Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wachstumschübe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Wachstumschübe?
Mahlzeit,
also ich habe meinen kleinen "könig Olaf" jetzt seit juli diesem jahres, er ist wohl im märz geboren worden.
seit er bei uns lebt hat er sich einmal gehäutet und das vor 3-4 wochen. davor hat er sich nicht gehäutet, ist in meinen augen also auch nicht gewachsen. und seit zwei tagen häutet er sich wieder.
ist das normal?
mfg
henning
also ich habe meinen kleinen "könig Olaf" jetzt seit juli diesem jahres, er ist wohl im märz geboren worden.
seit er bei uns lebt hat er sich einmal gehäutet und das vor 3-4 wochen. davor hat er sich nicht gehäutet, ist in meinen augen also auch nicht gewachsen. und seit zwei tagen häutet er sich wieder.
ist das normal?
mfg
henning
Je nach Fütterungsverhalten, Haltungsbedingungen und Alter der Tiere häuten sie sich mehr oder eben weniger.
Eine gesunde, korrekt gehaltene und junge Bartagame häutet sich alle paar Wochen einmal (sie wachsen also aus ihrer "alten" Haut heraus, diese wird zu eng und wird dann abgeworfen). Je älter und größer sie werden umso weniger häuten sie sich.
Es ist also alles völlig normal
Gruß Susi
Eine gesunde, korrekt gehaltene und junge Bartagame häutet sich alle paar Wochen einmal (sie wachsen also aus ihrer "alten" Haut heraus, diese wird zu eng und wird dann abgeworfen). Je älter und größer sie werden umso weniger häuten sie sich.
Es ist also alles völlig normal

Gruß Susi
Gruß Susiii
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
aaaalso. was ich so fütter:
steppengrillen jeden zweiten tag (4-5stück)
täglich grünfutter, sehr abwechslungreich da ich selber vegetarier bin.
achja und eimal die woche gibts nen fasten tag
beleuchtung:
zwei halogen spots als sonnenplätze
zwei uv/wärme lampen und zwei leuchtstoffröhren
frag mich nach den wattzahlen und ich hab keine ahnung da die verpackung im keller is.
steppengrillen jeden zweiten tag (4-5stück)
täglich grünfutter, sehr abwechslungreich da ich selber vegetarier bin.
achja und eimal die woche gibts nen fasten tag
beleuchtung:
zwei halogen spots als sonnenplätze
zwei uv/wärme lampen und zwei leuchtstoffröhren
frag mich nach den wattzahlen und ich hab keine ahnung da die verpackung im keller is.
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
also ich hab mich nen bissel erkundigt im terra was da so drin hängt,also die beiden UV/wärme lampen haben 100W
aber eine loichtet nur halbtags.
die leuchtstoffröhren sind zwei jbl solar reptil sun t8 röhren.
die halogen spots haben 35 und 50 Watt
und soweit ich weiß müpüsste eing alles von jbl sein.
hoffe kannst damit was anfangen
grüze
aber eine loichtet nur halbtags.
die leuchtstoffröhren sind zwei jbl solar reptil sun t8 röhren.
die halogen spots haben 35 und 50 Watt
und soweit ich weiß müpüsste eing alles von jbl sein.
hoffe kannst damit was anfangen
grüze
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
so die uv lampen
das is die bezeichnung des herstellers:
JBL SOLAR UV-Spot plus
Extra starker UV-Spotstrahler mit Tageslichtspektrum
* Neu entwickelter UV-Strahler mit Funktionsgarantie.
* Liefert UV-A, UV-B, Wärme und Tageslicht für alle Terrarien.
* 38 % UV-A
* 7 % UV-B.
* Passt in jede E27 Fassung. Empfohlen wird die Spezial-Keramikfassung JBL TempSet (Art. Nr. 71171).
* Mit eingebautem Thermoschutz gegen Überhitzung.
* Erzeugt keine schädliche UV-C Strahlung.
das is die bezeichnung des herstellers:
JBL SOLAR UV-Spot plus
Extra starker UV-Spotstrahler mit Tageslichtspektrum
* Neu entwickelter UV-Strahler mit Funktionsgarantie.
* Liefert UV-A, UV-B, Wärme und Tageslicht für alle Terrarien.
* 38 % UV-A
* 7 % UV-B.
* Passt in jede E27 Fassung. Empfohlen wird die Spezial-Keramikfassung JBL TempSet (Art. Nr. 71171).
* Mit eingebautem Thermoschutz gegen Überhitzung.
* Erzeugt keine schädliche UV-C Strahlung.