Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Was würdet Ihr von dem halten?

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Was würdet Ihr von dem halten?

Beitrag von étranger »

Wollte hier mal mein Vorhaben vorstellen. Es sind zwar nur Grafiken, aber ich denke man kann es schon erkennen. Ich würde das Terrarium dann in den Weihnachtsferien selber bauen. Dazu wollte ich auch noch wissen welche Technik ich da einbauen soll, wegen der größe.
Schon mal Danke

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Mit der Belüftung müsstest Du bei der Größe rumprobieren. Ich würde empfehlen oben im Deckel noch was zu machen. Auch solltest Du sie an den Seiten nicht zu tief unten einsetzen - bedenke, da kommt noch ne ganze Ladung Sand rein ;)
Bei der Front fehlen Dir meiner Meinung nach die Seitenbretter wo Du die Scheiben gegen schiebst. Sieht schöner aus und schließt besser ab - aber ist ja Geschmackssache ;)
Ansonsten nette größe, da werden sich die zukünftigen Bewohner aber freuen! 8)
Halte uns dann jedenfalls mit Baubildern auf dem Laufenden!

Gruß Susi
Gruß Susiii
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Die Größe ist ok - aber die Lüftung reicht nicht aus - kann ich mir nicht denken :? Musst auf jeden Fall noch was oben im Deckel machen :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Meint ihr so?

Bild

Bild
[/img]
Benutzeravatar
susiii
Moderator
Moderator
Beiträge: 1435
Registriert: 18.10.2008, 19:14
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von susiii »

Das sieht doch schon besser aus. Vielleicht solltest Du die noch ein paar cm breiter machen?!
Beispielsweise an meinem Terra 200x80x120 ist vorne in der Front an den Seitenteilen je ein Lüftungsgitter mit 50cm Länge und 10cm Breit und oben im Deckel ein zusammenhängendes hinten mittig gesetzt das ist 1m lang und 25cm breit. Dafür habe ich an den Seitenwänden im Terrarium selbst keine.
Habe aber eine optimale Luftfeuchte, ob Tag oder Nachts. ;)


Gruß Susi
Zuletzt geändert von susiii am 08.11.2009, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Bild

Bild

Und von der Technik?
Benutzeravatar
Pogonator
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 182
Registriert: 16.10.2009, 11:46

Beitrag von Pogonator »

Hi,

für einen ordentlichen Luftaustausch reicht es nicht, irgendwo, irgendwelche Löcher ins Holz zu schnitzen.

Perfekt wäre z.B. in der Front unten und im Deckel hinten, bzw. seitlich einmal unten und gegenüber oben.

Von der Größe musst du sowieso noch testen bis ein optimales Klima erreicht wird. Das ist von Terrarium zu Terrarium verschieden.

Bei den momentan geplanten Öffnungen könntest du schon recht gute Werte erziehlen.
Später die Lüftungen zu verkleinern ist einfacher als sie zu vergrößern. :wink:
Zuletzt geändert von Pogonator am 09.11.2009, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Das Internet vergisst nichts!
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Und bei der Größe welche Technik würdet ihr mir da empfehlen.
Wäre dieser T5 Balken inordnung?
T5 Balken
Und diese Keramik Fassung?
Keramikfassung

Bevor ich was falsch mache, welche Technik sollte ich bei der Größe dann einsetzen :?:
Benutzeravatar
Pogonator
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 182
Registriert: 16.10.2009, 11:46

Beitrag von Pogonator »

Hi,

2x den T5 80W mit Reflektor.
Von diesem Anbieter hab ich meine auch, sind billig, aber funktionieren recht gut. Leuchtmittel hat der auch günstige.

Die Keramikfassung findest du sicher im Baumarkt billiger, zumal man die Versandkosten ja auch zahlt.

Für die UV-Versorgung bietet sich die Ultra Vitalux direkt an.
Als Heiz-/Spotstrahler nimmst du entweder ganz normale Spots oder PAR38 Spots oder sowas.

Mein großes Terrarium heize ich momentan mit 2 x 60W BaskingSpot, demnächst wird einer gegen eine 70 Watt BrightSun ausgetauscht.
Bild

Das Internet vergisst nichts!
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Gut Danke
Würde es auch reichen wenn ich normale t5 Leuchstoffröhren nehme für die Grundbeleuchtung und die Osram Vitalux für die UVA/B versorgung.
Benutzeravatar
britta
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 16.09.2007, 16:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von britta »

Du musst drauf achten, dass die T5 mind. 6500 k hat - wenn das nicht der FAll ist - ist die Röhre ungeeignet :wink:
LG Britta

1.0.0 Pogona Vitticeps
1.5.0 Leopardgeckos
0.0.1 Grammostola Rosea
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.3 Phyllocrania paradoxa
Bild
Benutzeravatar
Pogonator
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 182
Registriert: 16.10.2009, 11:46

Beitrag von Pogonator »

Hi,

die Röhren, zu denen der Link führt, sind in Ordnung.

80 Watt/ 865 HO
die haben also 6500 K(elvin)
Bild

Das Internet vergisst nichts!
étranger
Pogona Henrylawsoni Adult
Pogona Henrylawsoni Adult
Beiträge: 93
Registriert: 07.10.2009, 17:52

Beitrag von étranger »

Danke für eure Hilfe! :D
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag