Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
ebay-angebote | Vergleiche
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bei einem Selbstbau kommst Du definitiv günstiger weg. Bei den Terrarien aus Ebay musst Du auch die ganze Beleuchtungen, Halterungen, Rückwände usw. selbst kaufen 
Beispiel an meinem Terra, da habe ich für das rohe Grundgerüst (2m x 80cm x 1,20m) glaube 77Euro (mit 20% Praktiker Rabatt
) bezahlt, Scheiben auch nochmal so viel übers Internet bestellt - sind auch Top verarbeitet. Versand der Scheiben war glaube 1 oder 2 Wochen, geht also auch.
Wie Du also siehst, kommst Du mit einem Selbstbau günstiger
Gruß Susi

Beispiel an meinem Terra, da habe ich für das rohe Grundgerüst (2m x 80cm x 1,20m) glaube 77Euro (mit 20% Praktiker Rabatt

Wie Du also siehst, kommst Du mit einem Selbstbau günstiger
Gruß Susi
Gruß Susiii
Meine Scheiben waren inklusive Versand 80 Euro, sind aber auch große Scheiben.
Wo genau ich die herhabe, muss ich morgen mal in meinem Laptop nachgucken ob ich die noch unter Favoriten stehen habe.
Gebe dann bescheid.
Gruß Susi
Wo genau ich die herhabe, muss ich morgen mal in meinem Laptop nachgucken ob ich die noch unter Favoriten stehen habe.
Gebe dann bescheid.
Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 20.11.2009, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
[quote="bartisworld"]Also wenn den ni selbst einen Baumarkt besitzt und das Material umsonst bekommst kannste für nen Eigenbau Terra schon mal locker 300,- und mehr hinlegen, zumal de alle Materialien schonmal kalkulieren musst ni das was am ende fehlt. Das meisste bezahlt man allerdings beim Glaser für die Scheiben und am besten kommst du mit einfachen Floatglas mit einer Stärke von 3mm.
Hallo, also ich hatte den Tip bekommen beim Glaser nach Altglas zu fragen, die schneiden einen dann auch auf Maß die Scheiben.
Ich habe so einige Glaser hier in der Umgebung abtelefoniert und mir Preisangebote geben lassen.
Hatte dann für 2x 105 cm lang und 78,5 cm hoch mit der Stärke von 4 mm insgesamt für 40 Euro bekommen. Für Neuglas !
Die Preise gingen hier auch bis 120 Euro.
Du mußt eben einfach mal rumtelefonieren, das spart auch so manchen Euro.
Bei mir jedenfalls
L.g. Hofi
Hallo, also ich hatte den Tip bekommen beim Glaser nach Altglas zu fragen, die schneiden einen dann auch auf Maß die Scheiben.
Ich habe so einige Glaser hier in der Umgebung abtelefoniert und mir Preisangebote geben lassen.
Hatte dann für 2x 105 cm lang und 78,5 cm hoch mit der Stärke von 4 mm insgesamt für 40 Euro bekommen. Für Neuglas !
Die Preise gingen hier auch bis 120 Euro.
Du mußt eben einfach mal rumtelefonieren, das spart auch so manchen Euro.
Bei mir jedenfalls

L.g. Hofi
@susii: okay danke, da bin ich ma gespannt 
@Hofi 0815: Wie meinst du ich soll nach Altglas fragen wenn du am Ende Neuglasscheiben gekauft hast? 40€ für die Scheiben die du hast wäre natürlich optimal. Ich werde auf jeden fall mal die Glaser bei mir in der Nähe btelefonieren
Danke für eure Tipps!
Gruß

@Hofi 0815: Wie meinst du ich soll nach Altglas fragen wenn du am Ende Neuglasscheiben gekauft hast? 40€ für die Scheiben die du hast wäre natürlich optimal. Ich werde auf jeden fall mal die Glaser bei mir in der Nähe btelefonieren

Danke für eure Tipps!
Gruß
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Ich habe nicht gesagt das du für den Korpus so viel bezahlst. Im Baumarkt sollte man aber für den Zuschnitt der Platten (Praktiker) so um die 14,99 pro qm rechnen (Zuschnittplatten). Solltest du OSB-Verlegeplatten nehmen musst du beachten das du sie Verleimen musst um auch eine Tiefe von 90cm zu bekommen da diese nur maximal 640mm breit mal ?lang je nach Hersteller und die liegen auch je Platte so zwischen 7 - 12,- liegen.
Desweiteren musst du zuvor genau berechnen was du an Material brauchst und auch die Genauen Maße, sonst hast de am ende mehr Verschnitt. Selbstbau erfordert bissel viel vorarbeit. Da du aber die Größe von 2000x900x19mm planst, wirst du wohl mit Verlegeplatten scheitern da es diese aber auch nicht länger als 1640mm gibt.
Scheiben bekommst de beim Glaser und die können Teuer werden da jeder in diesem Fall die Preise macht wie er will. Am meisten beim Privatverkauf. und das Schleifen der Kanten ist teuer.
Zum Thema bestellen von Scheiben habe ich schonmal einen Beitrag geschrieben und da kommste am besten bei diesem Anbieter. Da kannste fast alles bestellen zb. auch deine Platten (sind aber kein OSB) dafür aber auch beschichtetes sowie Sicherheitsglas.
Ich hoffe man konnte Helfen. Und bevor de anfängst selbst zu bauern am besten erstmal nen Plan machen und dann Angebote einholen.
Lg Mario
Desweiteren musst du zuvor genau berechnen was du an Material brauchst und auch die Genauen Maße, sonst hast de am ende mehr Verschnitt. Selbstbau erfordert bissel viel vorarbeit. Da du aber die Größe von 2000x900x19mm planst, wirst du wohl mit Verlegeplatten scheitern da es diese aber auch nicht länger als 1640mm gibt.
Scheiben bekommst de beim Glaser und die können Teuer werden da jeder in diesem Fall die Preise macht wie er will. Am meisten beim Privatverkauf. und das Schleifen der Kanten ist teuer.
Zum Thema bestellen von Scheiben habe ich schonmal einen Beitrag geschrieben und da kommste am besten bei diesem Anbieter. Da kannste fast alles bestellen zb. auch deine Platten (sind aber kein OSB) dafür aber auch beschichtetes sowie Sicherheitsglas.
Ich hoffe man konnte Helfen. Und bevor de anfängst selbst zu bauern am besten erstmal nen Plan machen und dann Angebote einholen.
Lg Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
Welches Glas würde sich denn am besten preislich/qualitativ eignen, von der myspiegel.de - seite?
Ich habe jetzt dass hier in Betracht gezogen:
http://www.myspiegel.de/floatglas-durch ... g-413.html
oder täusche ich mich da?
Ich habe jetzt dass hier in Betracht gezogen:
http://www.myspiegel.de/floatglas-durch ... g-413.html
oder täusche ich mich da?
Siehste, so sah die Seite aus von der ich meine Scheiben her habe, bin mir allerdings nicht sicher ob es auch die gleiche URL war - wie dem auch sei 
Das Floatglas habe ich auch genommen, ist qualitativ und preislich völlig in Ordnung (zu den Vergleichen die ich hier mit unseren Glasereien und anderen Internetanbieter gemacht habe)
Gruß Susi

Das Floatglas habe ich auch genommen, ist qualitativ und preislich völlig in Ordnung (zu den Vergleichen die ich hier mit unseren Glasereien und anderen Internetanbieter gemacht habe)
Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 21.11.2009, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 8 Antworten
- 3121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krischi1987
-
- 6 Antworten
- 3807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551