oxyuren (Madenwürmer) um Bakterien
Ich weis ja nicht - wenn du das von deinem Tierarzt hast, was für scheiß der an seine Patienten weiter gibt
Da dein Tier mit Panacur weiter behandelt wird, werden sie noch Oxyuren haben. Das heist täglich den Bodengrund wechseln - ich hoffe du hälst dein Tier auf Zeitung!
Und ich würde dir raten alle 2-3 Tage das Quarantäneterrarium zu desinfizieren.
Dazu rate ich dir an ganz schnell deine Futtertiere von wo anderst zu beziehen
Ein derartig langer Parasitenbefall, trotz Behandlung liegt meist zu 80% an einer parasitenbelasteten Futtertierquelle.
Das hätte dir aber dein Tierarzt, wenn er Ahnung hätte mitteilen sollen
Das dein Tier so "komisch" Kotet, wird mit den Parasiten und deren Auswirkungen auf die Darmflora zusammen hängen.
Um den Darm deines Tieres etwas anzuregen und aufbauarbeit zu leisten, kannst du dir vom Tierarzt Bene Bac Gel besorgen und es deinem Tier wie auf der Packungsbeilage verabreichen- Kannst du mit deinem Ta aber vorher bereden
Viele Tierarzte raten dazu auch während einer so langen und stressigen Behandlungszeit an.
Aber wie gesagt: Ganz Wichtig kauf deine Futtertiere wo anderst

Ich kann mir von den Wirkstoffen und Anwendungsgebieten die ich kenne nicht wirklich einen Reim auf eine begründung zur Injektion bezüglich des Kotverhalten bilden

Hat dir dein Tierarzt erzählt, das Flagellaten oder Oxyuren Bakterien sind?
Wenn ja würde ich den Tierarzt wechseln

Flagellaten sind kleine Geiseltierchen, die Bakterien konsumiert (also sich davon ernähren) sie selbst sind aber keine Bakterien.
Ebensowenig handelt es sich bei Oxyuren (Madenwürmer) um Bakterien

Ich weis ja nicht - wenn du das von deinem Tierarzt hast, was für scheiß der an seine Patienten weiter gibt

Da dein Tier mit Panacur weiter behandelt wird, werden sie noch Oxyuren haben. Das heist täglich den Bodengrund wechseln - ich hoffe du hälst dein Tier auf Zeitung!
Und ich würde dir raten alle 2-3 Tage das Quarantäneterrarium zu desinfizieren.
Dazu rate ich dir an ganz schnell deine Futtertiere von wo anderst zu beziehen

Ein derartig langer Parasitenbefall, trotz Behandlung liegt meist zu 80% an einer parasitenbelasteten Futtertierquelle.
Das hätte dir aber dein Tierarzt, wenn er Ahnung hätte mitteilen sollen

Das dein Tier so "komisch" Kotet, wird mit den Parasiten und deren Auswirkungen auf die Darmflora zusammen hängen.
Um den Darm deines Tieres etwas anzuregen und aufbauarbeit zu leisten, kannst du dir vom Tierarzt Bene Bac Gel besorgen und es deinem Tier wie auf der Packungsbeilage verabreichen- Kannst du mit deinem Ta aber vorher bereden

Aber wie gesagt: Ganz Wichtig kauf deine Futtertiere wo anderst

Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 22.12.2009, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Die Injektion war nicht wegen de Oxyuren! Da ging es um das Algemeinbefinden! und er ist etwas besser drauf seit dem! Kann sein das ich das mit den Flagelaten dann falsch verstanden habe! Die sind jedenfalls weg!
Nur die Oxyuren sind noch 3++
Nein ich halte ihn noch in einem normalen Terra mit Sand als Bodengrund! Ist das denn notwendig ihn komplett in Quarantäne zu tun! Wo könnte er sich denn immer wieder neu infiziren! Der kot, wenn er denn mal da ist, ist meistens in der Badewanne! ansonsten entferne ich ihn und großflächig sand SOFORT und desinfiziere das Terra!
Dann werde ich wohl ein extra Terra besorgen müssen!
Futtertiere habe ich schon zweimal gewechselt!
Von Bene Bac hat mein TA mir abgeraten, da es zu viele Nebenwirkungen hat und er auch nur schlechte Erfahrung damit gemacht hat!
Nur die Oxyuren sind noch 3++
Nein ich halte ihn noch in einem normalen Terra mit Sand als Bodengrund! Ist das denn notwendig ihn komplett in Quarantäne zu tun! Wo könnte er sich denn immer wieder neu infiziren! Der kot, wenn er denn mal da ist, ist meistens in der Badewanne! ansonsten entferne ich ihn und großflächig sand SOFORT und desinfiziere das Terra!
Dann werde ich wohl ein extra Terra besorgen müssen!
Futtertiere habe ich schon zweimal gewechselt!
Von Bene Bac hat mein TA mir abgeraten, da es zu viele Nebenwirkungen hat und er auch nur schlechte Erfahrung damit gemacht hat!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Du solltest meinen Text genauer lesen
ich habe nicht angenommen, dass das Johanniskraut wegen der Oxyuren verabreit wurde!
Ein Krankes Tier gehört in Quarantäne
Das heist, kein Sand, spärlich eingerichtedes Terrarium, täglich Wasser und Zeitung wechseln etc.^^
Ist ein Tier nicht in einem Quarantäneterrarium, sondern wird weiter auf Sand etc. gehalten, kann es sich da natürlich weiter anstecken!
infos-ueber-quarantaene
Das eine Quarantäne bei kranken Tieren nötig ist, sollte jeder Halter von Anschaffung der Tiere an wissen
Dein Tierarzt ist mir absolut suspekt
Quarantänehaltung sollte das erste sein, was ein Tierarzt im Behandlungsgespräch vorschlägt/erwähnt.
Was für schlechte Erfahrung oder Nebenwirkungen soll dein Tierarzt den bei Bene Bac festgestellt haben^^?
Würde mich ja schon mal interessieren
Woher beziehst du deine Futtertiere den momentan?

Ein Krankes Tier gehört in Quarantäne

Das heist, kein Sand, spärlich eingerichtedes Terrarium, täglich Wasser und Zeitung wechseln etc.^^
Ist ein Tier nicht in einem Quarantäneterrarium, sondern wird weiter auf Sand etc. gehalten, kann es sich da natürlich weiter anstecken!
infos-ueber-quarantaene
Das eine Quarantäne bei kranken Tieren nötig ist, sollte jeder Halter von Anschaffung der Tiere an wissen

Dein Tierarzt ist mir absolut suspekt

Quarantänehaltung sollte das erste sein, was ein Tierarzt im Behandlungsgespräch vorschlägt/erwähnt.
Was für schlechte Erfahrung oder Nebenwirkungen soll dein Tierarzt den bei Bene Bac festgestellt haben^^?
Würde mich ja schon mal interessieren

Woher beziehst du deine Futtertiere den momentan?
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Sorry
Da war ich wohl mit meinen Kenntnissen nicht richtig!
Für mich kam ein Quarantäne terra nur in frage wenn mehrer Tiere zusammen gehallten werden damit sie sich nicht untereinander anstecken!
Da lag ich wohl falsch
Werde mich nach den Feiertagen sofort um ein extra Terra bemühen!
Habe mir Anfangs Meinungen von zwei weiteren Tierärzten eingeholt und die sagten das selbe wie mein jetziger
Von Quarantäne hat KEINER was gesagt!
Das ärgert mich jetzt richtig und die werden sich einige Fragen gefallen lassen müssen!
K.A. was für Erfahrungen er mit BeleBac gemacht hat aber als ich ihm das Vorgeschlagen habe(von meinem Züchter) riet er mir ab!
Mein Futter beziehe ich jetzt vom ZooPalast in Wiesbaden! Hole es direkt am Liefertag, füttere es mit extra Futter und Füttere nur einmal damit und entsorge den Rest! Vorher mit Abo geliefert, und Eigenzucht!
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das seltene koten von dem Befall kommen könnte und nicht umgekehrt?

Da war ich wohl mit meinen Kenntnissen nicht richtig!
Für mich kam ein Quarantäne terra nur in frage wenn mehrer Tiere zusammen gehallten werden damit sie sich nicht untereinander anstecken!
Da lag ich wohl falsch

Werde mich nach den Feiertagen sofort um ein extra Terra bemühen!
Habe mir Anfangs Meinungen von zwei weiteren Tierärzten eingeholt und die sagten das selbe wie mein jetziger
Von Quarantäne hat KEINER was gesagt!
Das ärgert mich jetzt richtig und die werden sich einige Fragen gefallen lassen müssen!
K.A. was für Erfahrungen er mit BeleBac gemacht hat aber als ich ihm das Vorgeschlagen habe(von meinem Züchter) riet er mir ab!
Mein Futter beziehe ich jetzt vom ZooPalast in Wiesbaden! Hole es direkt am Liefertag, füttere es mit extra Futter und Füttere nur einmal damit und entsorge den Rest! Vorher mit Abo geliefert, und Eigenzucht!
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das seltene koten von dem Befall kommen könnte und nicht umgekehrt?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie gesagt, solange ein Tier normal gehalten wird (auf Sand) entsteht immer eine Wiederansteckungsgefahr!
Deswegen sollte man egal ob ein Tier oder mehrere, immer das Tier in einem Quarantänebecken gehalten werden, um eine Wiederansteckung durchs Terrarium und die Einrichtung zu vermeiden.
Den einige Parasiten brauchen keinen Wirt und überleben somit auch im z.B. Bodengrund.
Wenn jemand (auch Tierärzte) von was abrät, sollte man immer Fragen wieso!
Abraten kann man von vielem, muss damit aber nicht immer recht haben^^
Weist du woher der ZooPalast seine Futtertiere bezieht?
Und wie lange kaufst du die Futtertiere von dort?
Das ein Tier nicht oft kotet kann von Krankheiten, Parasitenbefall, schlechter Verdauung und wenig Futter kommen.
Normal kommt es nicht vor, dass seltenes Koten einen Befall auslöst oder derartig verstärkt^^
Deswegen sollte man egal ob ein Tier oder mehrere, immer das Tier in einem Quarantänebecken gehalten werden, um eine Wiederansteckung durchs Terrarium und die Einrichtung zu vermeiden.
Den einige Parasiten brauchen keinen Wirt und überleben somit auch im z.B. Bodengrund.
Wenn jemand (auch Tierärzte) von was abrät, sollte man immer Fragen wieso!

Abraten kann man von vielem, muss damit aber nicht immer recht haben^^
Weist du woher der ZooPalast seine Futtertiere bezieht?
Und wie lange kaufst du die Futtertiere von dort?
Das ein Tier nicht oft kotet kann von Krankheiten, Parasitenbefall, schlechter Verdauung und wenig Futter kommen.
Normal kommt es nicht vor, dass seltenes Koten einen Befall auslöst oder derartig verstärkt^^
Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 22.12.2009, 13:07, insgesamt 2-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Weiß nicht woher der ZooPalast sein Futter bekommt! Kenne aber hier 4 Leute die ihr Futter auch daher beziehen für ihre Bartis und keinerlei Probleme damit haben! Ich selbst Kaufe das Futter dort seit ca. Oktober.
Der TA meinte halt wegen der schlechten Verträglichkeit von BeleBac
bei seinen Patienten(Bartis) wendet er das nur sehr ungern an und rät davon ab!
Der TA sagte ja auch nicht das der Befall durch das seltene Koten ausgelöst wurde! Sondern das wenn die abketöteten Würmer(durch Wurmkur) und deren Eier nicht ausgeschieden werden, inerhalb von drei Wochen neue Würmer oder Larven aus den Eiern geschlüpft sind und die Wurmkur dann keine Wirkung mehr hat! Und dadurch keine Wirkung eintritt!
Er und der Züchter wo ich meine Bartagame her habe können sich nicht erklären warum er trotz Wurmkur nicht kotet(sollte abführend wirken)
Auch Baden hilft da überhaupt nicht!
und am wenig Futter kann es nicht liegen Er frißt sehr gut! und nimmt auch gut zu!
er macht ja auch riesen! Haufen wen er mal macht(5-7cm Durchmesser und 5 cm hoch)allein der Harnstein ist ca. 5cm lang und 1cm Durchmesser
Wie groß sind die Haufen normalerweise!
Werde auf jeden Fall nächste Woche ein extra Terra besorgen!
Der TA meinte halt wegen der schlechten Verträglichkeit von BeleBac
bei seinen Patienten(Bartis) wendet er das nur sehr ungern an und rät davon ab!
Der TA sagte ja auch nicht das der Befall durch das seltene Koten ausgelöst wurde! Sondern das wenn die abketöteten Würmer(durch Wurmkur) und deren Eier nicht ausgeschieden werden, inerhalb von drei Wochen neue Würmer oder Larven aus den Eiern geschlüpft sind und die Wurmkur dann keine Wirkung mehr hat! Und dadurch keine Wirkung eintritt!
Er und der Züchter wo ich meine Bartagame her habe können sich nicht erklären warum er trotz Wurmkur nicht kotet(sollte abführend wirken)
Auch Baden hilft da überhaupt nicht!
und am wenig Futter kann es nicht liegen Er frißt sehr gut! und nimmt auch gut zu!
er macht ja auch riesen! Haufen wen er mal macht(5-7cm Durchmesser und 5 cm hoch)allein der Harnstein ist ca. 5cm lang und 1cm Durchmesser
Wie groß sind die Haufen normalerweise!
Werde auf jeden Fall nächste Woche ein extra Terra besorgen!
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
Ich würde mich gern in das Thema mit einklinken denn mein Freddy hat das Problem mit dem Kot auch.
Ich habe ihn jetzt gerade gebadet und er hat nun endlich wieder Kot abgesetzt ( das letzte mal vor einer Woche)
Doch das was er jetzt abgesetzt hat war mal wieder sehr flüssig.
Fressen tut er auch nur recht wenig.
Was sagt ihr dazu?
Ich habe ihn jetzt gerade gebadet und er hat nun endlich wieder Kot abgesetzt ( das letzte mal vor einer Woche)
Doch das was er jetzt abgesetzt hat war mal wieder sehr flüssig.
Fressen tut er auch nur recht wenig.
Was sagt ihr dazu?
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
Kotprobe war im Oktober und positv auf Wurmbefall. Nach der Behandlung hatte er dann als anschluss Durchfall. Der TA hat mir spritzen gegeben die ich ihn noch 3 Tage lang (1x täglich) geben musste. Seit gestern lebt wieder er in seinem Quarantänebecken das mit Zeitungen ausgelegt und einem kleinen Karton zum verstecken ausgestattet ist. Gefressen hat er heute noch garnichts!
Hi!
Hast du denn nochmal ne Kotprobe zur Kontrolle zur Kontrolle abgegeben?
Ich habe nach jeder Behandlung ne neue Probe untersuchen lassen!
ca. alle 8 Wochen!
Mit was wurden er alles behandelt?
Dann hat mein Ta. das Medikament gewechselt zu Panacur und schon hat er alle 4-5 Tage nen Haufen gemacht und die Würmer waren weg!
Meiner Spike hat aber normal gefressen, jedenfalls was Lebendfutter angeht!
Grünzeug hat er die Zeit fast komplett gemieden!
Hast du denn nochmal ne Kotprobe zur Kontrolle zur Kontrolle abgegeben?
Ich habe nach jeder Behandlung ne neue Probe untersuchen lassen!
ca. alle 8 Wochen!
Mit was wurden er alles behandelt?
Dann hat mein Ta. das Medikament gewechselt zu Panacur und schon hat er alle 4-5 Tage nen Haufen gemacht und die Würmer waren weg!
Meiner Spike hat aber normal gefressen, jedenfalls was Lebendfutter angeht!
Grünzeug hat er die Zeit fast komplett gemieden!
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nightcrawler
-
- 13 Antworten
- 7386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von XotusBlack
-
- 5 Antworten
- 1520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handas
-
- 1 Antworten
- 3109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 4 Antworten
- 5113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Overan