Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Habe eine wichtige Frage wegen der größe des Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Habe eine wichtige Frage wegen der größe des Terra
Wir wollen uns auch eine Bartagame holen. Jetzt meine frage. Ab welchem alter sollte die Agame in ein großes Terra? Ein Jungtier braucht ja erst mal weniger Platz. Dafür haben wir jetzt ein Terra 120 / 50 / 60. Ich weis das es für ein ausgewachsenes Tier zu klein ist. Deswegen wollen wir dann auch eins selber bauen in den maßen 180 / 80 / 80. Ab welcher größe sollte der Barti in das große Terra. Danke schon mal für eure Antworten. 

-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
Für die nächsten paar Monate reicht das Terrarium.
Natürlich steht hier im Forum überall, dass die Mindestgröße 150*80*80 ist, aber meiner Meinung nach reicht ein 120er für Jungtiere aus.
Aber ich würde trotzdem mal sagen so schnell wie möglich, denn auch wenn die Agamen noch jung sind, je größer ihr Zuhause, umso wohler fühlen sie sich darin
Natürlich steht hier im Forum überall, dass die Mindestgröße 150*80*80 ist, aber meiner Meinung nach reicht ein 120er für Jungtiere aus.
Aber ich würde trotzdem mal sagen so schnell wie möglich, denn auch wenn die Agamen noch jung sind, je größer ihr Zuhause, umso wohler fühlen sie sich darin

Hi,
die Tiere sollten immer so schnell wie möglich in ein großes Terrarium gesetzt werden.
Es geht nicht darum, dass die Tiere im Moment noch klein sind, sondern wie sie sich entwickeln.
Eins meiner Tiere habe ich mit ca. 5 Monaten umgesetzt, das andere Tier wurde vom "Vorbesitzer" mit knapp einem Jahr noch in einem viel zu kleinem Terrarium gehalten. Jetzt hat der Große mit 2,5 Jahren eine GKL von 54 cm und die Kleine mit geschätzten 2 Jahren GKL 37 cm. Sicherlich spielen bei der Entwicklung noch andere Faktoren eine Rolle, aber der Terrariumgröße spreche ich eine sehr wichtige Rolle zu.
die Tiere sollten immer so schnell wie möglich in ein großes Terrarium gesetzt werden.
Es geht nicht darum, dass die Tiere im Moment noch klein sind, sondern wie sie sich entwickeln.
Eins meiner Tiere habe ich mit ca. 5 Monaten umgesetzt, das andere Tier wurde vom "Vorbesitzer" mit knapp einem Jahr noch in einem viel zu kleinem Terrarium gehalten. Jetzt hat der Große mit 2,5 Jahren eine GKL von 54 cm und die Kleine mit geschätzten 2 Jahren GKL 37 cm. Sicherlich spielen bei der Entwicklung noch andere Faktoren eine Rolle, aber der Terrariumgröße spreche ich eine sehr wichtige Rolle zu.

Das Internet vergisst nichts!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag