Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wieder das Thema Beleuchtung und UV.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wieder das Thema Beleuchtung und UV.
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 180x70x80
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2x75 exo terra
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1x10.0 repti glo
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: ??
Terrariumart (Holz o. Gals): holz
Tieranzahl: 1.2
Standort: wohnzimmer
Raumtemperatur: 21-27
Hallo. dies sind die maße von unserem terra das wir bestellt haben . GENUG LICHT ?
jetzt aber mal mein jetziges anliegen, haben heute unser quaratäne terra angeschlossen ( mittwoch morgen kommen die kleinen
) und nun haben wir bemerkt das die repti glo tierisch blendet. gibt es noch ne alternative um die uvb versorgung zu gewährleisten ?
wie lange und wann läßt man die repti glo an ?
Tageslicht im großen terra. kann man da auch n Hqi Strahler einbauen ?
mfg . frank
Terrariumgröße LxBxH: 180x70x80
Wärmespots - Anzahl und Watt: 2x75 exo terra
UV - Anzahl Watt und Produktname: 1x10.0 repti glo
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: ??
Terrariumart (Holz o. Gals): holz
Tieranzahl: 1.2
Standort: wohnzimmer
Raumtemperatur: 21-27
Hallo. dies sind die maße von unserem terra das wir bestellt haben . GENUG LICHT ?
jetzt aber mal mein jetziges anliegen, haben heute unser quaratäne terra angeschlossen ( mittwoch morgen kommen die kleinen

wie lange und wann läßt man die repti glo an ?
Tageslicht im großen terra. kann man da auch n Hqi Strahler einbauen ?
mfg . frank
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Genug Licht? Nein! Ihr habt keine Tageslichtquelle angegeben?
Dazu kann man zwar auch die Repti Glo nehmen, aber das reicht niemals um solch ein Terra auszuleuchten. Ich denke doch mal du sprichst von der Energiesparlampe oder?
Also die Repti Glo muss den ganzen Tag brennen und mindestens einmal im Jahr getauscht werden, was die UV-Versorgung angeht.
Aber diese Lampe würde ich durch eine Osram Vitalux ersetzen für die UV Versorgung und dann noch nen T5 Doppelbalken für Taglicht.
Oder du hollst gleich ne Lucky Reptile Bright Sun Desert o.ä. als Kombination.
Dazu kann man zwar auch die Repti Glo nehmen, aber das reicht niemals um solch ein Terra auszuleuchten. Ich denke doch mal du sprichst von der Energiesparlampe oder?
Also die Repti Glo muss den ganzen Tag brennen und mindestens einmal im Jahr getauscht werden, was die UV-Versorgung angeht.
Aber diese Lampe würde ich durch eine Osram Vitalux ersetzen für die UV Versorgung und dann noch nen T5 Doppelbalken für Taglicht.
Oder du hollst gleich ne Lucky Reptile Bright Sun Desert o.ä. als Kombination.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Also nochmal meine Frage, jetzt habe ich die letzte möglichkeit um die Beleuchtung zu ändern oder sogar ganz abzubestellen!Phoenix hat geschrieben:Genug Licht? Nein! Ihr habt keine Tageslichtquelle angegeben?
Dazu kann man zwar auch die Repti Glo nehmen, aber das reicht niemals um solch ein Terra auszuleuchten. Ich denke doch mal du sprichst von der Energiesparlampe oder?
Also die Repti Glo muss den ganzen Tag brennen und mindestens einmal im Jahr getauscht werden, was die UV-Versorgung angeht.
Aber diese Lampe würde ich durch eine Osram Vitalux ersetzen für die UV Versorgung und dann noch nen T5 Doppelbalken für Taglicht.
Oder du hollst gleich ne Lucky Reptile Bright Sun Desert o.ä. als Kombination.
mit der 10.0 ist die Energiesparlampe mit 26 watt gemeint. soll ja aber auch nur zur uvb versorgung dienen!
die exo terra sun glo tight beam mit 75 watt soll 2x eingebaut werden.
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Hallo,
also mal Klartext:
Reptiglo 10.0 ist ne Lumine und in dem Terra viel zu wenig.
meine Empfehlung wie Phoenix:
UV - BS UV Desert 70 watt
Tageslicht - T5 Doppelbalken mit 2 x 54 Watt T5 Röhren Lichtfarbe 865
Wärme - evtl. noch 1 - 2 PAR 38 Strahler von Osram oder Philips
mit einer Reptiglo 10.0 ist es viel zu dunkel und bei der Terragröße bekommt dein Tier kein UV.
die Thight - Beam vergiss am besten gleich wieder!
siehe hier: Sun Glo Thight Beam 75 Watt
hab fast die selbe Größe an Terra und habe das alles verbaut.
LG Dommy
also mal Klartext:
Reptiglo 10.0 ist ne Lumine und in dem Terra viel zu wenig.
meine Empfehlung wie Phoenix:
UV - BS UV Desert 70 watt
Tageslicht - T5 Doppelbalken mit 2 x 54 Watt T5 Röhren Lichtfarbe 865
Wärme - evtl. noch 1 - 2 PAR 38 Strahler von Osram oder Philips
mit einer Reptiglo 10.0 ist es viel zu dunkel und bei der Terragröße bekommt dein Tier kein UV.
die Thight - Beam vergiss am besten gleich wieder!
siehe hier: Sun Glo Thight Beam 75 Watt
hab fast die selbe Größe an Terra und habe das alles verbaut.
LG Dommy
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.10.2009, 14:36
- Wohnort: 96465 Neustadt b. Coburg
- Kontaktdaten:
DUB-Edition hat geschrieben: die Thight - Beam vergiss am besten gleich wieder!
siehe hier: Sun Glo Thight Beam 75 Watt
Jetzt verurteil ma mei schöne Tight Beam nich so

Ich bin auf jeden Fall damit zufrieden, schafft schöne Wärme und meine Kleinen mögen se auch

- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag