Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ist die Beleuchtung in Ordnung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.12.2009, 14:04
- Wohnort: Hamm
Ist die Beleuchtung in Ordnung?
Informationen zur Haltung:
Anzahl der Tiere:1
Terrariumgröße:120*60*80
Beleuchtung:eine 18W Daylight 980Lumen, eine Arcadia 12% UvB + D3 Reptile Lamp (7.500 Kelvin 30% UVA).beide T5 Röhren, zwei Wärmespots (Osman Concetra mit je 40Watt)
Ich weiß, das diese Frage oft gestellt wird, aber mit den anderen Einträgen kann ich nicht so wirklich was anfangen. Deswegen versuche ich es mit einem neuen Thread.
Ich habe mir das Terraium fertig zusammen geschustert und wollte nun Fragen ob das mit der Beleuchtung so in Ordnung ist bevor ich das Terrarium jetzt Probe laufen lasse.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.
PS: Wenn noch irgend welche Fragen gibt einfach Fragen

Anzahl der Tiere:1
Terrariumgröße:120*60*80
Beleuchtung:eine 18W Daylight 980Lumen, eine Arcadia 12% UvB + D3 Reptile Lamp (7.500 Kelvin 30% UVA).beide T5 Röhren, zwei Wärmespots (Osman Concetra mit je 40Watt)
Ich weiß, das diese Frage oft gestellt wird, aber mit den anderen Einträgen kann ich nicht so wirklich was anfangen. Deswegen versuche ich es mit einem neuen Thread.
Ich habe mir das Terraium fertig zusammen geschustert und wollte nun Fragen ob das mit der Beleuchtung so in Ordnung ist bevor ich das Terrarium jetzt Probe laufen lasse.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.
PS: Wenn noch irgend welche Fragen gibt einfach Fragen


- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also ich splitte das mal auf:
Taglicht: 18W Daylight 980Lumen / Arcadia 12% UvB / D3 Reptile Lamp
Wärme: 2 * Osman Concetra mit je 40Watt
UV: Arcadia 12% UvB / D3 Reptile Lamp
Im Prinzip reicht das aus wenn die Temperaturen stimmen.
Wobei die UV-Versorgung besser sein könnte, denn es ist zu beachten, das die Röhren nur UV bis ca. 30 - 50 cm Reichweite abgeben und jährlich getauscht werden müssen.
Da gibt es Verbesserungsmöglichkeiten.
Taglicht: 18W Daylight 980Lumen / Arcadia 12% UvB / D3 Reptile Lamp
Wärme: 2 * Osman Concetra mit je 40Watt
UV: Arcadia 12% UvB / D3 Reptile Lamp
Im Prinzip reicht das aus wenn die Temperaturen stimmen.
Wobei die UV-Versorgung besser sein könnte, denn es ist zu beachten, das die Röhren nur UV bis ca. 30 - 50 cm Reichweite abgeben und jährlich getauscht werden müssen.
Da gibt es Verbesserungsmöglichkeiten.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.12.2009, 14:04
- Wohnort: Hamm
Also zu den Temperaturen:
Am Tag sind die Temperaturen so Zwischen 27 und 30 Grad.
Und in der Nacht sind die TEmperaturen so um die 20 -22 Grad
Und unter den Wärmespots sind es 40-50 Grad.
Nur ich hab das mal getestet und jetzt hab ich den ganzen Tag eine Luftfeuchtigkeit von 50 - 60 Prozent.
Ich mein Nachts ist das ja okay aber tagsüber sollte sie ja so um die 30 - 40 Prozent sein.
Hängt das vielleicht damit zusammen das die Lampen nicht genügend Power haben? Wasser ist nicht im Terra drin und der Sand wurde auch vorher abgebacken.
Vielleicht eine Idee wie ich die Luftfeuchtigkeit tagsüber geregelt bekomme?
PS: Danke für die Aufsplittung
Wie könnte ich die UV-Versorgung verbessern? Eine stärkere Lampe?
Am Tag sind die Temperaturen so Zwischen 27 und 30 Grad.
Und in der Nacht sind die TEmperaturen so um die 20 -22 Grad
Und unter den Wärmespots sind es 40-50 Grad.
Nur ich hab das mal getestet und jetzt hab ich den ganzen Tag eine Luftfeuchtigkeit von 50 - 60 Prozent.
Ich mein Nachts ist das ja okay aber tagsüber sollte sie ja so um die 30 - 40 Prozent sein.
Hängt das vielleicht damit zusammen das die Lampen nicht genügend Power haben? Wasser ist nicht im Terra drin und der Sand wurde auch vorher abgebacken.
Vielleicht eine Idee wie ich die Luftfeuchtigkeit tagsüber geregelt bekomme?
PS: Danke für die Aufsplittung

Hi,
die Luftfeuchtigkeit könnte sich in den nächsten Tagen evtl. noch regulieren, wenn du die volle Beleuchtung an hast. Bei einem neuen bzw. neu eingerichtetem Terrarium kann die Luftfeuchtigkeit anfangs schon etwas erhöht sein.
Sollte die Luftfeuchtigkeit nicht runter gehen, kann man die Entlüftung etwas vergrößern.
Alternativen zu deiner UV-Versorgung gibts jede Menge. Beispiele wären da die Luxusvariante Bright Sun UV Desert, mit der du zusätzlich zum sehr guten UV-Anteil einen Wärmespot ersetzen kannst.
Aber auch andere UV-Quellen wie ExoTerra SolarGlo oder sonstige Mischlichtstarhler sind geeignet.
die Luftfeuchtigkeit könnte sich in den nächsten Tagen evtl. noch regulieren, wenn du die volle Beleuchtung an hast. Bei einem neuen bzw. neu eingerichtetem Terrarium kann die Luftfeuchtigkeit anfangs schon etwas erhöht sein.
Sollte die Luftfeuchtigkeit nicht runter gehen, kann man die Entlüftung etwas vergrößern.
Alternativen zu deiner UV-Versorgung gibts jede Menge. Beispiele wären da die Luxusvariante Bright Sun UV Desert, mit der du zusätzlich zum sehr guten UV-Anteil einen Wärmespot ersetzen kannst.
Aber auch andere UV-Quellen wie ExoTerra SolarGlo oder sonstige Mischlichtstarhler sind geeignet.

Das Internet vergisst nichts!
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.12.2009, 14:04
- Wohnort: Hamm
Von dieser gibt es eine Spot und eine Flood - Variante. Die Spot - Variante eignet sich für Sonnenplätze.Pogonator hat geschrieben:Hi,
[ . . . ] die Luxusvariante Bright Sun UV Desert, mit der du zusätzlich zum sehr guten UV-Anteil einen Wärmespot ersetzen kannst.[ . . . ]
Die anderen Mischlichtstrahler sind meines Wissens alle nur als Flood erhältlich, sodass sie nicht als Spot-Strahler verwendet werden können.
Natürlich musst du auch beim Einsatz dieser Lampen auf die Temperaturen achten, da sie ja trotzdem gut heizen.

Das Internet vergisst nichts!
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.12.2009, 14:04
- Wohnort: Hamm
Okay danke. Ich denke mal das ich dann den einen Spot durch die Bright Sun Uv Desert ersetzten werde, da bei mir sowieso net all zu warm im Terra ist.
Ist das eigentlich schlimm wenn ich meine UVB Röhre die ganze Zeit anhabe? (Arcadia 12% UvB / D3 Reptile Lamp)
Oder darf die nur eine gewisse Zeit an sein?
Mfg Matze

Ist das eigentlich schlimm wenn ich meine UVB Röhre die ganze Zeit anhabe? (Arcadia 12% UvB / D3 Reptile Lamp)
Oder darf die nur eine gewisse Zeit an sein?
Mfg Matze
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 14.12.2009, 14:04
- Wohnort: Hamm
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rofada
-
- 3 Antworten
- 2734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freakadelic
-
- 9 Antworten
- 1745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von irielion
-
- 7 Antworten
- 2250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brana
-
- 6 Antworten
- 2239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Makaay1988