Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium 200cm * 100 cm* 60 cm (länge/höhe/tiefe)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium 200cm * 100 cm* 60 cm (länge/höhe/tiefe)
HI ich bin neu hier und baue gerade mein Terrarium. Holz ist schon zugeschnitten und und das Terrarium wird am Ende die Maße 200*100*60 (l/H/T). Ist das Genug für ein Barti?
Hoffe Ihr könnt mir auskunft geben
mit freundlichen grüßen
sparcky
Hoffe Ihr könnt mir auskunft geben
mit freundlichen grüßen
sparcky
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Hallo 
die Länge ist wirklich sehr gut
Die Höhe klingt vernünftig und nicht zu hoch, da bietet sich doch glatt eine intere Vitalux zur UV Versorgung an 
Die geforderte Tiefe beträgt normalerweise 80cm. Kannst du aus Mangel an Stellplatz nicht mehr in die Tiefe gehen ? Er / Sie hätte zwar schönen Auslauf dank 2m, aber die Tiefe sollte man nicht außer Acht lassen.
lg w00di

die Länge ist wirklich sehr gut


Die geforderte Tiefe beträgt normalerweise 80cm. Kannst du aus Mangel an Stellplatz nicht mehr in die Tiefe gehen ? Er / Sie hätte zwar schönen Auslauf dank 2m, aber die Tiefe sollte man nicht außer Acht lassen.
lg w00di
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
hi,
leider kann ich aus platz mangel nicht tiefer gehen weil der raum dann zu sehr zugestellt ist. später wenn ich mehr platz habe werde ich das ausbauen. deswegen habe ich ja die länge von 200cm gewählt. habe meine beleuchtung schon gekauft.
es kommen rein eine vitallux, 2* 75w spots( vielleicht auch drei), und doppelröhren a 54 w. hoffe das reicht um die temperratur gut hinzubekomen.
mit freundlichen grüßen
daniel
leider kann ich aus platz mangel nicht tiefer gehen weil der raum dann zu sehr zugestellt ist. später wenn ich mehr platz habe werde ich das ausbauen. deswegen habe ich ja die länge von 200cm gewählt. habe meine beleuchtung schon gekauft.
es kommen rein eine vitallux, 2* 75w spots( vielleicht auch drei), und doppelröhren a 54 w. hoffe das reicht um die temperratur gut hinzubekomen.
mit freundlichen grüßen
daniel
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Schade mit der "vorläufigen" Tiefe, aber er / sie wird es dir schon verzeihen denke ich mal, bei der Länge 
Ich habe auch 2x 54 W T5 Röhren mit vernünftigen Reflektor und die Licht ausbeute paßt genau.
Zur Wärmeleistung benutze ich 3 Spots a 50 W, dimmbar (Sommer wichtig bei mir) die ich zeitweise abwechselnd an und ab schalte. Dadurch errreiche ich wie in der Natur verschiedene Klimazonen / -zeiten.
75 °C war mir pers. zuviel, 50-60 reichen bei der Größe eigentlich aus. Mußt du ggf. mal testen. Hatte 14 tägigen Probelauf gemacht bis alles paßte und der Boden (Lehm-Sand) wurde gleichzeitig getrocknet / ausgehärtet.
Unter den Sonnenplätzen erreiche ich ca. 50-51 °C, Umgebungstemp. zwischen 30-28 °C und Schattenplätze mit ca. 22-24 °C
Die Vitalux läuft brav und gibt zusätzlich kurzweilig viel Licht und Wärme. Habe eine interne Höhe von 115cm minus Sand (zwischen 15-30cm) und verhindere durch den Abstand etwaige Augenschäden etc.
Die Tiere wechseln ihre Sonnen und Faulenzplätze je nach beliebem.
Wie gesagt, bastel ein wenig mit den Spots, bis es paßt
Umgebung nicht zu warm und unter den Sonnenpots ca 50-52 °C . und die Schattenplätze nicht vergessen 
lg
w00di

Ich habe auch 2x 54 W T5 Röhren mit vernünftigen Reflektor und die Licht ausbeute paßt genau.
Zur Wärmeleistung benutze ich 3 Spots a 50 W, dimmbar (Sommer wichtig bei mir) die ich zeitweise abwechselnd an und ab schalte. Dadurch errreiche ich wie in der Natur verschiedene Klimazonen / -zeiten.
75 °C war mir pers. zuviel, 50-60 reichen bei der Größe eigentlich aus. Mußt du ggf. mal testen. Hatte 14 tägigen Probelauf gemacht bis alles paßte und der Boden (Lehm-Sand) wurde gleichzeitig getrocknet / ausgehärtet.
Unter den Sonnenplätzen erreiche ich ca. 50-51 °C, Umgebungstemp. zwischen 30-28 °C und Schattenplätze mit ca. 22-24 °C

Die Vitalux läuft brav und gibt zusätzlich kurzweilig viel Licht und Wärme. Habe eine interne Höhe von 115cm minus Sand (zwischen 15-30cm) und verhindere durch den Abstand etwaige Augenschäden etc.
Die Tiere wechseln ihre Sonnen und Faulenzplätze je nach beliebem.
Wie gesagt, bastel ein wenig mit den Spots, bis es paßt


lg
w00di
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
- Die-Verpeilte
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.10.2009, 12:51
Irgendwie hab ich das Gefühl unter meinen Spots ( Exo Terra Heat Wave Lamp) wirds nicht so warm
Kann das sein? oO
So im Allgemeinen herrschen schon 30°C im Terra.

So im Allgemeinen herrschen schon 30°C im Terra.
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Ich hasse Keramikstrahler 
Frag doch mal im Zoohandel / Baumarkt ob du dir mal ein Thermometer ausleihen kannst, das über 50 °C anzeigt oder kauf es dir gleich, som kannst du regelmässig die Klimazonen überwachen.
Mit den "normalen" 50W Spots hab ich auch NIE Werte über 47°C erreicht. Im Baumarkt es 38° Spots, die in der 50W Klasse perfekte Sonnenplatzwerte bringen.

Frag doch mal im Zoohandel / Baumarkt ob du dir mal ein Thermometer ausleihen kannst, das über 50 °C anzeigt oder kauf es dir gleich, som kannst du regelmässig die Klimazonen überwachen.
Mit den "normalen" 50W Spots hab ich auch NIE Werte über 47°C erreicht. Im Baumarkt es 38° Spots, die in der 50W Klasse perfekte Sonnenplatzwerte bringen.
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
Hi,
die Exo Terra Heat Wave Lamp muß raus!
Da Bartagamen Wärme immer mit Licht und Licht mit Wärme verbinden, kann das ganz dumm ausgehen.
Die Länge und die Höhe des Terrariums ist sehr gut, die Tiefe ganz schön knapp. Zieht man noch 4 - 5 cm für die Rückwand ab und stellt noch einen Ast rein, wirds irgendwie eng.
Wenn die 60 cm Innenmaß sind, gehts ja noch, bei Außenmaß 60 cm bleibt innen definitiv zu wenig Platz.
die Exo Terra Heat Wave Lamp muß raus!
Da Bartagamen Wärme immer mit Licht und Licht mit Wärme verbinden, kann das ganz dumm ausgehen.
Die Länge und die Höhe des Terrariums ist sehr gut, die Tiefe ganz schön knapp. Zieht man noch 4 - 5 cm für die Rückwand ab und stellt noch einen Ast rein, wirds irgendwie eng.
Wenn die 60 cm Innenmaß sind, gehts ja noch, bei Außenmaß 60 cm bleibt innen definitiv zu wenig Platz.

Das Internet vergisst nichts!
Jep, definitiv!Pogonator hat geschrieben: die Exo Terra Heat Wave Lamp muß raus!
Da Bartagamen Wärme immer mit Licht und Licht mit Wärme verbinden, kann das ganz dumm ausgehen.
Da geb ich dir auch recht, aber der Beitrag ist von jemand anderes und schon ne ganze Weile her.Pogonator hat geschrieben: Die Länge und die Höhe des Terrariums ist sehr gut, die Tiefe ganz schön knapp. Zieht man noch 4 - 5 cm für die Rückwand ab und stellt noch einen Ast rein, wirds irgendwie eng.
Wenn die 60 cm Innenmaß sind, gehts ja noch, bei Außenmaß 60 cm bleibt innen definitiv zu wenig Platz.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mybartitecko25
-
- 2 Antworten
- 2771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grenz
-
- 4 Antworten
- 2727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boogy
-
- 12 Antworten
- 3409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schwarzwaldelch