Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Ein Weibchen dazu?

Wie halte ich meine Bartagamen richtig? Was muss ich beachten?

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
catt77
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2009, 12:41
Wohnort: Marl

Ein Weibchen dazu?

Beitrag von catt77 »

Hallo zusammen.

ich habe seit ca. 2 1/2 Jahren unsere Spike(m).er ist ca. drei Jahre alt.Ich habe ihn damals aus ner sehr schlechten Haltung gerettet und ihn aufgepäppelt.
Er hat sich seitdem richtig gut entwickelt.


Nun hat mich eine freundin gefragt ob ich noch ein Weibchen aufnehmen würde. Sie ist ein Jahr alt. Kommt auch aus schlechter Haltung(sprich,unregelmäßig fressen,nie Wasser in der Schale,.)
Ich bin natürlich sofort dafür um sie zu mir zu nehmen.


Das Terarium ist 1,50 lang 0,60 breit und 0,80 hoch.
Ich würde beide Bartagame dann gerne zusammen halten.


Wie ist eure Meinung dazu?

FG Tanja
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Hallo nochmal :wink:

Als erstes muss man sagen, dass eine Gruppenhaltung IMMER Risiken birgt. Das heisst, es muss auch ein zweites Terrarium vorhanden sein (für den Notfall).

Es kann gut gehen, aber bei der Konstellation mit einem Männchen und einem Weibchen wird oft das Weibchen vom Männchen gestresst, daher ist es ansich besser mind. 2 Weibchen zu einem Männchen zu setzen. (Allerdings kann auch bei jeder anderen Gruppe es zu Schwierigkeiten kommen.)

Leider erfüllt dein Terrarium nicht ganz das Mindestmaß von 150x80x80 cm (für 1-2 Bartagamen). So dass es ganz schön eng werden würde.

Im Endeffekt musst du dir überlegen, ob du es machen willst und ob du evt. ein größeres Terra anschaffst. 8)
Und wichtig ist auch noch dass der Größenunterschied nicht größer als 5 cm beträgt.

Ansonsten find ich es toll, dass du dich für die armen Tiere einsetzt. :up:

Viele Grüße
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Bin der gleichen Meinung wie Plakita. Schau dass du ein grosses Terra bekommst - am besten gleich 180x80x80 - falls du dann irgendwann noch ein Mädel dazu nehmen musst :wink: Und bitte bei einer Neuaufnahme immer drauf achten, dass das Tier erst in Quarantäne gehört :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
catt77
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2009, 12:41
Wohnort: Marl

Beitrag von catt77 »

Hallo nochmal.

Danke für die Infos.
Das es Schwierigkeiten geben kann hab ich mir schon gedacht.

Trotz allen Bedenken kommt das Weibchen gleich zu mir.
Habe erfahren das sie in einem Pappkarton seit ca. ner Woche lebt,da angeblich das Terra kaputt gegangen ist. Ohne Wärmelampe,Licht und so. Sie steht an der Heizung damit sie ein bißchen Wärme bekommt. Ich bin da total sauer drüber :x:
Wieso holen sich Menschen Tiere und kümmern sich nicht richtig drum.:x:


Na ja,ich hab mir jetzt erst mal ein zweites Terra organisiert damit das Weibchen erst mal zur Ruhe kommen kann. Ist zwar nich das optimale,aber besser als der Pappkarton.



Danke nochmal für die Infos.
:D
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

WEnn du erstmal ein zweites Terra hast - ist es gut. Du kannst es als Quarantäne nutzen - bei so einer Haltung hat die Kleine bestimmt Parasiten - also erstmal Kot weg 8) DAnn hast du ja noch ZEit dich auf die Vergesellschaftung mit einem größeren Terra vorzubereiten :wink: Sehr schön, dass du der Kleinen ein neues zu Hause gibst - sie wird es dir genauso danken, wie dein kleiner Kerl :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Grausam wie manche Menschen mit schwächeren Lebewesen ungehen :(
Aber schön das Du sie aufgenommen hast, nun wird es ihr bald sicher wieder besser gehen und die Kleine wird es Dir auf jeden Fall danken!
Wie Britta schon sagte, auf jeden Fall eine Kotprobe machen und wenn ggf. das Tier einem reptilienkundigen Tierarzt vorstellen.

Gruß Susii
Gruß Susiii
catt77
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2009, 12:41
Wohnort: Marl

Beitrag von catt77 »

Hallo zusammen,

jetzt hab ich endlich mal Zeit gefunden ein bißchen zu schreiben und wie hier alles läuft.
Als sie den Abend zu mir kam war sie total kalt und ich hab gedacht,sie is nicht mehr ganz am leben.
hab sie sofort ins terra unter die wärmelampe gesteckt,damit sie die wärme bekommt die sie brauch.
Zum glück regte sie sich nach kurzer zeit(ca.viertel stunde).
Mittlerweile geht es ihr gut.Sie ist total verfressen,ob Salat,Heuschrecke oder Trockenfutter,es wird sich über alles hergemacht. :D
Scheu ist sie,sobald ich mit der Hand komme,wegen Futter z.B. is sie in der hintersten Ecke verschwunden.Is für mich recht verständlich,scheint sie nich zu kennen.
Bevor ich vergesse,sie heißt jetzt Chipsi.

Danke nochmal für die Infos.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Sehr schön, dass es ihr gut geht :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Plakita
Pogona Microlepidota Subadult
Pogona Microlepidota Subadult
Beiträge: 694
Registriert: 05.02.2009, 10:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Plakita »

Freut mich auch, dass es Chipsi gut geht und dass sie schon so gut frisst. :D

Das sie noch so scheu ist, kann man ihr wohl nicht verdenken. Das legt sich bestimmt noch mit der Zeit. :wink:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag