Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hallo zusammen ! Hilfe bei der Artenbestimmung erbeten !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.10.2009, 17:36
Hallo zusammen ! Hilfe bei der Artenbestimmung erbeten !
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo zusammen !
Erst einmal ein RIESEN Lob an diese Forum!Habe mir hier schon viele Antworten und Anregungen holen können!
Hier grüßt ein absoluter Neuling in Sachen Terraristik!Ich habe mich nun endlich entschlossen mir eine Wohnung mit 2 Bartagamen zu teilen.
Wobei die Bartagame natürlich ihre eigen Wüste haben.
Ich möcht euch meine beiden auch gerne vorstellen.Sie müßten jetzt ca 14 Wochen alt sein(davon sind sie ca seit 8 Wochen bei mir) und sie heißen Petri und Littlefoot!
Ihre Größe von Kopf bis Schwanz:Petri: ca 21 cm
Littlefoot:ca 18 cm
Könnt ihr mir vielleicht helfen,da ich mich immer frage,ob es nun P.vitticeps oder doch P.henrylawsoni sind?
Laut Verkäufer sind es P.vitticeps,und sie stammen aus einem Wurf!
Habe selber schon versucht sicher zu bestimmen ob es nun Zwerge oder Vitticeps sind,komme aber zu keiner Entscheidung!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Was meint ihr zu den beiden?
Hoffe es klappt mit den Bildern.Und sorry für die Quali,hatte nur mein Handy zur Hand!
Gruß,Schalker76
Freue mich auf eure Antworten !



Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo zusammen !
Erst einmal ein RIESEN Lob an diese Forum!Habe mir hier schon viele Antworten und Anregungen holen können!
Hier grüßt ein absoluter Neuling in Sachen Terraristik!Ich habe mich nun endlich entschlossen mir eine Wohnung mit 2 Bartagamen zu teilen.
Wobei die Bartagame natürlich ihre eigen Wüste haben.
Ich möcht euch meine beiden auch gerne vorstellen.Sie müßten jetzt ca 14 Wochen alt sein(davon sind sie ca seit 8 Wochen bei mir) und sie heißen Petri und Littlefoot!
Ihre Größe von Kopf bis Schwanz:Petri: ca 21 cm
Littlefoot:ca 18 cm
Könnt ihr mir vielleicht helfen,da ich mich immer frage,ob es nun P.vitticeps oder doch P.henrylawsoni sind?
Laut Verkäufer sind es P.vitticeps,und sie stammen aus einem Wurf!
Habe selber schon versucht sicher zu bestimmen ob es nun Zwerge oder Vitticeps sind,komme aber zu keiner Entscheidung!
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Was meint ihr zu den beiden?
Hoffe es klappt mit den Bildern.Und sorry für die Quali,hatte nur mein Handy zur Hand!
Gruß,Schalker76
Freue mich auf eure Antworten !



Zuletzt geändert von Schalker76 am 28.10.2009, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Eindeutig keine Zwergbartagamen, andere jedoch möglich.
So sehen die Zwerge aus :
Zwergbartagame
Und so die Standard-Bartagamen :
Standard
Echt süß deine 2, die Namen finde ich passend
) !
So sehen die Zwerge aus :
Zwergbartagame
Und so die Standard-Bartagamen :
Standard
Echt süß deine 2, die Namen finde ich passend

Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Für mich sieht das nach einer Pogona Vitticeps aus (irrtümer vorbehalten) 

Zuletzt geändert von susiii am 28.10.2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- XotusBlack
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.07.2009, 14:13
- Wohnort: Oberhausen Rhld.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 2 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von EazyE90
-
- 12 Antworten
- 3836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 4 Antworten
- 5088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House
-
- 15 Antworten
- 4143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita