Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Chinchillasand
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Chinchillasand
Da ich den Sand wegen Befall wechseln muss, bin ich heute mal ins Tiergeschäft gefahren und habe mich umgeguckt da ich keine Lust habe wieder Taaaagelang den Spielkastensand trocknen zu müssen
Da bin ich über Chinchillasand gestolpert. Es ist fein, weiß und ähnelt dem teuren weißen Terrariensand
Weiß da einer genaueres drüber zwecks Verwendung?
Es sind keine Stücken oder grobe Steine drinne - auchkein Anis oder Krümelzeugs wie es bspw. bei Vogelsand der Fall ist.
Den letzten Spielsand den ich drinne hatte fand ich auch nicht so pralle. Da waren viele scharfkantige Steinchen drinne.
Würde mich über eine proitive Erfahrung freuen
Gruß Susi

Da bin ich über Chinchillasand gestolpert. Es ist fein, weiß und ähnelt dem teuren weißen Terrariensand

Weiß da einer genaueres drüber zwecks Verwendung?
Es sind keine Stücken oder grobe Steine drinne - auchkein Anis oder Krümelzeugs wie es bspw. bei Vogelsand der Fall ist.
Den letzten Spielsand den ich drinne hatte fand ich auch nicht so pralle. Da waren viele scharfkantige Steinchen drinne.
Würde mich über eine proitive Erfahrung freuen

Gruß Susi
Gruß Susiii
Hi susiii.
Habe schon seit zwei Jahren Chinchillasand in meinem Terrarium.Habe ihn mit Lehmpulver gemischt und das ergibt einen sehr grabfähige Sand.Habe mir vorher mal so ne Probe unterm Mikroskop angeguckt und die Sandkörner sind sehr schön rund.
Müssen sie ja auch sein den Chinchillas baden ja im Sand.Wäre ja schlecht wenn der Sand scharfkantig wäre.
LG Lena
Habe schon seit zwei Jahren Chinchillasand in meinem Terrarium.Habe ihn mit Lehmpulver gemischt und das ergibt einen sehr grabfähige Sand.Habe mir vorher mal so ne Probe unterm Mikroskop angeguckt und die Sandkörner sind sehr schön rund.
Müssen sie ja auch sein den Chinchillas baden ja im Sand.Wäre ja schlecht wenn der Sand scharfkantig wäre.
LG Lena